Wie alten Swimmingpool kindersicher machen?

Ja Gerd,
da mußte ich mir ja mal kurz an die Stirn klopfen. :|Ich hatte heute ausnahmsweise frei und habe es mir wirklich gut gehen lassen. Das kommt sonst fast immer nur Sonntags vor, es liest sich sicher ulkig, aber ich hab´s wohl verwechselt. :confused:Was solls, dann eben eine schöne Donnerstags-Nacht. :grin:
 
  • Hab jetzt zwar nicht alle Antworten gelesen, wenn schon gesagt, dann bitte vergessen, aber mir fiel spontan ein mit Holz verkleiden und mit Holzbalken(Brettern) eine Terasse darüber machen. Vielleicht findet sich ja ein talentierter Papa/Opa,/Freund...;)

    LG

    Karin:cool:
     
    Noch ein Tipp von mir: eine Feuerwehrpumpe "verbraucht" ca 800l/min da kann sich der Vermieter ausrechnen, wie lange damit gelöscht werden kann :grin:
     
  • Daraus könnte man ein tolles Sandkasten machen
    das würde sogar den so genannten "Garten" :rolleyes: aufwerten!

    ich würde die Tiefe mit Holzballen verringern und darauf Sand geben-fertig.
    Auf einem Endel vom Becken/ Sandkasten könnte man mit Hilfe von Ästen so eine Art Unterschlupf bauen , oder ein Kleines Zelt drauf stellen - das lieben alle Kinder

    So haben die Kidis viel Spass für lange Zeit und die Eltern stellen eine Bank und ein Tisch daneben und passen auf was sie so treiben

    Die kleinen Knirpse werden mit der zeit auch größer. Da werden die Mamis bestimmt froh sein ein großes Becken in der nähe zu haben, wo die Junens nach Lust und Laune im Sommer im Wasser rumtoben können...

    Sollte man da nicht doch etwas weiter denken, die Jungs bleiben nicht so klein.
    Ein Sandkasten wäre jetzt eine praktische Übergangs Lösung- ohne viel Aufwand und gut für die Kinder.
    LG Kiwi
     
  • Da das teil ja kein Wasser durchläßt würd ich mir überlegen da einen Sandkasten draus zu machen!
    Ich weiß nun nicht genau ob die überhaupt einen Ablauf haben diese Becken!
     
    Hmmm bei den Temperaturen, die wir gerade überstanden haben...

    Wie wär´s denn mit einem klitzekleinen Frostschaden??? Is ja jetzt nicht soooo abwegig...
    (Nachhilfsweise: ein fallengelassener Vorschlaghammer... :rolleyes:)

    LG
    felidae_74
     
  • Hmmm bei den Temperaturen, die wir gerade überstanden haben...

    Wie wär´s denn mit einem klitzekleinen Frostschaden??? Is ja jetzt nicht soooo abwegig...
    (Nachhilfsweise: ein fallengelassener Vorschlaghammer... :rolleyes:)

    LG
    felidae_74

    Auch das würd ich mir überlegen da das Teil später wirklich noch besser genutzt werden kann, wenn die Kinder mal groß sind!
     
    Koi schrieb:
    Auch das würd ich mir überlegen da das Teil später wirklich noch besser genutzt werden kann, wenn die Kinder mal groß sind!

    Ey Koi - das war ein Witz..... :rolleyes:

    Oder darf man das nur noch drüben bei den Spämmern :confused:

    LG
    felidae_74
     
    Ey Koi - das war ein Witz..... :rolleyes:

    Oder darf man das nur noch drüben bei den Spämmern :confused:Dort ist es auf jeden Fall erwünscht aber nicht gern gesehen.;)

    LG
    felidae_74

    Das schreibst du,aber wie fassen es die anderen auf?:rolleyes:
    Könnte auch ein teurer Spaß werden wenn es einer sehen sollte!
     
    Koi schrieb:
    Das schreibst du,aber wie fassen es die anderen auf?
    Könnte auch ein teurer Spaß werden wenn es einer sehen sollte!

    Ach? Wenn man hier alles für bare Münze nehmen würde, was dieser oder jener schreibt, dann hätten wir längst z. B. ein paar Nachbarn weniger...

    felidae_74
     
  • Hallo,

    ich würde ein Morrbeet oder Heidebeet daraus machen (Erde rein, Pflanzen setzen) und fertig. Als Pflanzen würden sich bei Kindern auch Heidelbeeren, Cranberry, Preiselbeeren,.. anbieten.

    lg

    Mutars
     
    Also ich stehe hier in der Bude es ist immer noch dreisig Grad warm und ich muss noch zwei Körbe Wäsche bügeln. ich würde mich feuen wenn ich einen eigenen Swimmingpool hätte, und auserdem musste ich noch die ganzen Osterferien :´´ Mama gib ma Geld fürs Feibad!´´ du musst ja arbeiten.´´ ach und fürn Eis!´´ also ganz ehrlich, freud euch über eure Traumwohnung und geht zum DLRG und lasst die Kinder schwimmen lernen , nicht nur Seepferdchen sondern auch Silber. diesen Weg kann auch eine Oma machen , tagsüber weil Mutti arbeiten muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten