-wie hätten Sie s denn gerne

  • Huhu Helga,

    was sind denn Dippelappes???



    Ich will Frühliiiiing, aber sofort!:mad:

    Ich auch:mad:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Was freue ich mich wieder auf allmorgendliches lautes Vogelgezwitscher, lauen Frühlingsduft, meinen täglichen Rundgang durch den Garten und persönlichem Guten-Tag-Sagens jeder einzelnen Blume, Morgenkaffee auf der Terrasse....

    Hach, eigentlich bin ich gar nicht so ein Jahreszeiten-Nörgler-Typ, aber momentan fehlt mir einfach mal ein bißchen Sonne....ich vermisse sogar schon das Unkraut-jäten!

    LG

    Sara:cool:

    P.S: Ich glaube, deswegen benutze ich zur Zeit auch so oft den hier:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Hi Sara,

    Dibbelappes ist eine regionale Spezialität mit unterschiedlichen Varianten.

    Grundidee sind :

    geriebene Kartoffeln, (ich nehme dafür mehlige)
    Zwiebeln (diese reibe ich ebenfalls, man kann sie aber auch würfeln)
    durchwachsener Speck.

    Die häufigste Variante beeinhaltet noch :
    Eier und Lauch

    Meine Variante: gewürfelte Fleischwurst, keine Eier, kein Lauch dazu

    das ganze gewürzt mit Salz, Pfeffer und Majoran.
    Das ganze wird unter Rühren in der Pfanne gekrustet

    Oder man füllt das ganze in einen Bräter und lässt es je nach Menge ca. 1 Stunde im Ofen bei 2oo Grad.
    Dazu nehmen die einen Apfelmus, ich favorisiere einen herzhaften Salat.
     
  • Hi Zusammen,

    also das was Helga da beschrieben hat, /geriebene Kartoffeln, Eier, Mettwürstchen, Salz in einen Topf und ab in den Ofen) haben sich die Rheinländerinnen ausgedacht, als sie keine Lust hatten "Rievkooche" (Reibekuchen) einzeln in der Pfanne auszubraten. Genannt wird das:
    Döppekooche oder Flennes oder Uhles....

    ;)
     
    Ich kenne das Gericht aus dem Saarland, da heißt es entweder Dibbelappes oder Schales, je nachdem das Gericht ganz im Bräter (in der Schale) oder gekrustet in der Pfanne ( lauter Lappen) gekrustet wird.
    Seit ich denken kann meine Leib und Magenspeise.
     
  • Das hätte ich jetzt gerne....alles, nur kein "weiss"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hm, das ist doch wie bei den Kindern an Weihnachten...

    Kaum hats ein bisschen Schnee, freut sich alles wie verrückt auf Frühling und kanns kaum abwarten :grin:
     
  • Zurück
    Oben Unten