Wie die Gründungung (Phacelia) entfernen?

Registriert
14. Dez. 2008
Beiträge
171
Damit das Beet nicht brachliegt, habe ich im Frühjahr Phacelia eingesät, die sich auch schon gut entwickelt hat. Jetzt möchte ich das Beet freimachen und dort meine restlichen Tomaten pflanzen.

Wie "entferne" ich denn die Phacelia? Rausrupfen? Abschneiden (womit?)? Im Internet habe ich was von Abmähen gelesen. Womit macht man das? Mit einer Sense? Sowas hab ich aber nicht.....

Man liest auch von "Einarbeiten". Mir ist da nicht ganz klar, wie das gemeint ist. Das Abgerupfte/Abgeschnittene unterhacken? (Ganz oder zerkleinert?) Kann ich es nicht auch als Mulchmaterial verwenden?

Fragen über Fragen.... :confused: :D
 
  • mit ner Motorhacke oder Fräse in den Boden einarbeiten ...

    niwashi, der nix abmäht ...
     
    mit ner Sichel abmähen und Wurzeln hacken, aber drinne im Boden lassen. So würde ich es machen, ich weiß nicht ob sich Bienenfreund als Mulchmaterial eignet, aber Versuch macht Kluch....

    LG Ise
     
  • So mache ich es: Rasenmäher ganz hoch stellen und langsam drüberfahren. Den Mulch dann einspaten/einhacken. Fertig.

    Gruß Martin
     
  • Das mit dem Rasenmäher klingt am besten, damit kann ich nämlich dienen, mit restlichen Gerätschaften nicht... :)
     
  • Zurück
    Oben Unten