-wie hätten Sie s denn gerne

Ich kooooommäää, Siri, ich will mich mitten in diese tolle Schneelandschaft schmeißen.....

Wie, das ist nicht kuschelig und weich, sondern kalt??? - Egal.....sieht wunderschön aus.

Beste Grüße
Doro
 
  • Das ist kuschlig weich und saukalt! :D Mir sind gestern nach einer ausgiebigen Schneeballschlacht die Wimpern gefroren. Das ist vielleicht blöd!
    Aber sonst war´s wunderschön und noch gar nicht so voll, weil die Touries noch mit Weihnachtseinkäufen beschäftigt waren und sich die Flachlandtiroler bei Schnee auf der Straße nicht in den Harz trauen. :D

    Und anschließend auf den Goslarer Weihnachtsmarkt, heißen Kakao trinken und Spanferkel essen.

    Hach, war das schön!!!


    LG Siri
     
    Danke Pere und Kathi,
    es waren eine Menge Bilder nötig , bis es halbwegs nach meiner Vorstellung gelang.

    Siri, das sieht wunderschön aus, wie im Märchenwald.

    Kathi, versuchs mal mit Blitz vorm Fenster. Dein Motiv ist sehr schön!!
     
  • Bei euren Bildern kommt tatsächlich Weihnachtsstimmung auf. Nur rausgehen darf ich hier nicht. Heute Nacht fiel auf den getauten und wieder gefrorenen Schnee, Neuschnee. Jetzt taut es wieder.

    Es gibt noch ein paar hübsche Ansichten in den Gärten und die Post fährt fleißig Pakete aus.

    Ja, so hätten wir es gern.
     

    Anhänge

    • Winterschmuck.webp
      Winterschmuck.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 83
    • Weihnachtspost.webp
      Weihnachtspost.webp
      47,8 KB · Aufrufe: 83
  • das ist bei Dir aber sehr stimmungsvoll.
    Bei uns gibts nur noch Regen und an den Ecken etwas schmutzigen Schnee, leider.
     
    Also es ist ja nicht so dass ich Schnee nicht mag, im Gegenteil.

    Aber heute hats mir etwas die Petersilie verhagelt.

    10 Gäste hätte ich heute Abend zu bewirten gehabt, das Essen fast fertig und dann trudelten die ersten Absagen ein...

    Im Schnee festsitzend, Glatteis, und so weiter...

    Zur Strafe müssen alle morgen Mittag kommen und
    das 1 Tag alte Essen vernichten. So, Punkt.
     

  • ohhh helga,

    das ist doof, aber ich kann es verstehen.
    würde auch bei dem wetter nur fahren, wenn ich unbedingt muss.
    das ist am montag und mir graut jetzt schon davor.:)

    ich hoffe für dich, dass morgen alle durch kommen.;)
    wenn nicht, kannst du es doch immer noch einfrieren.:D

    liebe grüße von kathi
     
    Ha, liebe Kathi,

    wenn die nicht kommen , wirds als Päckchen verschickt.

    Schwenkschusters Pfundstopf ( mit 900g) ,

    keine Ahnung , ob man das so gut einfrieren kann ???
     
    Abgesehen davon, will ich natürlich auch nicht , dass irgendjemand wegen des Pfundstopfes (mit je 900 g :grin:) zu Schaden kommt.
     

    oh helga, was ist denn dieser pfundstopf für´n topf?:D
    was flüssiges? egal, einfrieren kann man doch (fast) alles.;)

    liebe grüße von kathi
     
  • Bis zum Brocken bin ich gestern nicht mehr ganz gekommen, aber bis zum Torfhaus. Und so sieht´s da jetzt schon aus:

    LG Siri


    Da wär ich ja jetzt auch gern eingeschneit!

    Wenn`s so weiter geht kann ich das aber sogar am linken Niederrhein haben!

    LG Tomate
     
  • hei Kathi,

    pfundstopf heißt:

    1 Pfund von diversen Fleischsorten ( 500 g Rind, 500 g Schwein., 500 g Kasseler, 500 g Bratwurstbrät, 500 g Hackfleisch u.,s.w.)

    1 Pfund Zwiebeln

    1 "" Tomaten

    3 Becher Schmand verrührt mit

    1 Flasche Chilli (Curry, Zigeuner) soße
    das ganze vermischt und ab dafür in den Ofen 200° für 2einhalb Stunden.

    Variationen ohne Ende....
    keine Ahnung ob man das (angekochte) einfrieren kann ???
     
    kann man helga, da bin ich mir aber ganz sicher.;)

    hast du eigentlich die kartoffeln mal mit wenig wasser gekocht?
    fällt mir grad´so ein...:) erinnerst du dich noch?

    liebe grüße von kathi
     
    türlich Kathi, aber das Ergebnis.... weiß ich nicht mehr.......:sad:
    mache normalerweise nur Pürree, is einfach einfacher:smile:
     
    was ich noch sagen wollt... :

    Hab heute Mittag das Essen aufgewärmt, sags gleich, iss nicht der Brüller.
    Die Schwierigkeit besteht darin, das Essen wieder warm zu kriegen , ohne das es austrocknet bzw. verbrennt.
    Aber Hauptsache meine Gäste waren da und wir hatten einen schönen Tag.!!

    augenzwinkernde Grüße
    Helga
     
    hihi,
    Pürree natürlich nur an Stelle von Salzkartoffeln.
    Ansonsten liebe ich Kartoffelpuffer, Röschti, Dibbelappes, Bratkartoffeln, Kartoffelklöße...
    Auswahl genug ?:grin:
     
    Also mit dem frostfreien Winter müßt Ihr Euch noch etwas gedulden.
    Jetzt ist erst mal Winter angesagt.
    Ihr habt wohl vergessen, dass wir uns zu Anfang des Fredes Schnee gewünscht haben.......
     
  • Zurück
    Oben Unten