Wie fremden Kater loswerden?

Ich möchte da mal etwas zu sagen. Ich habe ja die Tigerkatze von privat geholt und der vorherigen Besitzerin Fotos von dem Tier geschickt aber es abgelehnt das sie dauernd bei mir auf der Matte steht um ihr Tier,was sie ja mir verkauft hatte,zu besuchen.Promt stand das Ordnungsamt plus Amtstierarzt vor der Tür sie wollten das Tier sehen ich würde in desolaten Verhältnissen leben und noch so ein paar Nettigkeit. Ich hab sie dann reingebeten und nach einer Überprüfung und nachdem sie das Tier auch gesehen hatten und alle Papiere (Impfpass,Kaufvertrag)überprüft hatten sind sie dann gegangen.Der Herr vom Ordnungsamt war sehr nett und hat gesagt bei uns wäre alles super in Ordnung und die Tiere hätten alles was sie brauchen aber er würde Tagtäglich auch das Gegenteil sehen und da würden sie auch Tiere rausholen.Es kann also etwas gemacht werden ich hab es doch selber erlebt.Gegen die Vorbesitzer der Tigerkatze bin ich übrigens mit meinem Anwalt wegen übler Nachrede vorgegangen.Ach ja ungefähr 3Wochen später habe ich dann vom Veterinäramt einen Brief erhalten mit einem Bericht über die Überprüfung bei mir,es wäre alles in Ordnung und die Haltungbedingungen bei mir seien Optimal und alle meine Tiere in einem sehr guten Zustand.Ach ja genießt die schönen Tage .
 
  • Dann scheint es doch relativ einfach zu sein, etwas zu unternehmen, hätte ich so wirklich nicht gedacht, da der Bürokratismus hieru lande ja berüchtigt ist.
    Aber gut zu wissen, dass es auch anders gehen kann.
    Allerdings war Lucky bis jetzt nicht mehr hier.Im übrigen sieht er keineswegs krank aus.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Da würde ich gerne einen seriösen Link sehen, bzw. einen Link zu einem entsprechenden, rechtskräftigen Urteil dass der Amtstierartzt auf meinen Anruf hin einschreitet, oder einschreiten muss.
    danke
    Wie ich bereits geschrieben habe, wurde Lucky ohne weiteres ihren Besitzern vom Tierheim wieder mitgegeben. Die wussten, dass er tagelang bei uns war-ohne Medikamente.
    Wäre nicht das Tierheim in der Pflicht, das weiter zu leiten?
    Tierheim hier ist gleich Tierschutzververein hier am Ort.

    Einen Link hier zu werde ich jetzt sicherlich nicht suchen - Google ist Dein Freund. Das Veterinäramt mit seinem Amtstierarzt ist DER Ansprechpartner, wenn es um schlechte Haltung geht, wobei diese nicht einfach im Auge des Betrachters liegt, sondern ganz klar geregelt ist. Und ja, der Amtsveterinär wäre verpflichtet, einer Anzeige nachzugehen und das zu prüfen. Ich habe im letzten Jahr schlechte Meerschweinchenhaltung dort angezeigt, 2 Wochen später war der Amtstierarzt dort und wieder 3 Tage später warne die Mißstände beseitigt.

    Das Tierheim hat Lucky den - wie Du schon schreibst - BESITZERN wieder mitgegeben, weil der Kater eine Sache ist und ihnen gehört. Und nur auf Hören-Sagen wird das Tierheim das ganz sicher nicht weiter geben, die sind froh um jedes Tier, was nicht bei ihnen landet. Und da der Kater ja nicht krank aussieht, wird es selbst bei einer Anzeige beim Veterinäramt schwierig werden, denn der Amtsveterinär kann nur das überprüfen, was er in diesem Moment sieht.

    Verstehe mich nicht falsch, ich bin auf Deiner Seite und ich kriege rote Punkte im Gesicht, wenn Menschen ihre Tiere nicht versorgen, aber auf offiziellem Weg wird das wohl eher weniger bringen. WENN Du handeln möchtest, dann laß Dir was einfallen...

    LG Shantay
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Die einzige möglichkeit, die mir einfällt, ist und bleibt das Tierheim, was aber keinen Sinn macht, da der Kater sowieso wieder dem Besitzer ausgehändigt wird.
    Würde Lucky jetzt ungepflegt, abgemagert oder sonst krank aussehen, könnte man etwas machen, aber das Gegenteil ist der Fall. Gepflegtes Fell, normale Figur, er sieht einfach so aus, wie eine gesunde, gepflegte Katze, bzw. Kater aussehen soll.
    Was er hat, wissen wir ja nicht, jedenfalls macht er auf den 1. Blick einen gesunden eindruck, auf den 2. auch. war ja lange genug hier.
    Ein paarmal hab ich Lucky rumlaufen sehen, hier war er allerdings nicht mehr, bis auf den kurzen Besuch.
     
  • Tja,dann hast du ja erreicht was du wolltest das der Kater nicht mehr deinen Garten betritt.Was jetzt weiter passieren soll mußt Du entscheiden.Entweder du lässt es auf sich beruhen,weil du ja erreicht hast was du wolltest oder du mischt dich in Luckys Haltung ein.Aber wenn das Tierheim keinen Handlungsbedarf sieht hast Du muss ich jetzt leider sagen schlechte Karten.
     
    Ich werde nichts mehr unternehmen.
    Wenn das Tierheim keinen Handlungsbedarf sieht, lasse ich das jetzt auf sich beruhen.
     
    • Love
    Reaktionen: Bug
  • Zurück
    Oben Unten