Wer möchte seine Lieblingspflanze vorstellen?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
oh, danke für das eindrucksvolle Bild. Ja, dreht auch im Herbst noch gekonnte Kreise.
Jau, danke, ich googel dann mal nach den Vorschlägen, super....
ach, ornage ist auch hübsch, mag ich immer mehr....wobei ich diese rot-weißen fast am liebsten mag....die Entscheidung ist wie immer sehr schwer.

Geht die Samenaufzucht bei ihnen gut?
 
  • Meine Elfenblumen hab ich seit 5 Jahren, sie wachsen direkt am Stamm vom Kirschbaum als Beetbegrenzung , da wo sonst nichts wächst. Es waren zuerst 6 Pflanzen, hab dann jede zweite rausgenommen.
    Sie haben ein so schönes Laub, ich freue mich immer wieder wenn ich sie sehe.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_2466-003.webp
      IMG_2466-003.webp
      499,9 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_2466-001.webp
      IMG_2466-001.webp
      537,4 KB · Aufrufe: 131
  • Sie haben ein so schönes Laub, ich freue mich immer wieder wenn ich sie sehe.

    Hermann


    Hallo Hermann,
    sind das die Epimedium Frohnleiten?

    Dann bekommen sie viele blassgelbe Blüten und sind sehr starkwüchsig.

    Es gibt auch welche, die bleiben eher kompakt wie zum Beispiel E. rubrum und E. lilafee.

    ;)
     
  • Hallo Herbstrose,

    Auf den Sortennamen hab ich vor Jahren noch nicht geachtet, jetzt ist das Laub rotbraun, die Blüten sind rosa, wenn Du Dir die Blätter genau ansiehst, siehst Du, dass sie bräunlich umrandet sind. Sie wachsen wirklich überall, die rausgenommenen stehen bei meiner Tochter unter dem Bambus, wirklich ohne auch nur einen Sonnenstrahl abzubekommen.

    Hermann
     
    Hab noch ein Bild von der Blüte gefunden,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4290.webp
      IMG_4290.webp
      162,6 KB · Aufrufe: 113
  • Danke Hermann fürs Zeigen,

    das ist die E. rubrum. Sie bekommt im Herbst herrlich gefärbtes Laub. Die habe ich auch im Garten.

    Sie bekommt bei mir immer sehr viele Blüten.

    Anhang anzeigen 510872
     
    Ich werd mir jetzt auch Elfenblumen zulegen. Die sind so schön. Die muss man einfach haben.
     
    Oh, das sind ja nochmal informative Bilder. Dieses dichte Blattwerk ist natürlich sehr hübsch, wenn keine Blüten da sind. Besser als mageres Gestengel...
    Herbstrose, ich sehe überall Samenangebote von der Elfenblume, von daher dacht ich, ich könnt es nächstes Jahr mal wagen.
    Es sei denn, ich bekomme irgendwoher nen Wurzelballen...teilen wollt ihr nicht zufällig?
    Ich hätte Dahlien-Zöglinge, gut angewachsen, aus Samen gezogen. Ich hab zuviel. :grins:
     
    IMG_2196.webpMeine Lieblingspflanzen sind die, an die ich mich erinnern kann, seit ich denken kann!
    Das sind die, die ich von einem Doizil mit ins andere genommen hab.
    Manche älter als ich!
     
  • ...teilen wollt ihr nicht zufällig?


    Würdest Du in der Nähe wohnen, hätte ich gesagt: "Komm im Sommer mal vorbei, ich steche Dir ein Stückchen vom Wurzelballen ab."
    Aber ich glaube, das wäre für Dich zu weit. :grins:

    Mal schauen, ob ich die E. rubrum im Sommer teilen kann. Wenn sie ausgeblüht hat, könnte ich es wagen.
     
  • Würdest Du in der Nähe wohnen, hätte ich gesagt: "Komm im Sommer mal vorbei, ich steche Dir ein Stückchen vom Wurzelballen ab."

    Gute Idee! Und dann komm mit Frau Jazz zu mir.
    Dann tät ich ihr von meiner Indigo- Lupine auch ein Stück abstechen
    und mitgeben.

    Die Indigo-Lupine wurde mir letzten Samstag aufn Frühlingserwachenmarkt als eine filigrane Schönheit verkauft und ich hab dieser Marktschreierin geglaubt.
    Beim Guucheln nach ´Boptisia australis` steht da aber nix von filigran.
    Da steht: Für große Gärten. :d

    Hat jemand diese Pflanze in seinem Garten und möchte sie vielleicht hier
    kurz vorstellen?
     
    Hat jemand diese Pflanze in seinem Garten und möchte sie vielleicht hier
    kurz vorstellen?


    Ich kannte diese Lupinenart bisher nicht.

    Die Blüten gefallen mir gut. Ich finde das Blau so schön. Würde mir fast noch besser als der blaue Rittersporn gefallen.

    :)

    Den mögen Schnecken zum Fressen gern. Glücklicherweise war es bisher eher zu kalt für Schnecken. So blieb dieses Jahr der Schaden gering.

    Meine Krötenlilien hatten eine Chance zum Wachsen. Überall im Beet und den Töpfen sind ihre Triebe erschienen.

    Okay, einige Körnchen Schneckenkorn haben ebenfalls geholfen, dass nicht alles ratzekahl weggeputzt wurde.

    Nochmal würde ich mir solche "Von-Schnecken-sehr-geliebte-Stauden" nicht in den Garten pflanzen.

    :d
     
    Eine meiner Lieblingspflanzen (letztes Jahr als Pflanze gepflanzt) "Calandrinia umbellata".
    Ein kleines, allerliebstes, leuchtendes Glühwürmchen,
    was den Winter gut überstanden hat.

    Nun hab ich mir Samen dieser Pflanze bestellt und auch bekommen.
    Meine Frage:
    Kann ich diese Samen direkt ins Beet legen oder erst mal in einen Kübel mit guter Erde?
    Mit Samen kenne ich mich absolut nicht aus.
    Und wenn jetzt jemand sagt:
    Keine Ahnung, wie man das macht?
    So was will Moderatorin sein?
    Dann werde ich antworten:
    Moderatoren sind auch nur stinknormale Hobbygärtner und nicht allwissend. :pa:

    Ins Beet oder in einen Kübel ?
    :confused:

    Liebe Grüße
    mutabilis
     
    Würdest Du in der Nähe wohnen, hätte ich gesagt: "Komm im Sommer mal vorbei, ich steche Dir ein Stückchen vom Wurzelballen ab."
    Aber ich glaube, das wäre für Dich zu weit. :grins:

    Mal schauen, ob ich die E. rubrum im Sommer teilen kann. Wenn sie ausgeblüht hat, könnte ich es wagen.

    Ach Meeeensch!
    Sowas kommt davon, wenn man seine eigenen Beiträge nicht verfolgt. Ich habe in diesen Fred nicht mehr reingeschaut, ich habe es nicht gesehen.

    Das würdest du machen, nachschauen? achachachach!!!
    Wie soll ich es sagen, ich täte natürlich auch vorbeischenien, so als SommerSchnei, wenn dier WEg zur Frau....

    Gute Idee! Und dann komm mit Frau Jazz zu mir.
    Dann tät ich ihr von meiner Indigo- Lupine auch ein Stück abstechen
    und mitgeben.

    Mutabilis so nett nach einem Abnehmer schreit, dann will ich wohl höööören!!!

    Wir gucken mal nach nem Terminchen, und wie ich es mit einem Auto hinkriege.
    wohnt ihr beiden weit auseinander, kann man das an einem Tag verbinden?

    Sorry, daß ich das überlesen habe, Frau Muta.
     
    Sorry, daß ich das überlesen habe, Frau Muta.



    Nenne mich bitte nicht "Frau Muta"! :mad:
    Oder willst du, dass ich dich mit "Frau Brasil" anrede? :-P




    Herbstrose wohnt soweit weg von mir, das ich es bisher nicht geschafft habe,
    sie zu besuchen.


    Wie geht das denn nun mit den Samen?
    Erst Kübel und dann Beet oder geht auch gleich Beet?
    Oder wie geht das?
     
    Nenne mich bitte nicht "Frau Muta"! :mad:
    Oder willst du, dass ich dich mit "Frau Brasil" anrede? :-P




    Herbstrose wohnt soweit weg von mir, das ich es bisher nicht geschafft habe,
    sie zu besuchen.


    Wie geht das denn nun mit den Samen?
    Erst Kübel und dann Beet oder geht auch gleich Beet?
    Oder wie geht das?


    hmmm...okay!
    Weil, ich bin ja nicht dreizig Joar mit Dir verheiratet...

    Wobei mir Frau Jazz ganz gut gefällt. Das hört sich an wie eine ambitionierte MusikKapelle aus dem Sektor. Und ich bin die Frontfrau.

    Ja, dann wird das wohl nix mit zwei Besuchen am gleichen Tag. Ist die Pfalz so groß wie Arizona?
     
    Ja, dann wird das wohl nix mit zwei Besuchen am gleichen Tag. Ist die Pfalz so groß wie Arizona?



    Mein Vorschlag: Machst einen Termin mit Frau Muta, fährst hin und holst die Lupine.

    Wenn ich kann, komme ich mit einer Elfe im Gepäck angedüst. ;)

    Vielleicht will Frau mutabilis auch ein Stückchen Elfe haben? Das würde ich dann tauschen gegen ein Stückchen Kuchen und eine Tasse Kaffee.

    :grins:

    Ich fahr nur vierzig Minuten und habe ein Navi (und wenn es sein muss, auch einen Schofför). :rolleyes:
     
    ah, ne KuchenSause bei der Mutabilis.....ha! Das wird was! Ich bring auch Kuchen mit, sowas krieg ich hin! jajadochdoch, auch doppelstöckige Cremetorten. :grins:
    Bloß sieht meine Küche dann immer so schlimm aus. :grins::grins:

    Ja, wir gucken mal, daß ich im Sommer mal nen feinen Abstecher mache....ich mag auch endlich mal live sehen und die Pfalz mal begutachten, was gibbet schöneres als feines WEtter und reisen...:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten