Wie bekomme ich meinen Weihnachtsstern wieder rot?

Hallo Buddelmaus,

welche Blätter willst du abschneiden? Die paar Grünen , die er noch hat?
Warte erst mal ab, bis er wieder Leben zeigt, sprich angewurzelt ist nach deiner Umtopfaktion. Neues Leben siehst du daran, daß er aus den Blattachseln neue Triebchen bringt.
Dann kann man über Trimmaktionen nachdenken!
Vorsicht noch, daß du ihn nicht totgießt. Du schriebst zwar, deine Gartenerde hätte noch genügend Feuchtigkeit; heißt das, du hast ihn nach der Umpflanzaktion gar nicht angegossen? Nun, auf jeden Fall ist Fingerspitzengefühl gefragt beim weiteren Gießen.

Liebe Grüße :cool:
Isar hofft, daß er nun nicht zuuu kühl steht.

guten morgen isar, sorry, ich habe mich verschrieben. ich meinte mit abschneiden nicht die blätter, sondern die gelben blütenstände. möchte wissen, ob ich die nach der blüte abschneiden muß, ähnlich wie beim wunderstrauch.
zum gießen, genau, ich war der meinung, angießen brauche ich noch nicht, da die erde feucht war. er steht jetzt in einer unterschale, soll da wasser rein, oder nicht.reicht tauchen?
wie warm muß er stehen?

lg buddelmaus
 
  • guten morgen isar, sorry, ich habe mich verschrieben. ich meinte mit abschneiden nicht die blätter, sondern die gelben blütenstände. möchte wissen, ob ich die nach der blüte abschneiden muß, ähnlich wie beim wunderstrauch.
    zum gießen, genau, ich war der meinung, angießen brauche ich noch nicht, da die erde feucht war. er steht jetzt in einer unterschale, soll da wasser rein, oder nicht.reicht tauchen?
    wie warm muß er stehen?

    lg buddelmaus

    Hallo Buddelmaus,

    die Stengel kannst Du ruhig so in 3-4 Wochen etwas einkürzen ..
    aber bei jedem Umtopfen ist es gerade zu Pflicht - egal ob die Erde feucht ist oder nicht, - einmal tauchen, oder kräftig angießen! Dann abtropfen lassen und antrocknen lassen. Erst dann normal gießen, oder tauchen, aber nicht vergessen, - abtropfen lassen und nachher in einen Übertopf oder einer Unterschale stellen.
    Kühl stellen heißt bei mir, so bis ca. +12 bis +5°, aber Du meinst wohl von der Weihnachtszeit bis zum raußstellen? - so um die 16 bis 18°


    @ Pervita,
    stelle ihn seitlich, damt er nicht das direkte Licht abbekommt.. lass Dir was einfallen! :DIst ja nur für die Zeit des Blüten reizens! Sonst - wie beschrieben!


    Mo, deren Weihnachtsstern seitlich vom Südfenster auf einem Schränkchen steht wärend der Übergangszeit, bis er rauß kann .....
     
    Hallo Buddelmaus,

    die Stengel kannst Du ruhig so in 3-4 Wochen etwas einkürzen ..
    aber bei jedem Umtopfen ist es gerade zu Pflicht - egal ob die Erde feucht ist oder nicht, - einmal tauchen, oder kräftig angießen! Dann abtropfen lassen und antrocknen lassen. Erst dann normal gießen, oder tauchen, aber nicht vergessen, - abtropfen lassen und nachher in einen Übertopf oder einer Unterschale stellen.
    Kühl stellen heißt bei mir, so bis ca. +12 bis +5°, aber Du meinst wohl von der Weihnachtszeit bis zum raußstellen? - so um die 16 bis 18°


    @ Pervita,
    stelle ihn seitlich, damt er nicht das direkte Licht abbekommt.. lass Dir was einfallen! :DIst ja nur für die Zeit des Blüten reizens! Sonst - wie beschrieben!


    Mo, deren Weihnachtsstern seitlich vom Südfenster auf einem Schränkchen steht wärend der Übergangszeit, bis er rauß kann .....

    hallo mo, werde ich dann so halten, wie du mir rätst. hier noch einige fotos
    nach dem umpflanzen. steht der große nicht zu dunkel?steht jetzt unterhalb vom nordfenster im treppenhaus. dabei ist mir ein stiel abgebrochen, den ich jetzt neu eingepflanzt habe. muß ich zum wurzelbilden bei dem neuen ableger ganz unten rechts was beachten?

    lg buddelmaus
     

    Anhänge

    • DSC_0303.webp
      DSC_0303.webp
      266,7 KB · Aufrufe: 271
    • DSC_0304.webp
      DSC_0304.webp
      337,6 KB · Aufrufe: 577
    • DSC_0305.webp
      DSC_0305.webp
      329,3 KB · Aufrufe: 247
    • DSC_0308.webp
      DSC_0308.webp
      238,2 KB · Aufrufe: 491
  • .... steht der große nicht zu dunkel?steht jetzt unterhalb vom nordfenster im treppenhaus. dabei ist mir ein stiel abgebrochen, den ich jetzt neu eingepflanzt habe.
    lg buddelmaus


    Hallo Buddelmaus,

    sorry, aber ich habs grad entdeckt...
    Die sehen fabelhaft aus.. Zu dunkel? nein,das ist ok so, meiner steht auch - normal würd ich sagen, den hab ich vergessen!:Dna er steht auch ziemlich seitlich, dunkel..
    Der kleine Steckling ist auch sehr kräftig und es müßte so klappen.. wenn der Boden einmal getränkt war, dann nur noch selten Wasser geben und abwarten was sich tut!

    Meiner war etwas schmächtig, warf alle Blätter ab und nun steht nur noch der Stengel da.. Mal sehn was draus wird...

    Mo zuversichtlich!;)
     
  • Hallo Buddelmaus,

    sorry, aber ich habs grad entdeckt...
    Die sehen fabelhaft aus.. Zu dunkel? nein,das ist ok so, meiner steht auch - normal würd ich sagen, den hab ich vergessen!:Dna er steht auch ziemlich seitlich, dunkel..
    Der kleine Steckling ist auch sehr kräftig und es müßte so klappen.. wenn der Boden einmal getränkt war, dann nur noch selten Wasser geben und abwarten was sich tut!

    Meiner war etwas schmächtig, warf alle Blätter ab und nun steht nur noch der Stengel da.. Mal sehn was draus wird...

    Mo zuversichtlich!;)

    bei meinem kleinen bin ich jetzt skeptisch. das erste blatt hat er schon abgeworfen, zwei andere eingerollt, der große gedeiht gut. wie oft gießt du denn und nur in den unterteller oder von oben?

    Lg buddelmaus
     
    bei meinem kleinen bin ich jetzt skeptisch. das erste blatt hat er schon abgeworfen, zwei andere eingerollt, der große gedeiht gut. wie oft gießt du denn und nur in den unterteller oder von oben?

    Lg buddelmaus

    Hihi,, Buddellmaus Du mußt nicht alles zitieren, nur was zu Deiner Frage passt. Schmeiße überflüssigen Text einfach raus (löschen) nur wichtig, die Klammern mit Inhalt des verbleibenden Textes!:D sonst muß man so viel scrollen!

    Also... ist die Erde feucht? Dann stell sie eine Stunde auf die Heizung - mehr nicht und dann nur so nach 1 1/2 - 2 Wochen gießen.. ich sehe es immer, wenn die Blätter hängen, aber die Farbe noch grün ist. Gelbe Blätter - ein Zeichen für zu viel Nässe, Du bekommst ein Gespür dafür..:cool:
     
  • mir fällt noch etwas ein: schadet es der Pflanze denn nicht, wenn man sie laufend hin und her trägt? z. B:

    Dann stell sie eine Stunde auf die Heizung

    oder fürs tauchen zur tauchschüssel?
     
    mir fällt noch etwas ein: schadet es der Pflanze denn nicht, wenn man sie laufend hin und her trägt? z. B:

    Dann stell sie eine Stunde auf die Heizung

    oder fürs tauchen zur tauchschüssel?


    Buddelmaus?:D

    Die wird nur einmal getaucht nach dem Umtopfen, oder Steckling setzen, ich weiß ja nicht, ob Du das schon gemacht hast. Wenn sie aber noch zu feucht ist von der Action, dann nur eine Stunde auf die Heizung, um die Erde anzutrocknen. Den kannst sonst von oben gießen, daß das Wasser abfließen kann, denn er mag keine nassen Füße..:D

    Im Normalfall wird sie nur einmal im Winter ins dunkle gestellt und sonst nach Draußen oder auf die Fensterbank.

    Mo meint mehr rumtragen ist nicht!:D
     
    aha, verstehe, getaucht habe ich schon

    denn er mag keine nassen Füße.

    ich habe eine schale untergestellt, dann sollten doch die füße trocken bleiben, oder schadet das auffangwasser noch?
     
  • *gg*

    Hallo Mo,
    mir kommt da grade so ein Gedanke?

    Hast du nicht ein, zwei oder 3 Fremdenzimmer und könntest mal bei dir zuhause so eine Art Crashkurs in Pflanzenpflege anbieten??

    LIebe Grüße :D:D:D
    Maomi
     
    ...... so ein Gedanke?
    Hast du nicht ein, zwei oder 3 Fremdenzimmer und könntest mal bei dir zuhause so eine Art Crashkurs in Pflanzenpflege anbieten??
    LIebe Grüße
    Maomi


    Maomiiiiii :confused:

    ...ja sag mal,:d(Danke Marcel) das hätt mir auch noch gefehlt!:D:D


    Mo, die Eisenhut da voll Recht gibt,
    deshalb ja Extra drauf hingewiesen! Wo wars denn nur - ach ja jaennett85.....
     
    OT OT OT OT OT

    Liebe Mo,


    aaaalso ich für meinen Teil würde sofort einen Nachhilfekurs bei dir buchen.
    Anschließend könntest du bei mir sehr gerne deinen wohlverdienten Erholungsurlaub antreten :)

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :cool:
    Maomi

    P.S. Mir scheint, du mußtest doch erst mal gründlich darüber nachdenken :grins:

    OT OT OT OT OT
     
    Beim Kauf auf geschlossene Knospen achten.
    Temperatur: Beim Transport keiner kalten Zugluft oder gar Frost aussetzen (ggf. einwickeln lassen).
    Wasser, Düngen: Keine nassen Füße! Eher weniger gießen als zu viel: Oberste Erdschicht zwischendurch abtrocknen lassen, empfindlich gegen Staunässe! Normal düngen.
    Sehr hell stellen, am besten volle Sonne, Südfenster, im Sommer nach draußen, stammt aus Mexiko
     
    Erstmal vielen lieben Dank.

    Mein Weihnachtsstern steht in der Küche, wo ich eigentlich nur sehr wenig Licht an habe wenn ich koche. Leider gibt es bei mir keinen Raum wo ich abends gar kein Licht mehr anmache. Also werde ich es einfach mal weiterhin in der Küche versuchen. Da wächst er schließlich wunderbar und bevor er mir eingeht lass ich doch lieber einfach grün :rolleyes:

    Vielleicht habe ich ja Glück und er wird noch schön rot :O)

    Gibt es eigentlich ne bestimmt Zeit bis wann das passiert sein muss oder kann er immer blühen?

    Liebe SweetAtoll,

    leider muss ich dich enttaeuschen, in der Kueche wird es nicht funktionieren, am besten dekst du deine Pflanze mit einer schwarzen Folie ab und komplett vor dem Licht abdichten, vergesse aber nicht regelmaessig zu lueften. Es MUSS stockdunkel sein, am sonsten wird sie niemals wieder rot! Lieben Gruss und viel Erfolg! Lyli:?
     
    Ich hätte einen Raum wo es lange stockdunkel ist (Abstellkammer). Aber wenn ich den da jetzt einfach wochenlang reinstelle geht er wahrscheinlich auch ein, oder? :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten