Wie giesst ihr im Winter euren Zitronenbaum ?

RajaH

0
Registriert
09. Nov. 2010
Beiträge
1
Hallo ihr lieben Ratgebende ! ;-)

Mit grosser Begeisterung lese ich schon seit einiger Zeit eure Beiträge und konnte sehr viel für die Pflege meines Zitronenbaumes erfahren !

Nun interessiert mich, wie ihr euren Baum im Winter giesst ? In der Zeit von Frühjahr bis Herbst habe ich eine mittelgrosse Plastikwanne auf meiner Terasse stehen, die das Regenwasser auffängt.. Aber was mache ich im Winter, wenn alles gefroren ist ?

Kauft ihr stilles Mineralwasser oder wie macht ihr dass ?

Ich freue mich auf viele gute Ratschläge !

Danke

Raja
 
  • Hallo RajaH,

    es gibt Vorrichtungen zu kaufen (Baumarkt), mit denen du ein Regen-Fallrohr anzapfen kannst. So kannst du eine Plastikwanne oder ein aehnliches Gefaess ueber grosse Teile des Winters fuellen.

    Mineralwasser hat, wie ja der Name sagt, viele Mineralien, auch viel Kalk!

    Besser ist, Leitungswasser abzukochen, im Topf abkuehlen zu lassen und dann durch einen Kaffeefilter zu schuetten.
    Beim Kochen faellt der Kalk aus, der dann spaeter im Filter zurueck gehalten wird.
    Du kannst auch destiliertes Wasser mit Leitungswasser mischen.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Ihr Ratsuchenden ! :cool:

    Daß mit dem Kalk ist ein großen und sich hartnäckig haltendes Mißverständnis !

    Zitruspflanzen brauchen sogar Calzium !!!
    Deswegen wird in gewerbsmäßigen Anbau sogar mit Kalk gedüngt !!!

    Warum es wirklich geht ist der PH-Wert.
    Der sollte leicht sauer - neutral sein.

    Das ist aber gar nicht wegen Citrus, die ist weitgehend unempfindlich, sondern wegen der Poncirus, bzw Poncirushybriden Unterlage ...

    Also achtet nur darauf, daß das Substrat nicht alkalisch wird und keine Angst vor kalkhaltigem Wasser.

    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo,

    Also achtet nur darauf, daß das Substrat nicht alkalisch wird und keine Angst vor kalkhaltigem Wasser.
    dummerweise wird das Substrat bei dauerndem Giessen mit kalkhaltigem Wasser alkalisch.

    Auch ich kalke meine Citrus gezielt und giessse sie mit Regenwasser.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Harry !

    Wenn man nun nicht kalkt dauert es ziemlich lange bis man so viel Kalk drin hat wie wenn man kalkt ...

    Vor Allem wenn man im Vorherein ein leicht saures Substrat verwendet und dann sauer düngt ...

    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Ihr Ratsuchenden ! :cool:

    Daß mit dem Kalk ist ein großen und sich hartnäckig haltendes Mißverständnis !

    Zitruspflanzen brauchen sogar Calzium !!!
    Deswegen wird in gewerbsmäßigen Anbau sogar mit Kalk gedüngt !!!

    Warum es wirklich geht ist der PH-Wert.
    Der sollte leicht sauer - neutral sein.

    Das ist aber gar nicht wegen Citrus, die ist weitgehend unempfindlich, sondern wegen der Poncirus, bzw Poncirushybriden Unterlage ...

    Also achtet nur darauf, daß das Substrat nicht alkalisch wird und keine Angst vor kalkhaltigem Wasser.

    Servus !

    Kurt


    absolut richtig, ich gebe in mein substrat sogar jede sommersaison 2-3 volle esslöffel dazu !! (GARTENKALK)
     
  • Nun interessiert mich, wie ihr euren Baum im Winter giesst ? Raja

    Na du, bekommt deinem Baum das abgekochte Wasser? Geht es ihm damit gut? Ich habe diesen Rat der Zirtusfreunde schon aus dem letzten Winter und habe diesen Winter 400% Erfolg. Pomme ist gesund und drei neue Stämmchen fühlen sich sauwohl.
    Liebe Grüße
    Monika
     
    Hi zusammen,

    Pomme das freut mich total,8)!!

    Meinen Gewächsen geht es absolut super,
    ich gieße jetzt sehr wenig mit abgestandenem Wasser,
    und die Zwergapfelsine bildet ihre immernoch
    kleinen Früchte langsam weiter aus!!
    Das ist gar nicht so schwierig, wie schon so oft
    geschrieben wurde!
    Wie schnell kündigt sich der Frühling an, und dann nichts
    wie raus in den Garten mit unseren Lieblingen,
    wie man hier so schön sagt, :grins:!!

