Werden Hängetomaten entspitzt?

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Hallo Tomatenfans!

Ich meine, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man Hängetomaten irgendwann entspitzen soll, damit die Seitentriebe mehr Kraft haben.

Aber nun finde ich im Netzt nichts mehr darüber.

Ich habe immer Tomaten an den Fenstern, weil sie die Fliegen vertreiben. Aber hingen nie so schön herunter, wie ich es gern hätte. Vielleicht sollte ich dieses Jahr nach dem 3. oder 4. Geiztrieb die Spitze abknipsen...?
 
  • Wäre auf jeden Fall mal 'n Versuch wert - was genau passiert. Direkt was falsch machen kannst du damit nicht. Wenn man die Triebspitze ausbricht wird natürlich kurzfristig 'n Wachstumsstop eintreten. Aber es wird die Geiztriebe stimmulieren und die Pflanzen werden buschiger und mehr in die Breite gehen. Das auf alle Fälle.

    Allerdings echte Hängetomaten haben von Natur aus bereits ein beschränktes Längenwachstum. Sog. determinantes Pflanzenwachstum. Ab 'nem gewissen Punkt müsste die Pflanze von selbst aufhören in die Länge zu wachsen.

    Ich muss aber sagen, dass ich Hängetomaten sowieso immer in die Höhe wie Buschtomaten ziehe. Das geht auch. Ich hab nämlich keine Ampeln, Balkonkästen oder so in meinem Garten. Und wenn ich die einfach über den Topfrand wachsen lasse, dann wachsen die schnell zum Boden runter und liegen auf der Erde auf. Das ist braunfäule gefährlich, Früchte platzen schneller und schimmeln und werden von Ratten gefressen.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich habe die Heartbreaker gekauft. Die wird angeblich nur 30-40 cm hoch.

    Letztes Jahr hatte ich die Tumbling Tom, die soll lt. Packung auch nur 30 werden, ist aber gut einen Meter geworden. Das mit dem überhängenden Wuchs hatte nicht hingehauen. Ich hatte eher die Befürchtung, dass die Stiele abbrechen, als dass sie hängen.

    Da die Heartbreaker eher als Fliegenvertreiber fungieren sollen und optisch hübsch hängen sollen, werde ich es einfach mal probieren.

    @grillervalentinchen:
    Mit Spitze meine ich den Haupttrieb.
     
  • ich habe meine Ampeln bisher nie entspitzt, wurden auch so buschig...

    Gartenperle, Tumbling Tom Yellow und red und Pendulinas hab ich probiert... War auch erst skeptisch, weil sie so hoch wuchs, aber das hängen kam von selber - abgeknickt ist wieder erwarten auch nichts...

    LG Kati
     
    Das ist braunfäule gefährlich, Früchte platzen schneller und schimmeln und werden von Ratten gefressen.

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,
    hast Du Ratten im Garten?????? Wegen der Tomaten????

    Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt....

    Hier im Dörfle hatten wir mal kurzzeitig reichlich dieser Mistviecher, weil ein Mitbewohner Fleischreste auf den offenen Kompost schmiss.
    Seit dem er das unterlässt haben wir keine mehr.
    Vielleicht mal die eine oder andere aber immerhin nicht mehr erwähnswert.
    Ich will in diesem Jahr Wildtomaten im Freiland auspflanzen. Muss/sollte ich dann auch mit Ratten rechnen? Wenn die ihre Triebe auf den Boden fällen lässt vor lauter Fruchtbehang?!
    Dann lasse ich das!

    Ganz unruhige Grüße von
    Elkevogel - die sich vor Ratten noch mehr ekelt als vor Spinnen
     
  • Zurück
    Oben Unten