Hallo Mo,
Bei uns im Autohaus habe ich eine interressante Entdeckung gemacht. Drei kleine Weihnachtssterne vom letzten Jahr hat meine Chefin, die übrigens einen grünen Daumen hat, einfach in einen großen Kübel gepflanzt. Dann stand er das ganze Jahr vor einer großen nach Norden gerichteten Glasscheibe im Ausstellungsraum.
Daraus wurde ein hübscher grüner Busch und vor ein paar Wochen fing er an Blütenknospen zu bilden und zaghaft rote Blättchen. Jetzt hat er eine Fülle von roten Blättern bekommen. Er hat aber nie dunkel gestanden.
Tagsüber hat er so um die 20° und nachts so um die 15°, Sonne bekommt er nur ganz früh morgens. Es widerspricht auch allem, was ich über Weihnachtssterne zu wissen glaubte, aber es ist der schönste Weihnachstern, den ich in unseren Breiten gesehen habe.
Ich werde jetzt versuchen in meinem neuen Wintergarten auch so ein Exemplar zu züchten. Gekauft habe ich ihn vorsichtshalber vor dem ersten Frost.
Bibutrudi, der auch immer alle Weihnachssterne eingegangen sind.