Wer kennt diese Spinne?

I

iris09

Guest
Baldachinspinne

Hallo!

Immer im Spätsommer gibt es Unmengen von diesen Netzen.Habe mal den(die) Erbauer(in) fotografiert(leider unscharf).
Sie befinden sich fast auf allen Pflanzen:Bodendecker,Kürbis,Palmlilie.....
Die Spinnen sind sehr flink!
Wer kennt ihren Namen?
Danke für die Hilfe!
LG iris09
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow.. so etwas habe ich noch nie gesehen! Kann dir leider nicht helfen.. Fand es nur total faszinierend.. So ein Werk..
     
    Hallo!

    Habe ein ähnliches Bild unter "Altweibersommer" gefunden,auf dem diese Netze als Werk der Baldachinspinne beschrieben werden.
    Ist das die Lösung?Baldachinspinne?
    Lg iris09
     
  • Hallo!

    Oh,danke!Aber bei der Zeichnung am Rücken bin ich mir nicht mehr so sicher,ob das dieselbe ist.Werde versuchen nochmals ein besseres Bild zu machen.Aber ich denke die Art des Netzes ist unverwechselbar.
    Nochmals herzlichen Dank!
    LG iris09
     
  • Hallo!

    Ein deutliches Foto-naja-sind auch nicht so toll,aber ich werde sie weiterhin "verfolgen" und versuchen ein gutes Bild zu machen.
    Einstweilen habe ich nur noch 2Bilder,ich hoffe sie sind etwas deutlicher.
    Vielen Dank!
    LG iris09
     
    Ich dachte auch erst Baldachinspinne. Auf dem einen Bild könnts aber auch die Listspinne sein.

    Hmmm, schwierig. (aber auf jeden Fall eklig....)

    Lieben Gruß,
    Sani - sich grad furchtbar schüttelnd...:d
     
    Hallo Saniundso!
    Danke für Deine Antwort!
    Weil so eklig,hier noch eine:)
    LG iris09
     
    Hallo!

    Listspinne kam mir schon ganz gut vor,aber im selben Netz tauchen immer wieder verschieden aussehende Spinnen auf.Das verwirrt mich,denn ich dachte in einem Netz lebe nur eine Art von Spinnen.Vielleicht in verschiedenen Stadien(jung,alt)??Sie reagieren natürlich sehr schnell und verziehen sich bei jeder kleinsten Bewegung in ihr "Loch" zurück,was auch das Fotografieren ohne guten Zoom erschwert.
    LG iris09
    Verschiedene Ansichten:
    Anhang anzeigen 139114
    Anhang anzeigen 139115
    zieht sich zurück
    Anhang anzeigen 139116

    damit es für Nichtspinnenliebhaber nicht zu "grauslig" wird,hier noch was Hübscheres,aber leider auch ohne Namen
    Anhang anzeigen 139117
     
  • Dein letztes Bild zeigt eine Fliege. Erkennt man an den großen Augen.

    Die hübsche gestreifte Spinne ist eine Wespenspinne. Ganz typisch ist dieser senkrechte Zickzackstreifen im Netz.

    Die flinke Spinne mit den großen Bodennetzen kenne ich auch nicht. Zuerst hatte ich auf Trichterspinne getippt. Aber ob`s stimmt?
     
  • Iris, die Listspinne ist schon okay. Die später gezeigten sind andere. Die "Fliege" ist eine Schwebfliege. Die Wespensinne stimmt auch.
    LG
    Manne
     
    Hallo!

    Listspinne kam mir schon ganz gut vor,aber im selben Netz tauchen immer wieder verschieden aussehende Spinnen auf.Das verwirrt mich,denn ich dachte in einem Netz lebe nur eine Art von Spinnen.Vielleicht in verschiedenen Stadien(jung,alt)??Sie reagieren natürlich sehr schnell und verziehen sich bei jeder kleinsten Bewegung in ihr "Loch" zurück,was auch das Fotografieren ohne guten Zoom erschwert.
    LG iris09
    Verschiedene Ansichten:
    Anhang anzeigen 139114
    Anhang anzeigen 139115
    zieht sich zurück
    Anhang anzeigen 139116

    damit es für Nichtspinnenliebhaber nicht zu "grauslig" wird,hier noch was Hübscheres,aber leider auch ohne Namen
    Anhang anzeigen 139117

    Moin Iris schau mal bitte hier nach..... , die "xysticus audax"
    genauer ist wegen der Aufnahme kaum drin, das sollte aber okay sein?
    (Ich mache nur feste Difinition wenn es ganz konkret zu bestimmen ist, und die Zeit die ich brauche kannst Du sicher verstehen?)

    LG
    Manne
     
    vor jahren gab es hier mal fotos von ganzen eingesponnenen fahrräder, bäumen usw....ich find es nimmer.

    die spinne ist übrigens hübsch.:D nicht eklig.

    gruß geli...die ihre phobie erfolgreich bekämpft hat
     
    Hallo!

    Listspinne kam mir schon ganz gut vor,aber im selben Netz tauchen immer wieder verschieden aussehende Spinnen auf.Das verwirrt mich,denn ich dachte in einem Netz lebe nur eine Art von Spinnen.Vielleicht in verschiedenen Stadien(jung,alt)??Sie reagieren natürlich sehr schnell und verziehen sich bei jeder kleinsten Bewegung in ihr "Loch" zurück,was auch das Fotografieren ohne guten Zoom erschwert.
    LG iris09


    Hallo Iris
    Könnten Sackspinnen sein.
    Es kann vorkommen dass auf der selben Pflanze verschiedene Arten leben.

    Sackspinnen
     
    Hallo Manne und Rukakan!

    Besten Dank für eure Mühe!
    Ja,danke ich entscheide mich für Sackspinne,denn sie ist am Rücken tatsächlich behaart,was am Bild nicht so gut zu sehen war.

    LG iris
     
  • Similar threads

    Oben Unten