    Viel Erfolg wünsche ich euch weiterhin, passt scho!
     
    ich habe da etwas Sorgen mit meiner Zitri - steht im Schlafz. bei 12 Grad etwa , und blueht auf Deufel komm raus . Lauter neue kleine Zitris daran - nur die Blätter finde ich werden immer heller - Ist das durch den Lichtmangel ??? abfallen tun sie nicht - Wasser kriegt sie nur 1x je Wo. und das nur ca 100ml (weinglas)wird aber öfters besprüht -
    Hoffe das die Blätter im Fruhj. wieder dunkler gruen werden . Hat jemand da Erfahrung mit .
    lg molumo

    was ist mit kalken gemeint ??
     
    Hallo an alle Vielgießer,

    das Gießverhalten richtet sich auch nach der Temperatur!

    Wer im Kalthaus überwintert, also bei viel Licht und Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad, braucht nur alle 4 Wochen zu gießen, aber auch da nicht nur ein "Weinglas" voll ;)

    Alles darüber bis 17/18 Grad etwa alle 14 Tage, darüber hinaus am Besten den Fingertest machen, ist das Substrat fingertief trocken, dann gießen.

    Liebe Grüße
    Petra, die mit Leitungswasser gießt und nicht kalkt, aber in der Vegetationsphase wöchentlich düngt
     
  • Hallo Momo !

    Gieße mit stark verdünntem Flüssigdünger mit viel Spurenelementen, idealerweise Zitrusdünger.

    Die braucht Nahrung und vor Allem Spurenelemente.


    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo Momo !
    Gieße mit stark verdünntem Flüssigdünger mit viel Spurenelementen, idealerweise Zitrusdünger.
    Kurt

    Bist du da sicher? Meine Stämmchen bekamen im Sommer sehr helle Blätter, weil ich es mit dem Dünger wieder zu gut gemeint hatte. Wenn die ihren Winterschlaf machen und ganz wenig Wurzelaktivität haben, wo sollen die da mit Dünger hin? Hast du das immer so gehalten? Wieviele Winter waren das "immer"? Neugierig fragt, Monika

    Citrus - Überwinterung von Citruspflanzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ganz klar, düngen sollte man nur bei warmer Überwinterung, das heißt, wenn der Wurzelballen stetig über 20°C hat......

    Gruß
    Edi
     
    Hallo Edi !

    AB 12 Grad ist genau die Themperatur bei der man sehr sparsam düngen sollte ...

    Servus !

    Kurt
     
    Da bin ich ja auf eine tolle Seite gestoßen!!
    Im Mai 2009 habe ich mir im Baumarkt ein Zitronenbäumchen gekauft, das ich anschließend bis zum Oktober in den Garten stellte, wo es blühte und eine einzige gelbe Frucht hatte (die bei Kauf schon an ihm war). Erst spät im Oktober brachte ich es ins Haus. Dort goss ich es ca. vier Wochen nicht. Mein Bäumchen warf dann Blätter ab.
    Im späten Frühjahr wieder im Garten, blühend und Früchte bildend, abwechselnd mit Substrat gegossen.
    Seit Ende Oktober an der gleichen Stelle wie in 2009 zum Überwintern im Haus (heller Raum, direkt an der Terrassentür zur Sonne, bei ca. 12 Grad C.), wird es nur mit abgestandenem Mineralwasser gegossen. Jetzt bildet das Bäumchen sehr viele Blüten, während sich die bisher grünen Früchte nicht verändern, d.h. nicht gelb werden. Auch beginnen die kahlen Zweige, Blätter auszubilden.
    Ich frage als Laie: Pflege ich mein Bäumchen richtig? Soll ich im Winter nicht auch ab und zu mit Substrat gießen?
     
    Hallo Six !

    Ich nehme an, Du meinst Substral ...

    Ja, Du kannst aich im Winter damit düngen, aber nur in 1/10 der normalen Konzentration und nur einmal im Monat.

    Mineralwasser bringt kaum was, dazu hat es zu wenige Mineralstoffe und Spurenelemente. Pflanzen brauchen eben viel mehr als ein Mensch ...

    Gieße wenig, Zitronen mögen es eher trocken.


    Servus !

    Kurt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U IBC übereinander gestapelt, Wasserstand des unteren Tanks messen, wie Sondenzugang abdichten? Bewässerung 1
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    M Hyazinthen wie werden sie wieder kompakter? Zwiebelpflanzen 8
    B Gelöst Wie heißt diese Blume? - Strahlen-Windröschen Wie heißt diese Pflanze? 7
    C Wie heißt dieser Mauerstein / Wo find ich ihn? Gartengestaltung 1
    B Weinrebe wie schneiden? Obst und Gemüsegarten 3
    jola Gelöst Wie heißt dieses lästige Unkraut - Gartenschaumkraut Wie heißt diese Pflanze? 31
    P Lorbeer (Laurus nobilis) schneiden, aber wie? Laubgehölze 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 17
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Spalierbäume - Wie pflegen? Laubgehölze 3
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten