Wie fremden Kater loswerden?

reval

Mitglied
Registriert
23. Mai 2023
Beiträge
212
Seit ein paar Tagen kommt immer ein fremder Kater zu uns. Wir hätten da kein Problem damit, wenn unser Kater keine Angst vor ihm hätte.
Wenn der Fremde hier ist, traut sich unser Kater nicht in die Wohnung.
Wir haben alles möglich versucht, zuletzt mit Wasser, jedoch ohne Erfolg.
Was gibts noch für Möglichkeiten, diesen fremden Kater auf Dauer los zu werden?
danke
 
  • Wasser, einen ganzen Schlauch voll.
    Hilft bei uns immer, sie müssen es nur oft genug abkriegen. Die alten Katzen versuchen es kaum noch und die jungen lernen es noch.

    LG Mate
     
    mit marderspray nach ihm spritzen, oder spiritus im garten verteilen (Spritzer) . Meine hassen Spiritus.
     
  • Wenn der Fremde hier ist, traut sich unser Kater nicht in die Wohnung.
    Das musste mir mal bitte erklären... wenn sich Dein Katzentier nicht raus trauen würde wenn der Fremde anwesend ist könnte ich es verstehen, aber er traut sich nicht in die Wohnung? :unsure:
    Warum nicht, ist der fremde Kater dann in der Wohnung oder wo hält der sich dann auf?

    LG Conya
     
  • Er hat vorletzten Abend auf einem Gartenstuhl geschlafen, als unser Kater rein wollte, hat er ihn angegriffen.
    Der Fremde ist nicht immer da, kommt aber jeden Tag ein paar mal.
     
  • Haben wir schon.
    Einen Aushang am Bushäuschen angebracht. Wurde wieder geholt, und der Zirkus fing von vorne an.
     
    oder spiritus im garten verteilen (Spritzer) . Meine hassen Spiritus.
    Das mag aber der Kater von @reval auch nicht.
    Er hat vorletzten Abend auf einem Gartenstuhl geschlafen, als unser Kater rein wollte, hat er ihn angegriffen.
    Konsequent immer verscheuchen, mit Wasser nach ihm spritzen, ihm zeigen, dass er hier nicht erwünscht ist.
    Einfangen und ins Tierheim bringen.
    Er wird ja jemandem gehören. Da Katzen frei laufende Haustiere sind, kann man da wohl nur sehr schwer etwas machen ausser eben wie erwähnt ihn konsequent immer wieder verscheuchen.
     
    Einen Freigänger ein paar Tage einsperren geht nicht, da er auch nicht aufs Katzenklo geht.Wäre auch absolut sinnlos, der Fremde wäre trotzdem da.
    Vertreiben-wenn das so einfach wäre, würde ich hier nicht fragen.
    Habe es doch oben schon geschrieben, dass wir es schon mit Wasserspritzen ohne Erfolg versucht haben.
    Was sollen wir deiner Meinung sonst noch machen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vertreiben-wenn das so einfach wäre, würde ich hier nicht fragen.
    Nee, das ist nicht einfach, aber die einzige Lösung.
    Und es muss auch nicht Wasser sein, da darf auch mal der Hausschuh fliegen oder ein Handfeger, sonderlich zimperlich wäre ich da nicht ihm.
    Und vor allem mach es ihm nicht auch noch gemütlich, also kein Futter stehen lassen, keinen gepolsterten Gartenstuhl zum schlafen und die Lage im Auge behalten, sprich ständig schauen ob er auftaucht und sofort zur Attacke pfeifen.

    LG Conya
     
  • Nein, Gegenstände werfen wir nicht, wenn man dumm trifft, verletzt er sich, das wollen wir auf gar keinen Fall.
    Jeden Abend Stühle wegräumen ist keine Option.
    Er sitzt eh`meistens auf dem Parkplatz.
    Wassereimer, mal versuchen. Haben immer eine Milchflasche genommen.
     
    Nein, Gegenstände werfen wir nicht, wenn man dumm trifft, verletzt er sich, das wollen wir auf gar keinen Fall.
    Du sollst ihn damit ja auch nicht gezielt bewerfen, aber es darf ruhig etwas poltern wenn es auf dem Boden landet... eventuell funktioniert auch eine PET-Flasche oder Blechdose in die man ein paar Kieselsteine steckt damit sie Radau macht

    LG Conya
     
    Die Petflasche mit Kieseln oder Schrauben gefüllt, halte ich für eine gute Idee. Es reicht, wenn sie neben ihn fällt, es geht ums Geräusch. Man kann sie auch mit viel Schwung rollen.
    Vom Stuhl würde ich ihn mit einem Besen fegen, es ihm so richtig ungemütlich machen.

    Meine Freigängerkatze geht übrigens aufs Katzenklo. Von daher konnte ich nicht ahnen, dass dein Kater das nicht tut.
     
    Da müsste man die aufbleiben Nacht aufbleiben, und aufpassen, ob er da ist.
    Nein, konntest du nicht wissen.
    Unseren Kater einzusperren äwre auch ohne Sinn, da er so oder so kommt.
    DSCF6028[1].JPG
     
    Ist der Kater nur an einer bestimmten Stelle oder immer irgendwo am Haus unterwegs? Wenn er sich immer an der gleichen Stelle nieder läßt, gäbe es noch die Möglichkeit mit einem Bewegungsmelder, der dann los geht. Ich habe so einen, wenn meine Katze wieder ins Haus möchte, funktioniert zuverlässig. Dann könnte man den Kater wenigstens immer SOFORT verscheuchen. Vielleicht wird es ihm ja irgendwann zu doof.

    LG Shantay
     
    Er ist nicht immer am selben Ort, mal hier, mal da.
    hab das mal mit dem Wassereimer versucht, naja war wohl zu schnell.....................:)
     
    Ich hatte mal so eine ähnliche Situation mit zwei potenten Katern, die dauernd ums Haus und Freigehege geschlichen sind und mein Mädel hat am Rad gedreht. Hilft Dir zwar nicht in der aktuellen Situation, aber irgendwann kamen sie immer seltener und dann gar nicht mehr. Sieht leider so aus, als könntest Du da grad nur wenig machen, denn so Sachen wie Reiherschreck oder Ultraschallvertreiber (damit hab ich grad sehr gute Erfahrungen gemacht), vertreiben ja Deinen eigenen Kater auch. Außer bei Sichtung Wasserschlauch, Wassereimer oder Radau machen und die Situation aussitzen, bleibt leider nicht viel.

    LG Shantay
     
    Unseren Kater einzusperren äwre auch ohne Sinn
    Stimmt, das würde es dem fremden Kater nur noch leichter machen das Revier zu übernehmen.
    Wenn die Vertreibungsmaßnahmen alle nicht in Frage kommen bleibt nur eins... Dein Kater muss die Sache selbst ausfechten, im wahrsten Sinn des Wortes, wie das bei Miezen halt so üblich ist.

    Den Besitzer des Fremden ausfindig machen und mit ihm darüber reden bringt auch nicht viel, selbst wenn der wollte, was sein Katzentier so treibt wenn es unterwegs ist kann er weder kontrollieren, noch regulieren und das gilt auch für Dich und Deinen Kater, was der alles anstellt weißt Du ja auch nicht.
    Und nur weil er vor dem Fremden Respekt hat heißt das noch lange nicht, dass er anderswo nicht genau so den dicken Max markiert und Schwächere einschüchtert, das ist nun mal Katzenmanier.
    Man muss auch keinen Kater haben, selbst meine Katzendamen benehmen sich so, also sie prügeln sich gerne mal mit anderen Dorfmuschis und Wanderkatern. Gelegentlich hauen sie sich auch gegenseitig was an die Backen bis die Haare fliegen, aber nach der Auseinandersetzung sind sie auch wieder gut Freund miteinander... naja, so lange niemand hinschaut, sehen soll das nämlich keiner dass sie sich mögen ;)

    Nur wenn sie mal nen ganz harten Gegner beim Wickel haben mit dem sie nicht fertig werden, dann kommt eine von Beiden angesaust und mault lautstark den Hund an und das Hundemädchen kapiert sofort dass die Miezen Hilfe brauchen und stürzt sich mit ins Gefecht.
    Wobei ihr Auftauchen schon ausreicht um den Gegner in die Flucht zu schlagen und meine Miezen halten anschließend eine würdevolle, Siegesparade ab mit allem was dazu gehört... elegant getragener Schwanz, gemessener Schritt, arroganter Blick... :grinsend:

    LG Conya
     
  • Similar threads

    Oben Unten