Wicken als Bodendecker????

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Hallo allerseits,

habe in diesem Sommer das erste Mal Wicken gesäht. Habe ihnen auch ein Metallgitter zum Ranken hingesetzt. Doch meine Wicken kamen überhaupt nicht auf die Idee, sich da irgendwie hochzubemühen... Nun habe ich Wicken als Bodendecker!:d

Was ist denn da falsch gelaufen? Schneide ich sie jetzt im Herbst ab und klettern sie dann im nächsten Jahr vielleicht? Wer weiß Rat?

Bis dahin
schöne sonnige Grüsse
aus
:?meinem geheimen Garten:?
 
  • Hallöle,

    kommt ganz darauf an, was für Wicken du gesät hast!

    Lathyrus latifolius ist winterhart!

    Lathyrus odoratus (Duftwicke) leider nur einjährig!

    LG Anett
     
    Hallo,

    meine Wicken sind auch etwas "albern" was das Ranken angeht. Ich habe den Eindruck, dass sie mit sehr glatten Stäben nichts anfangen können. Selbst Bambusstäbe sind ihnen nicht gut genug. Mit einem selbstgebauten Rankgitter aus Weide hats dieses Jahr bei mir gut funktioniert.

    LG Tilia
     
  • Hallo und danke für die Antworten....

    Na, da ich nicht weiß, um welche Wicken es sich handelt, werde ich wohl das nächste Jahr abwarten müssen, um zu sehen, ob sie überhaupt noch da sind....

    Und wenn sie dann tatsächlich noch leben sollte, werde ich mal ein anderes Klettergerüst basteln müssen...

    Liebe Grüße aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Wahrscheinlich war es die einjährige. Die ist wesentlich gängiger. :-P

    Und ja: Überall lassen sich Wicken nicht hochranken. Ist der Durchmesser von dem Objekt, wo sich die Ranke rumwickeln soll, zu groß, dann kann geht das nicht. Auch ein einzelner Stab (und wenn er schon nicht dick ist) ist auch nicht unbedingt das geeignete. Das gefällt eher der Winde oder der Bohne, aber nicht der Wicke. An irgend 'nem Maschendrahtzaun fühlt sich die Wicke dagegen sehr wohl...

    Grüßle, Michi :)
     
    Wir haben früher zwei Pfosten gesetz und dann Schnüre gezogen aber ganz allein rankt kaum eine Pflanze, da muss man den Trieben schon helfen. Wenn du die Samen fallen lässt, also einfach wartest, wird sich viel wieder ausähen. Bei dir aber flächig weil sie ja jetzt am Boden ranken also am besten absammeln und wieder reihig rein.

    Was auch geht, sind die billig rankgitter, dann säht man halt rund aus. Die sind schön hoch

    Gruß Suse
     
  • Hallo Suse,

    das mit den Samen hätte ich ja gemacht - nur haben meine Wicken in diesem Jahr auch noch nicht geblüht....

    Somit werde ich mal abwarten, ob sie wiederkommen oder nicht...

    Auf jeden Fall werde ich sie im Falle eines Falles irgendwie in die Höhe dirigieren... Diese runden Rankgitter gefallen mir auch ganz gut, würden auch prima auf das Beet passen. Na, nun müssen wir erst diesen Winter überstehen, um uns wieder über solche Dinge freuen zu können:(

    Ein schönes Wochenende, liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Zurück
    Oben Unten