Wie geht es euren Lieblingen?

  • Na, Citrusfreunde,
    ich zeige euch meine einmal wieder, denn sie machen mir so viel Freude! Blühen, färben ihre Früchte wie Ostereier, treiben aus. Die lange, ich nenne sie Pomeranze, hat neue Zweige bekommen. Letzten Winter war gar nichts mehr übrig, jetzt sieht sie einem Bäumchen wieder ähnlich. Die neuen Blättchen sind kleiner und haben deutlich Flügelchen und keine Dornen.
    Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.
     

    Anhänge

    • DSCF2457.webp
      DSCF2457.webp
      260,2 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF2459.webp
      DSCF2459.webp
      233,5 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF2454.webp
      DSCF2454.webp
      216,1 KB · Aufrufe: 65
    • DSCF2455.webp
      DSCF2455.webp
      199,8 KB · Aufrufe: 114
    hi

    sehen sehr schön aus !!:)

    Wie nennt mann eigentlich diese blöden kleinen fliegen :mad: die hab ich auch aber nicht an den citrussen !

    Hast du limon feminello auf den topf geschrieben ? Sehr schöne schrift und tolle idee !!:)


    LG NICO
     
  • Ja, ich habe doch ewig versucht herauszubekommen, wie sie heißen. Steffen Reichel ist über mein Ergebnis eher skeptisch, aber nun steht´s auf dem Topf.
    Die kleinen Fliegen sind vermutlich Trauermücken. Heute hatte ich die Faxen dicke und habe mit Neembaumöl behandelt. Ja, toll sehen sie aus und haben den Winter so klasse überstanden!
     
  • Ja, ich habe doch ewig versucht herauszubekommen, wie sie heißen. Steffen Reichel ist über mein Ergebnis eher skeptisch, aber nun steht´s auf dem Topf.
    Die kleinen Fliegen sind vermutlich Trauermücken. Heute hatte ich die Faxen dicke und habe mit Neembaumöl behandelt. Ja, toll sehen sie aus und haben den Winter so klasse überstanden!


    OK, über welches ergebnis ist unser lieber verschollener dr citrus skeptisch ?

    LG NICO
     
    Du, ich glaube nicht mehr, dass Steffen unser Dr_Citrus ist. Er mag das auch nicht.
    Bei Aurantifolia stimmt Steffen mir zu. Feminello könnte auch Lumia sein. Ich warte ab. Bei Ichweißnochnicht hat er Recht. Die Veredlungsstelle scheint oben zu sein, Hornbach hat sie aus Spanien. Da meint Steffen, es könnte ein Grapefruit Paradiso werden (gewesen sein). Wenn wir Glück haben, kommt eine Blüte, dann wird die Bestimmung noch genauer.
    Steffen ist außerordentlich freundlich und großzügig mit seinen Informationen. Vor ihm muss man nicht auf der Hut sein.
    :cool:
    Monika
     
  • Du, ich glaube nicht mehr, dass Steffen unser Dr_Citrus ist. Er mag das auch nicht.
    Bei Aurantifolia stimmt Steffen mir zu. Feminello könnte auch Lumia sein. Ich warte ab. Bei Ichweißnochnicht hat er Recht. Die Veredlungsstelle scheint oben zu sein, Hornbach hat sie aus Spanien. Da meint Steffen, es könnte ein Grapefruit Paradiso werden (gewesen sein). Wenn wir Glück haben, kommt eine Blüte, dann wird die Bestimmung noch genauer.
    Steffen ist außerordentlich freundlich und großzügig mit seinen Informationen. Vor ihm muss man nicht auf der Hut sein.
    :cool:
    Monika


    Ich weiß moni, ich habe ab und an auch email kontakt mit ihm, er ist seeeehr freundlich und sehr hilfsbereit ! Trotzdem bin ich zu 100 % Sicher das er hier dr citrus war ................. zu 100 % !! ;)


    LG NICO
     
    Hallo !

    Ich bin sicher, daß es eine Lumia ist.

    Bei Deiner Pomerante warten wir lieber auf Früchte.


    Servus !

    Kurt
     
    Hi,
    jetzt hab ich es endlich geschafft einen Foto zu organisieren.
    Könnt ihr mir vielleicht verraten, was ich da genau in meiner Küche hab?
    Wär super lieb.

