Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

das heisst, wir dürfen heute mittwoch, den 8.12. hier nicht schreiben? da hast du gepostet. :D
dann schreiben wir uns eben wieder am donnerstag, den 9.12.
bis dann-zum wohl.
 
  • Ich provoziere manchmal ganz gerne - deshalb schreib ich heute hier :p !
    Nach dem Kekse backen (bähhh, so süß) trink ich sehr gerne ein Bier - muss ja nicht im Garten sein, aber am Kamin ist's mir zu warm.
    Und ich mag bittere/herbe Biere nicht so gern - hab bei uns leider nicht sooo eine große Auswahl wie in D, deshalb kenne ich viele Sorten nicht. Mir schmeckt Budweiser und Kozel- da dürfen die D-Bier Fans gern schimpfen. :-D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach i wo, doch nicht schimpfen. Sooo ein Bierfan bin ich nun auch nicht. Mir ist schon passiert, dass ich die letzten 2 Flaschen von einem 6er Pack zum Blumengießen verwendet hab, weil das Verfallsdatum um Monate überschritten war. Das Bier war zwar noch ok, aber ich mochte es trotzdem nicht mehr trinken.
     
    Moin,

    Jever Bier ist sehr lecker, bitter ist es nicht, ein bischen herbe aber richtig gut.
    Sehr gerne trinke ich um diese Zeit dunkle Biere, das Zornickel Bier schmeckt super,
    das gibt es aber nur im Winter. Die Nikolausbiere mag ich auch.
    Gegen einen Doppelbock gibt es auch nichts einzuwenden.
    Auch ein leckeres Märzen ist nicht zu verachten.
    Wie ihr seht, gibt es viele tolle Sorten, die schon ewig hinter der Theke stehen.
    @Joes
    Äuglein auf und richtig nachschauen, so findest du auch die Vielfalt im Biergarten.:D
    @Kapernstrauch
    Das Budweiser schmeckt mit auch, gerade denke ich nicht an Keksä, sodern an ein zünftigs
    König Ludwig Dunkel. :D
     
    Nein, das is nicht so,@Kapernstrauch. Das Klausthaler schmeckt mir nicht,
    das ist im wahrsten Sinne des Wortes, Plörre.
    Ein gutes Hefeweizen ist sehr lecker. Von mir aus kannst du denken,
    das ich saufe von morgens bis abends, das tut meinen Geschmacksnerven keinen Abbruch.:D:D
    Das wäre ja total schlimm, wenn eine Wirtin nicht mal über die Biersorten, die sie unter die Leute bringt,
    Bescheid weiß, oder?:ROFLMAO: Empfehlung ist doch alles.
    Da fällt mir noch eine leckere Sorte ein, das Lammbräu kann man auch gut unter die Leute bringen.(y)
    Jetzt muss ich erstmal in die Ausnüchterungszelle, wir reden später weiter. :D
     
  • Waren die Blumen nachher besoffen, oder krank?
    Wenn Bier kühl und dunkel gelagert ist, hält es auch Monate über das
    empfohlene Verbrauchsdatum. Solange es keinen Satz in der Flasche hat oder
    Flocken herumschwimmen und gut schmeckt, ist es auch noch gut.
    ... weiß ich von mehreren Testern ..
     
    Hatte auch schon 'nen kompletten Kasten (war ein Paulaner Pils), Verfallsdatum mit 2 Jahren überschritten, zurück gegeben. Hat einem Mitarbeiter des Getränkehandels wohl in der Seele geblutet. Der hatte mich mit fast feuchten Augen gefragt, ob er eine Flasche mal zwecks testen aufmachen darf - klar durfte er. Hat das Bier für absolut ok befunden und gefragt, ob er den Kasten haben darf - durfte er, hab noch. das Pfand vom Laden bekommen und der MA hat sich das Bier mitgenommen.
     
    Dieser worst case ist bei mir zum Glück noch nie eingetreten......
    Witz_Kalauer_Bier.jpg
     
    Dagegen gibt es sicher nichts einzuwenden.:D

    1532693250225.jpg
    @Joes
    Was im Biergarten ist Mauljucken angesagt, wenn das leckere Bierchen
    zur Plörre gemacht wird, mein lieber Schwan hey, zum Glück gibt es noch
    eine gemütliche Ecke am Kamin. :ROFLMAO:
    Das Wetter ist sowas von unerträglich, für die Natur reicht es aber noch nicht ganz.
    Es gibt Schnee, was für ein Zirkus ohne Einritt zu zahlen.

    Lasst euch das Brot schmecken, dazu ein lekeres ungepanschtes Bier,
    ein feuchtfröhlicher Abend kann beginnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten