Wer war das Modell

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,
gestern war ich mit den Senioren im Luisenpark Mannheim.

Mein Frage:

IMG_0111.webp Kennt jemand das Modell, kommt mir irgendwie bekannt vor


IMG_0109.webp Kennt jemand dies Blume?


IMG_0113.webp solch ein Rosmarinbusch habe ich noch nie gesehen
 
  • hmm entweder Niwi oder Gimly ...

    Rosmarinbüsche sind an der Adria überall zu sehen, ich liebe sie, sie sind aber nicht winterhart
     
    Mein Rosmarinbusch ist auch fast so groß, hat auch den vorletzten langen kalten Winter gut überstanden. Die meisten Rosmarine frieren nicht ab sondern verdorren im Frühling.
     
  • Hallo Dieter,

    so einen Rosmarin wie auf Deinem Bild könnte ich wohl auch irgendwann hinbekommen (will ich aber nicht - zu groß):

    Rosmarin Arp 05-2014.webp

    Der ist jetzt knapp 5 Jahre alt (und braucht dringend einen Rückschnitt).

    @Fini
    Rosmarin ist - zumindest in einigen Sorten - durchaus winterhart. Und das Problem bei denen, die den Winter nicht überleben ist eher, dass sie im Winter zu nass stehen (nicht die Trockenheit im Frühjahr).
    Trockenheit im Frühjahr/Sommer macht zumindest eingewachsenen Pflanzen überhaupt keine Probleme.
    Das gezeigte Monster steht im Tomatenbeet - dort ist es ganzjährig extrem trocken; regelmäßig gegossen wird nur, solange dort auch Tomaten wachsen.
    Ab Anfang/Mitte April schaue ich immer mal und gebe gelegentlich ein bisschen Wasser (aber nur wenn es wirklich länger sonnig und trocken ist - bei Regenwetter reicht schon die Luftfeuchtigkeit zum überleben und gedeihen)
    An Deinem neuen Gewächshaus findest Du bestimmt eine Ecke, die für einen dauerhaften Rosmarin(z.B. "Arp") gut geeignet ist.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Moin Dieter,

    nachdem die anderen Fragen nun geklärt sind: das Blümken heißt Allium Christophii
     
    Hallo zusammen,

    also, der Namen des Blümchen ist geklärt

    beim dem Rosmarin bin ich mir nicht sicher, ob der alle Jahre ausgebuddelt wird. Er steht auf einem Terrassengarten, ist nur über eine Treppe zu erreichen und auf ca. 4 Meter über dem Hauptweg.

    was noch genau geklärt werden muss: Das Modell.
    Die Vorschläge bis jetzt:
    niwi,
    Rumpelstilzchen

    Weiter Vorschläge erwünscht, oder soll abgestimmt werden?
     
    einen Rosmarin im neuen Glashaus, das ist die Idee ...

    und wenn er unterm Vordach steht? geht das auch? Dort kommt auch wenig Wasser hin und garkein Schnee
     
    Also wenn ich bei maerchenhelden.de nachschau,
    hat Deine Skulptur doch sehr viel Aehnlichkeit mit dem Rumpelstielzchen.
    rumpelstilzchen.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten