Wie fremden Kater loswerden?

Er ist nicht immer am selben Ort, mal hier, mal da.
hab das mal mit dem Wassereimer versucht, naja war wohl zu schnell.....................:)
Mit einem Eimer bist du für den Kater zu langsam. Nimm einen Wasserschlauch und Ziele etwas vor den Kater damit du ihn richtig erwischt. Zur Not geht auch eine Spritze mit Essig. Solange du ihn damit nicht erwischt kommt er wieder. Wenn du ihn ein paarmal getroffen hast kommt er erst mal nicht mehr. Er wird es immer mal wieder probieren aber sobald er dich mit dem Schlauch sieht ist er weg.

Viel Erfolg Mate
 
  • Das hoffen wir auch.
    @Conya
    Wir haben mit dem Besitzer schon telefoniert, aber was will er machen. Ist schon so, wie du schreibst.
     
  • Das wird sich schon irgendwann einrenken, da muss man nur mal etwas Geduld haben und die Viecher machen lassen.
    Selbst der größte Feigling unter den Miezen ist nun mal ein Raubtier und kann lernen mit solchen Problemen klar zu kommen und so mancher dominante Kater hat irgendwann sein persönliches Waterloo-Erlebnis weil er einen Feigling unterschätzt hat.

    Was spielt sich denn da überhaupt ab, geht der Fremde sofort auf Deinen Kater los oder ist Dein Miezetier generell eher vorsichtig-zurückhaltend?

    LG Conya
     
    Eher das Letztere.
    Angegriffen bis jetzt nur einmal, als er auf dem Gartenstuhl geschlafen hat, und unser Kater rein wollte.
     
  • Aha, na dann ist ja aber auch alles im normalen Bereich, solche Auseiandersetzungen sind bei Miezens nix Ungewöhnliches und in den meisten Fällen erscheinen sie weit dramatischer als sie sind, man faucht, knurrt, jault und schreit und ja, es fliegen auch mal Haarbüschel und es gibt Schrammen oder ausgefranste Ohren...
    Aber hey, so ist das Katzenleben nun mal und Dein Katerchen kann auch lernen mit Dir gemeinsam den Gegner anzugehen. Manche Miezetiere sind schlau und nutzen den Vorteil den ihr Mensch ihnen verschafft wenn er den Gegner mit Wasser attackiert in dem sie sich anschließen und mit ihrem Menschen zusammen den Feind vertreiben :grinsend:

    LG Conya
     
  • Wir haben jetzt alles mögliche versucht, Wasser, Rasseln usw.Er springt zwas davon, aber kurze Zeit später ist er wieder da.
    Absolut keine Chance diesen Kater los zu werden.
    Wir hatten ja Kontakt mit dem Halter des Katers, der uns gesagt hat, dass er krank ist, und jeden Tag eine Spritze und Medikament benötigt.
    Das können die aber garnicht, da er die letzte Nacht, und gestern den ganzen Tag hier auf unserer Terasse geschlafen hat. Hunger muss er doch auch haben, bekommt hier nichts.
    Da sich die Halter nicht kümmern wollen (wenn sie das wollten, hätten sie ihr Tier schon längst abgeholt, sie wissen, dass er bei uns ist), besteht nicht die Möglichkeit, ihn ins Tierheim zu bringen, und zu sagen, dass er nicht so versorgt wird, wie es nötig und notwendig ist, müsste doch zum Wohle des Katers möglich sein?
    Uns tut dieser Kater wirklich sehr leid, und hätte unser Kater keine Angst vor ihm, wäre alles kein Problem.
    Wir haben seit über 45 Jahre schon immer eine Katze, aber sowas Anhängliches haben wir , trotz aller Verscheuchungsversuche, noch nie erlebt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es scheint das der Kater wohl Hilfe braucht und das klingt jetzt zwar blöd weiß das ihr ihm helfen werdet.Tier spüren wenn Menschen gut zu Tieren sind und lassen sich dann auch helfen. Ich würde euch raten ruft beim Tierschutz an schildert die Situation auch das der Besitzer euch gesagt hat das das Tier Medikamente braucht,normalerweise müssten die ja das Tier dann bei euch wegholen.Wenn ihr Glück habt. Ich weiß nicht ob ihr das von Dortmund gehört habt,da haben sie in einem völlig verdreckten Anbau einer Wohnung,die Nachbar hatten sich wegen des Gestankes beschwert,30 Katzen in Kisten,Käfigen mit Kot verkrustet gefunden.Das sollen zwei Zimmer gewesen sein,eins ohne Licht ohne Fenster und den Tierschützern ist schlecht geworden,die Tier hatten kein Futter,kein Wasser die Katzenklos waren völlig verdreckt.Und das unglaubliche die Tiere müssen laut Leiter des Vetärienäramtes dort bleiben,es wäre ja ausreichend Platz vorhanden.Nur mit Mühe haben die Tierschützer erreichen das ein Muttertier und die Jungen aus der Wohnung und in ein Tierheim gebracht wurden,zum aufpäppeln,auch die müssen dahin zurückkehren.Jetzt das dollste der Wohnungsmieter ist ausgezogen und wohnt gar nicht mehr da.In dem Fall sind den Tierschützern die Hände gebunden. Aber in deinem Fall wäre es ja praktisch Nothilfe.Ein Tier ist krank und der Besitzer nicht vor Ort um es zu versorgen.Vielleicht überläst er das Tier auch dem Tierschutz,wenn die mal mit dem reden.Dann wäre allen geholfen er hätte vielleicht ein neues Zuhause und euer Kater wäre wieder Chef in seinem(ohne Hausbesetzer).Entschuldigt das das jetzt so lang wurde aber nachdem ich das gestern in der aktuellen Stunde über Dortmund gesehen habe musste ich das erzählen.Aber ich drücke Dir ganz doll die Daumen das sich deine Situation schnell klärt und ihr alle den Sommer in euerm Garten genießen könnt,Zweibeiner und Vierbeiner.
     
    Da hoffe ich auf eine baldige Loesung fuer euren "Fall", @reval !

    Wir haben ja auch einen "Besuchskater", aber der kommt nachts, (JEDE NACHT!!!)
    Unsere 2 Katzen haben auch Gift und Galle gespuckt, als er kam!
    Eine unserer Katzen hat sich an ihn gewoehnt, frisst auch aus seinem Napf (JA, wir stellen ihm immer etwas Futter hin, obwohl er gut genaehrt und gepflegt aussieht!)
    Die andere fuehrt sich noch immer auf, wenn er erscheint!
    Aber vorsorglich hinter der geschlossenen Scheibe!! :augenrollen:

    Gute Wuensche, einschliesslich Besuchskater!
    Druecke euch die Daumen fuer einen guten "Ausgang"!

    Kia ora
     
    Da hoffe ich auf eine baldige Loesung fuer euren "Fall", @reval !

    Wir haben ja auch einen "Besuchskater", aber der kommt nachts, (JEDE NACHT!!!)
    Unsere 2 Katzen haben auch Gift und Galle gespuckt, als er kam!
    Eine unserer Katzen hat sich an ihn gewoehnt, frisst auch aus seinem Napf (JA, wir stellen ihm immer etwas Futter hin, obwohl er gut genaehrt und gepflegt aussieht!)
    Die andere fuehrt sich noch immer auf, wenn er erscheint!
    Aber vorsorglich hinter der geschlossenen Scheibe!! :augenrollen:

    Gute Wuensche, einschliesslich Besuchskater!
    Druecke euch die Daumen fuer einen guten "Ausgang"!

    Kia ora

    Das gutgemeinte Füttern in Ehren und einem herrenlosen hilflosen Tier zu helfen ist gar keine Frage, aber eine gutgenährte oder gepflegte Katze würde bei mir NIEMALS Futter bekommen. Den Nachbarshund füttert man ja auch nicht einfach. Woher weiß man denn, daß die Freigänger-Katze das Futter fressen darf? Leider ist die gutgemeinte aber überflüssige Fütterung einer der Gründe, warum meine Katze keinen Freigang bekommt: Sie hat eine Futtermittel-Allergie und Diabetes. Woanders zu fressen würde sie umbringen über kurz oder lang...

    LG, Shantay
     
    Wir haben diesen Kater nicht gefüttert.
    Mittwochabend war er noch auf "seinem" Stuhl, und hat geschlafen.
    Eine Stunde später war er weg, und seitdem nicht mehr hier.
    Hab ihn nur gestern abend in der Querstrasse gesehen, aber hier war er nicht mehr.
    Hats offensichtlich verstanden.
     
    @Shantay , wir wissen, wem unser "Besuchskater" gehoert und wissen auch, dass er bei uns was fressen darf!
    Tut mir leid, dass ich Dein Missfallen" erregt habe!
    Du hast schon recht, mit der fuetterei....

    Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir hätten auch keine Probleme gehabt, Lucky etwas zu fressen geben, wenn er dann wieder verschwunden wäre, und unser Kater kein Angst gehabt hätte.
    Uns tut Lucky sehr leid, denn die Besitzer kümmern sich einen Dreck um das Tier, sonst hätten sie es geholt, solanger er da war.
    Und ganz ehrlich, wir sind froh, dass Lucky nicht mehr da ist, doch manchmal wünsche ich mir, dass er wieder kommt, denn dann könnte man Lucky ins Tierheim bringen, wo er die Versorgung bekommt, die er braucht.
    Dann müsste man dafür sorgen, dass die Lucky NIE wieder zurück bekommen.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Man kann nur hoffen das er vielleicht ein neues Zuhause selber gefunden hat,wo er jetzt bleiben kann und sein eigenes Personal 😉hat.ihr habt euch wirklich Sorgen gemacht nicht nur um eure Mietze sondern auch um eine Fremde.Ihr seid Tierfreunde und habt ein großes Herz❤️.Von euch braucht es mehr damit das Katzenelend in unseren Städten endlich ein Ende findet.Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir hätten auch keine Probleme gehabt, Lucky etwas zu fressen geben, wenn er dann wieder verschwunden wäre, und unser Kater kein Angst gehabt hätte.
    Uns tut Lucky sehr leid, denn die Besitzer kümmern sich einen Dreck um das Tier, sonst hätten sie es geholt, solanger er da war.
    Und ganz ehrlich, wir sind froh, dass Lucky nicht mehr da ist, doch manchmal wünsche ich mir, dass er wieder kommt, denn dann könnte man Lucky ins Tierheim bringen, wo er die Versorgung bekommt, die er braucht.
    Dann müsste man dafür sorgen, dass die Lucky NIE wieder zurück bekommen.

    Woher weißt Du denn, daß sich die Besitzer nicht kümmern? Für mich sieht das wie ein ganz normaler Freigänger in einer Wohnsiedlung aus, der mal hier und mal da schläft und sich ggf. auch woanders was zu Fressen holt. Der Kater macht auf den ersten Blick auf dem Foto keinen unterernährten oder kranken Eindruck und was sollten die Besitzer denn bitteschön tun, wenn sie ihn geholt hätten?

    LG Shantay
     
    hättest du alles gelesen, wüsstest du das, aber nicht einfach rummosern.
     
  • Similar threads

    Oben Unten