Wer möchte seine Lieblingspflanze vorstellen?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • hach, wenn die Schlüssel´s wieder kommen.. nu noch paar Wochen, dann geht´s los :pa:

    Schlüsselblumen.webp

    ich mag sie sehr, sind heimische Wildpflanzen, die einfach Lust haben, in unserem Garten zu wachsen
     
    Ich hab noch eine Pflanze, die ich toll finde: Eupatorium. Wird zwar sehr groß (der Wasserdost wird bei mir bis zu 2m hoch), besticht aber durch seine großen Blütendolden, die ein wahrer Insektenmagnet sind. Er lockt Hummeln, Schmetterlinge, Bienen und Schwebfliegen in den Garten. Ich hab den gewöhnlichen Wasser-Dost (Eupatorium cannabinum) und den Purpur-Dost (Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum') im Garten und hoffe, dass ich dieses Jahr Platz für eine weißblühende Variante des Dosts schaffen kann. Leider hab ich kein Bild der ganzen Pflanze, sondern nur Bilder von den Blüten:

     
  • Schlüsselblumen mag ich auch weil die duften so schön nach Frühling. :pa:


    Mein kleiner Zwerg blüht:



    Frühling 2016.webp
    Zwergiris am 01. Februar 2016:
     
  • Ui.....Lieblingsblume , da wäre der Thread voll :grins:

    Also mal wenige meiner Lieblingsblumen

    falter1.webp Garten2.webp Topf-Dahlie 2.webp Königslilien1.webp

    PfingsroseWeiss.webp PfingsroseRosa1.webp
     
  • Tulpenzwiebelchen, die Akelei mag ich auch sehr
    gerne, weil sie so schöne Farben hat und problemlos ist.

    Schöne Bilder :pa:
     
    Hallo Peti, Tulpenzwiebelchen und Joes,

    Eure Blütenpracht ist eine Wohltat für das Auge.

    :pa:

    Heute stelle ich eine weitere Lieblingsblume in meinem Garten vor.

    Elfenkrokusse (Crokus tommasinianus) blüht schon ganz früh, noch vor den Schneeglöckchen.

    Aber Achtung: Sie breiten sich mit den Jahren sehr kräftig aus. Ich würde sie nur dort pflanzen, wo es nicht stört, wenn in fünf oder sechs Jahren Krokusmeere entstehen.

    Anhang anzeigen 503747 Anhang anzeigen 503748

    Anhang anzeigen 503745 Anhang anzeigen 503746

    Im Vorfrühlingsgarten sind sie ein toller Anblick. Vor allem, wenn so wie heute die Sonne scheint und sich die Blüten öffnen.
     
    Elfenkrokus, endlich weiß ich wie die heißen. Danke fürs zeigen.
     
    Mein Ginkgo varigata macht mir mit seinen Schmuckblättern besonders Freude.

    24501212ip.jpg


    24501216an.jpg


    24501222lf.jpg
     
    Wolke,
    der Ginkgo sieht mit einen panaschierten Blättern besonders hübsch aus.

    :)
     
    Elfenkrokusse sind toll! Die dürfen bei mir im Staudenbeet wachsen. Meine sind noch nicht ganz so weit, die blühen erst in drei, vier Tagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten