Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Ich hatte gerade einen viel besseren Duft in der Nase. Wir waren bei dem Bäcker, bei dem meine Familie seit meinen Kindertagen das Brot kauft. Jetzt habe ich wieder den guten Sauerteigbrotduft erschnuppert.

Kindertage und Brot.
Das erinnert mich jetzt an das sehr gute Brot mit Kümmel, dass es immer bei meiner
Tante im Bayrischen Wald gegeben hat, am liebsten hab ich es mit
Aprikosenmarmelade gegessen.
Ja doch, Kümmel und dann Marmelade, kaum zu glauben aber wirklich lecker,
weil der Kümmel nicht ganz so vordergründig war.
Ich weiß gar nicht, ob es die Bäckerei heute noch gibt, wohl eher nicht.
 
  • "Broterinnerungen"
    War als Kind in den Sommerferien auf einem Bauernhof. Da gab es außer dem
    selbst gebackenen Holzofenbrot noch selbstgemachte Brombeermarmelade, mit gefühlt
    bald ganzen Beeren drin und das noch auf selbst gemachter Butter.
    Aber der Höhepunkt für mich war das selbstgemachte Rauschfleisch. Zum frischen Brot
    unschlagbar.
     
    Jetzt macht ihr mir noch den Mund wässerig, bevor ich loslege,
    brauche ich schnell noch eine Scheibe Holzofenbrot mit dick Butter belegt,
    hmm, ich kriege mich nicht mehr ein.(y)(y)
     
  • Wenn ich jetzt nicht so gut gegessen hätte, würde ich vor lauter gierigem Appetit umkommen.:D
    Ein Grillo ist nun fällig.
     
    Die ersten zwei G sind erledigt, die nächsten zwei muss jeder selbst
    händeln, das Letzte ergibt sich dann. :augenrollen:

    695479
     
  • Schau nur mal rein, ob alles winterfest und in Ordnung ist.
    So ein kleines Pils im Stehen ist aber noch drin, muss ja
    probieren, ob es noch gut ist. :grinsend:
     
    Ach hier stehen die guten Sachen, da kann ich am Kamin lange suchen.:D

    Sollten wir am Frühling vorbeischrammen, können wir schnell ein paar wichtige Flüsigkeiten
    in den Biergarten schleppen.:ROFLMAO:
     
    Haben die auch gesagt, wann und wo es schneien wird?
    Bei uns sind momentan +8°. Gestern war alles noch weiss. Und heute müsste man im Biergarten die Tische und Stühle irgendwie verankern, damit sie nicht davonfliegen.
     
  • ist ein Italien-Tief ... es schneit in Kärnten ... weiß nicht ob wir was für euch übriglassen
     
  • Das Haus hält super die Temperatur. Und die Heizung ist auch klasse. Bei den aktuellen Temperaturen brauch ich nicht jeden Tag zu heizen. Hab es trotzdem kuschelig. Wenn's dauerhaft Nachts ins Minus geht und es tagsüber nicht viel wärmer ist, fang ich an tgl. anzufeuern. Ist ja auch nur 1x den Ofen voll mit Holz schichten. Der brennt dann ja mind. 8h vor sich hin. Und dann hängen da noch 2 1000l-große Pufferspeicher dran. Ist bei Niedertemperatur-Fußbodenheizung voll ausreichend.
     
    Es wird schnein, wer wird denn die Tische ausschaufeln?
    Immer die, die fragt. :D

    Heut wars mit Sonne ganz manierlich, da wäre es im Biergarten auch gemütlich gewesen. Jetzt verzieh ich mich aber lieber wieder an den Kamin.

    Bei uns schneit und regnet und sonnenscheint es auch immer wieder abwechselnd. Gestürmt hat es auch kurz mal.
     
    ahhhhhhhhhhhh wir haben -8 Grad und morgen solls wieder schneien .... wir haben schon viel Schnee ...

    aber es schaut hübsch aus
     
  • Zurück
    Oben Unten