Wie fremden Kater loswerden?

hättest du alles gelesen, wüsstest du das, aber nicht einfach rummosern.

Dein Ton ist hier nicht angebracht! Ich hab alles gelesen, der Kater kommt und stört Dich bzw. Deine eigene Katze. Und nur, weil er bei Euch auf dem Gartenstuhl geschlafen hat, heißt das nicht, daß er vernachlässigt wurde.
 
  • dann lies post 31 gaanz langsam, ich hoffe du verstehst das geschrieben dann.
     
    Ja, das ändert aber nichts daran, daß es sich um einen Freigänger handelt, den man nicht einfach einsperren kann und der woanders besser aufgehoben wäre. Du weißt ja anscheinend auch gar nicht, was ihm fehlt und was er für ein Medikament benötigt. Und dann spielt das Alter auch noch eine Rolle. Wenn er sein Leben lang Freigänger war und jetzt plötzlich eingesperrt werden soll, damit er sein Medikament bekommt, dann geht - nur meine bescheidene Meinung - hier Lebensqualität vor -quantität. Und wahrscheinlich wissen das auch seine Besitzer...
     
  • Sicher wussen die, wo er war.
    Warum haben sie den Kater dann nicht geholt, wenn er schon täglich Medikament braucht?
    Wer redet von einsperren, kein Mensch.
    Ins Tierheim wollten wir ihn bringen, damit er die Behandlung bekommt, die er braucht. Dem Tierheim sind die Besitzer bekannt, hätten also nachfragen können.
    Wie auch schon geschrieben, haben wir die Bestitzer angerufen, dass Lucky hier ist. Beim 2. Anruf wurde einfach aufgelegt. Wenn wir an einem Tier hängen, wissen, dass er krank ist, täglich Medikamente braucht, würde wir den sofort und zu jeder Zeit zu uns holen.
    Es ging auch, nur mal so nebenbei bemerkt, um die Lebensqualität UNSERES Katers, die dich offensichtlich nicht interessiert. Die ist definitiv nicht gegeben, wenn ständig ein fremder Kater hier ist, vor dem er Angst hat.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Entschuldigung,ich hab euern Disput erst heute Morgen gelesen. Ich hab gestern Nachmittag eine tolle Reportage auf MDR gesehen über Freigängerkatzen.Und alle diese Freigänger trugen GPS-Träcker.Wenn meine Katzen Freigänger wären würden sie solche Träcker tragen und ich wäre dankbar wenn ich Infos bekommen würde wo mein Tier ist wenn es denn Täglich Medikamente benötigt denn die müssen immer so um die gleiche Zeit gegeben werden.Da kann man nicht mal um 8 mal um 12 die Tabletten geben.Und jedes Tier hat sein Revier und man sollte als Besitzer dafür Sorgen das mein Tier auch das Revier nutzen kann.Auch kann man anhand von Fotos nicht auf den Gesundheitszustand einer Katze schließen,eine Katze sieht toll aus und ist in Wahrheit todkrank,denn Katzen sind Meister der Täuschung.Aber regt euch nicht auf vielleicht ist der Kater ja weitergezogen oder die Besitzer haben ihm im eigenen Garten ein Freigehege gebaut damit sie ihn unter Kontrolle haben man weiß es nicht und das sollte nicht eure Sorge sein,ihr habt versucht allen gerecht zu werden eurem Kater und einer fremden Katze die vielleicht ein nicht so gutes Zuhause hat.
     
  • Ruf den Tierschutz an.Ihr habt alles andere versucht jetzt können nur noch die Experten helfen.Sonst ist das wie mit einem Bumerang der immer wieder zurück kommt.Der Lucky wird mit einer Lebendfall eingefangen und was der Tierschutz dann macht soll nicht euer Problem sein,sagt aber auf jeden Fall das ihr mit den Besitzer gesprochen habt das das Tier Medikamente braucht und das die sich nicht um das Tier kümmern.Dann müssten die was Unternehmen das geht doch nicht so weiter.Ihr bekommt doch überhaupt keine Ruhe,macht euch Sorgen um euren Kater und den Lucky.Ich drücke euch die Daumen das jetzt euer Problem gelöst wird.Schönes Wochenende.
     
    Sofort wieder den Wasserschlauch aktivieren. Funktioniert, man muß nur dann bleiben.
    Es ist meine ganz persönliche Erfahrung mit den Katzen unseres Nachbarn, da sich hier keiner darum kümmert. Zeitweise liefen dort über 40 Tiere rum. Wenn jemand von einem Amt vorbei kommt bekommt er keinen Zutritt. "Es sind nicht seine Tiere, er kümmert sich nur um die Streuner"
    Ich dürfte die Katzen hier auch fangen und irgendwo wieder aussetzen. Selbst das ausbringen von Gift auf unserem eingezäunten Grundstück währe hier, lt Polizei, erlaubt.
    Gsd funktioniert die Wasserabwehr.

    LG Mate
     
    Also Tiere vergiften geht gar nicht, das halte selbst bei Ratten nicht für gut. Aussetzen ist ebenfalls keine Option.
    Es warten wir mal ab, hat sich bis jetzt nicht mehr sehen lassen. Bin heute Nacht noch ein paar mal ums Haus gelaufen und hab geschaut.
     
    Also Tiere vergiften geht gar nicht, das halte selbst bei Ratten nicht für gut. Aussetzen ist ebenfalls keine Option.
    Es warten wir mal ab, hat sich bis jetzt nicht mehr sehen lassen. Bin heute Nacht noch ein paar mal ums Haus gelaufen und hab geschaut.

    Nee, hätten wir auch nicht gemacht, obwohl wir uns damit nicht strafbar machen würden. Bei uns darf alles leben, solange es uns nicht gefährlich wird oder die komplette Ernte vernichtet. Wenn ein paar Pflanzen verloren gehen ist es Natur.

    LG Mate
     
  • Dann warte eben weiter ab.Nur zuMate Kroate das bei deinem Nachbarn,wie du schreibst bei 40Katzen,Streuner,keiner etwas machen kann also da hab ich so meine Zweifel.Es stimmt auf einem Privatgrundstück,das mir nicht gehört kann ich nichts machen es sei denn es stört die Öffentlichkeit oder gefährde diese.Und da die Fremde Katze sich auf meinem Grundstück aufhält kann ich sie entfernen lassen .Notfalls mit der Tierrettung der Feuerwehr,ist bei uns auch kostenlos.Nur abwarten bringt nichts man muss auch aktiv werden.
     
  • @Bug, ist hier in dem Punkte nicht Deutschland. Vorschrift ist auch, daß alle Katzen und Hunde gechipt sein müssen. Aber wie kommst du an die Tiere ran, ohne einen Hausfriedensbruch? Veterinär, Ordnungsamt, Polizei sind die Hände gebunden, es sind ja nie die Tiere des Nachbarn.
    In manchen Dingen musst du dir hier, in Selbstverantwortung, selber helfen.
    In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Katzen halbiert und die meisten Tiere wissen von dem Wasserstrahl. Die jungen Katzen lernen aber auch sehr schnell Wasser kennen. Im Winter steht eine Sprühflasche bereit damit sie es nicht vergessen.

    LG Mate
     
    Wenn,Streuner auf einem Grundstück überhandnehmen kann man trotzdem etwas unternehmen.Die Tiere wegfangen,kastrieren und an dem Ort wo sie gefangen wurden wieder aussetzen.Gut du musst den Grundstückseigentümer fragen ob du die Tier von seinem Grundstück wegfangen darfst.Aber da es nicht seine sind und ihm keine Kosten entstehen haben die meisten nichts dagegen.Besonders wenn du damit argumentierst das die Katzen weniger werden und weil geimpft auch keine Krankheiten mehr verteilen. Ich habe bislang nie erlebt das einem dann die Fangaktionen untersagt werden,sie nutzen ja allen.Ich lebe in NRW und hier wird so was öfter gemacht um etwas gegen das Katzenelend,durch Unkastrierte Tiere,in den Griff zu bekommen.Aber hier geht es nicht um einen Streuner sondern um ein Tier das einen Besitzer,der auch bekannt ist hat.Ich bin immer noch der Meinung der Tierschutz sollte mit dem Besitzer reden und ihn überreden Ihnen das Tier zu überlassen,da er ja überhaupt nicht bei Ihnen bleiben möchte und sich ein neues Zuhause selber sucht,nur das da schon ein Stubebtiger lebt.
     
    Lucky war bis jetzt nicht mehr da.
    Gegen einen Besuch ist ja nichts einzuwenden, nur häuslich niederlassen, darf er sich nicht.
     
    Mir stellt es gerade ein bißchen die Haare auf. Zum Thema "Katze verjagen" ist alles gesagt und mit Wasser auch rechtens.

    Zum Thema "Tierschutz anrufen und entfernen lassen": Der Tierschutz darf Tiere nicht einfach aufgrund des Verdachtes von Schlechter Haltung entfernen, das darf ausschließlich der Amtsveterinär, und das sind keine Vermutungen, sondern Tatsachen (ich bin selber im Katzenschutz tätig). Tierschutzvereine sind - wie der Name schon sagt - eben Vereine, meistens Gemeinnützig und ohne rechtliche Kompetenz, sie dürfen einem anderen nicht einfach eine Sache entwenden und leider sind Tiere das per Gesetz immer noch.