    Danke schon mal im voraus,
    :o Gänseblümchen
     

    Anhänge

    • P1020612.webp
      P1020612.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 95
    • P1020615.webp
      P1020615.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 135
    • P1020614.webp
      P1020614.webp
      115,6 KB · Aufrufe: 109
    • P1020609.webp
      P1020609.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 60
    • P1020607.webp
      P1020607.webp
      176,3 KB · Aufrufe: 100
    Hallo Daisy !


    Zitrone ( citrus limon ) Lunario/Quattro Staggione.
    Diese Zitrone bringt ständig Blüten und Früchte.
    Sie sind sehr aromatisch und nicht allzu sauer.

    Laß sie voll ausreifen (dunkelgelbe Farbe).


    Servus !

    Kurt
     
  • moin..

    wie ihr wisst stehen meine citrus inzwischen alle im wohnzimmer ..warm..hell..tägliches besprühen und gedeihen prächtig,
    nun habe ich ja endlich meine clementine bekommen..hell grüne /gelbe blätter..schmier/wollläuse,
    eigentlich wollte ich diese ebenfalls so behandeln,ABER : schmier/wollläuse kommen doch durch/bei hoher luftfeuchte und wärme !?
    die clementine habe ich gründlich abgewaschen und behandelt,steht z.Z. auch im wohnzimmer,brauch ja dringend sehr viel licht und auch wärme wäre zum vorteil..nur besprühen ???..ob das unter diesen umständen gut wäre ?

    etwas ratlos bin...wie mache ich es jetzt richtig...

    lg gudrun
     
  • Hi, Gudrun. Ich würde da gleich zu Neembaumöl greifen, bevor es zu spät ist. Mit hoher Luftfeuchte können Spinnmilben vernichtet werden. Ob die Wollläuse es auch nicht feucht mögen, weiß ich nicht. Aber sie sind doch auch saugende Tierchen und würden am Neembaumöl ihre Fortpflanzung verlieren.
    Hier war auch schon vom "Hexenbräu" die Rede. Rapsöl, Backpulver, Fit und damit sprühen.
     
    Hab was gefunden.

    "Hallo zusammen!
    Also ich habe einen Tipp meiner Kollegin probiert: starken Zigarettentabak mit kochendem Wasser übergiessen und so einen Sud herstellen. Riecht echt ekelig *ürgs*
    Dann das Zeug in einen Zerstäuber, die Pflanze auf den Balkon und diese dann mit dem Sud einsprühen.
    Hab ich zweimal gemacht und der Pflanze geht es wieder gut. "
     
    danke
    zum vernichten der schmier/wollläuse habe ich was hier..allerdings auch ölhaltig,hilft ja auch,aber versaut die blätter,
    meinte eher ob es gut ist diese mit wasser zu besprühen wie die anderen citrus auch,da sich diese art von schädlingen in warmer feuchter luft leider sehr wohlfüllen,
    das mit dem tabak ist eine überlegung wert..denk,

    lg gudrun
     
    Ja nix ölhaltiges !!!

    Nikotin ist super, aber ja aufpassen !
    Das ist das stärkste pflanzliche Gift das es gibt, das darf man auf keinen Fall einatmen oder auf Schleimhäute (Augen !!!) kommen lassen !
    Auch sofort waschen wenn es auf die Haut kommt.

    Servus !

    Kurt
     
    Ey Kurt, ich hab Dir schon in einem anderen Fred zum Einatmen vom Nikotin-Sud was geschrieben, aber Du überliest ja Kritik regelmäßig.

    Das ist Unsinn. Man kann seine Nasenrübe drüberhalten, das macht nix. Keine toxischen Dämpfe. Stinkt halt nur.
    Manchmal sind Deine Ratschläge für einen unwissenden Gärtner, der gerade anfängt, vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar.

    Aber ich laß mich nicht veräppeln. Neeeeeeeee!

    Beste Grüße
    Doro
     
    hi leute,
    bin wieder aus dem zwangs ürlaub drausen ;D.
    Ich habe hir im forum mal gelesen das manche citrusbäume warm überwintern macht es einer von euch auch ?.
    trägt ein citrusbaum an der spirale besser ?.
    was macht man wenn der baum größer als die spirale wird ?



    fg Jenny die sich entschuldigt (es wahr alles ein miss verstent niss)
     
  • Zurück
    Oben Unten