    Hier mal ein Auszug bezüglich der Do's und Dont's und da kann sich jeder mal selber Gedanken machen, was hier so geschrieben wird und wie die rechtliche Lage tatsächlich ist:

    "Die Rechtslage zum Thema "Nachbars Katze im Garten" ist leider ziemlich schwammig. Meist kommt es auf den Einzelfall an. Es gibt dennoch ein paar Richtlinien, an denen sich Katzenhalter und Nachbarn orientieren können.

    Muss ich fremde Katzen auf meinem Grundstück dulden?

    Wenn eine fremde Katze aus der Nachbarschaft euer Grundstück betritt, müsst Ihr das laut Deutschem Tierschutzbund prinzipiell dulden. Die Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland verweist dabei auf das sogenannte nachbarrechtliche Gemeinschaftsverhältnis. Dabei handelt es sich um eine Regelung, die Nachbarn dazu verpflichtet, tolerant und rücksichtsvoll miteinander umzugehen.

    Diese Vorgabe hat allerdings Grenzen: Laut eines Urteils des Landgerichts Lüneburg (Aktenzeichen: 4 S 48/04) müssen Nachbarn den Besuch von maximal zwei fremden Katzen in ihrem Garten dulden. Wenn es mehr fremde Tiere werden, entscheidet der Einzelfall, ob dies zugemutet werden kann oder nicht.

    Tierhalter wiederum müssen nach dem Deutschen Tierschutzgesetz (§ 2 TierSchG) dafür Sorge tragen, dass ihr Vierbeiner artgerecht untergebracht wird. Dazu gehört auch, dass sich die Katze ihrer Natur gemäß frei bewegen kann. Die Fellnasen fühlen sich bei entsprechender Gestaltung und Beschäftigung zwar auch in der Wohnung wohl. Wenn ein Katzenhalter seinem Tier aber Freigang ermöglichen möchte, ist das grundsätzlich erlaubt." (Zitatende).


    Das ist die Rechtslage in Deutschland, da kann man weder grundlos Tiere vergiften, einfangen und ins Tierheim bringen (letzteres zumindest nicht, wenn die Katze/Kater kastriert ist und einen Besitzer hat, der - wie hier - auch bekannt ist).

    Oder um es mal ganz klar auszudrücken, wie es rechtlich aussieht (ohne, daß das meine private Meinung wiedergibt): Solange der Kater nicht augenscheinlich krank, unterernährt und verwahrlost ist, solange er keinen Schaden anrichtet wie z. B. Auto zerkratzen, solange er nicht lautstark die ganze Nacht miaut, ist er zu dulden und darf nicht durch Einfangen und das Verbringen woanders hin entfernt werden.

    Lg Shantay
     
    Laut deren Besitzer ist Lucky krank, braucht täglich Medikamente und eine Spritze.
    Ist also nicht augenscheinlich krank, sondern tatsächlich.
     
    Laut deren Besitzer ist Lucky krank, braucht täglich Medikamente und eine Spritze.
    Ist also nicht augenscheinlich krank, sondern tatsächlich.
    Ja - aber er GEHÖRT Dir nicht und deshalb kannst Du auch nichts unternehmen, die Besitzer werden immer Recht bekommen, solange nicht der Amtsveterinär einschreitet (oder der Kater so ganz plötzlich verschwindet und niemand weiß wohin...)

    LG Shantay
     
    Ich glaube kaum, dass bei Haustieren ein Amtsveterinär etwas damit zu tun hat. bis der wirklich einschreitet, muss schon viel passieren.
    Treiben es Tierhalter zu weit, kann ihnen durch behördliche Anordnung das Haustier entzogen werden. In aller Regel wird einem Tierhalter ein Haustier erst dann weggenommen, wenn es wiederholt zu Auffälligkeiten gekommen ist und der Betroffene behördliche Anordnungen ignoriert hat.
     
    Das kannst Du aber glauben, daß da der Amtsveterinär damit was zu tun hat andernfalls würdest Du mich der Lüge bezichtigen. Welche Behörde glaubst Du wohl erläßt diese Anordnungen? Das VETERINÄRAMT. Und ja, wir kämpfen damit jeden Tag aufs neue, daß das Veterinäramt meistens gar nicht oder zu spät eingreift. Der Tierschutz kann nur unterstützend und beratend tätig sein und das Gespräch mit dem Besitzer suchen, aber er kann nichts erzwingen. So ist das leider bei uns...

    LG Shantay
     
    Da würde ich gerne einen seriösen Link sehen, bzw. einen Link zu einem entsprechenden, rechtskräftigen Urteil dass der Amtstierartzt auf meinen Anruf hin einschreitet, oder einschreiten muss.
    danke
    Wie ich bereits geschrieben habe, wurde Lucky ohne weiteres ihren Besitzern vom Tierheim wieder mitgegeben. Die wussten, dass er tagelang bei uns war-ohne Medikamente.
    Wäre nicht das Tierheim in der Pflicht, das weiter zu leiten?
    Tierheim hier ist gleich Tierschutzververein hier am Ort.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten