Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Wieso? Mein Nachbar war für drei Wochen mit der Familie an der See dort und war mehr als zufrieden.
 
  • fini, ich nehme gerne etwas Regen ab und von den 30 Grad, die hier ab Donnerstag sein sollen kannst Du auch gerne einiges abhaben.
    Aber klar Urlaub und nur Regen ist nicht so toll.
     
    Ich weiß nicht, ob ich Stroh und Futtermais haben möchte - aber mein Vater war am Wochenende schon so weit, dass er die Kartoffeln goß, weil sie traurig die Blätter hängen ließen. Das Gemüse wurde noch gegossen, bei den Blumen nur ausgesuchte Lieblinge. Alles andere muss sehen, wie es überlebt. Zum Jäten wäre es schon wieder zu trocken gewesen, wenn wir vor lauter Familienfeiern Zeit zum Jäten gehabt hätten.
    Hier auch so. Im ganzen Juli keine 20 Liter. Sonntag war Regen angesagt, Nichts. Die Tomaten hätte ich auch ins Freiland setzen können. Die Kartoffeln habe ich auch am Samstag gegossen. Und das ist jetzt das dritte Jahr in Folge so!
    Ich tausche auch Regen gegen die 35 Grad, die für das WE angesagt sind.
     
  • Tubi, hier gab es ja immer mal einen kleinen Schauer im Juli, aber auch keine Massen an Regen.
    Ohne gießen komme ich auch nicht klar.
    Gestern waren es hier 5 Liter Regen, das ist besser als nichts, stimmt schon. Aber lange nicht genug.
     
    Habe gerade meinen Regenmesser ausgeleert, seit heute nacht haben wir 30 l bekommen. Denke mal es regnet so viel, wenn ich ihn nicht ausgeleert hätte, wäre er bis morgen früh übergegangen und man könnte nicht mehr sagen wieviel es geregnet hat. Bin mit dem Regenschirm raus, es regnet richtig schön gleichmäßig dahin. Freue mich über jeden Liter....

    lg elis
     
  • Rosa, die Zeiten ändern sich, jetzt ist Wasser gefragt, das Fass läuft über, die Blümchen freuen sich
    über jeden Tropfen, haben wir doch ein gutes Werk getan. :D

    Es ist echt unfassbar, die Wolken platzen noch lange nicht, wir vertrocknen langsam,
    aus der Erde wachsen statt Rasen Strohhalme. Wenn ich das schon lese, höre oder sonstwas,
    es soll, es kann, etwas Regen möglich, baut sich eine Megakrise auf, (n)
    dann weiß ich gleich was ansteht. :unsure:

    Und nu guten Moin, ich musste erstmal alles loswerden, was auf dem Programm steht.

    Kommt gut über die Runden, Mutter Natur ist sowas von schwerhörig,
    ich habe den Kampf schon lange aufgegeben.
     
    Wir haben nochmal 40 l Regen bekommen, also 70 l, es regnet noch weiter. In den Bergen und im Voralpenland die haben Hochwasserwarnungen. Die Autobahn München-Salzburg ist teils überflutet......
    Die Biergärten haben wegen Regen sowieso geschlossen, also müssen wir unser Bier daheim trinken im stillen Kämmerlein;):(:mad:.

    lg. elis
     
    elis, ich warte immernoch auf Regen, vorläufig ist gar nicht daran zu denken,
    jetzt wird es erstmal heiß, kein Wunder, das sich die Rasenfläche langsam aber sicher
    in einen Acker verwandelt.
    Die Wetterfrösche kommen nicht mehr an die Oberfläche, die fühlen sich auf dem Grund
    richtig wohl, ganz genau wissen die Quaker, was ihnen blüht, wenn sie mit ihren Glubschaugen
    zum Vorschein kommen. (n)

    Bei uns gibt es Biergarten, die geöffnet sind, dort geht es sehr gesittet zu.
    Virtuell einen guten Schluck einpfeifen, ist mit Sicherheit besser als eine trockene Kehle.:D
     
    Sabine du kannst dich echt glücklich schätzen.(y)

    Das hier ist ein Trauerspiel vom Feinsten, ich bin dankbar für jedes Tröpfchen
    was auf die Erde kullert.
     
    Hier haben sich dagegen kleine Seen gebildet, wo vorher Wiesen waren... kalt ist es auch. Nichts gegen angenehme 18-20°C, aber fröstelige 14°C im Hochsommer... sind paar Grad zu wenig. Ab morgen wird es hier wieder besser, darauf freu' ich mich.
    Ab Freitag gibt es dann auch bei uns wieder Badevergnügen im arme-Leute-Pool.
     
    Taxus, magst du 6 ° Temperatur haben im Tausch gegen 60 l Regen in 3 Stunden? Wird Zeit, dass wir uns mal einen gerechteren Verteilungsmodus ausdenken als diese nichtsnutzigen Zufälligkeiten! :devilish:

    Ja und dann war ich bass schockiert vorgestern in der Baumarkt-Gartenabteilung. Ich streune ahnungslos in das Freigelände und was seh ich da ... ein Regal ... und noch ein Regal ... vollgepackt mit Pflanztöpfen, an denen "Herbstzauber"! zu lesen ist.

    :eek:

    Und in 14 Tagen dann die Weihnachtsbäume oder was?!?

    Waren nette Heucherasorten dabei. Kucken musste ja sein. Auf die stürzte ich mich jahrlang zuerst. Aber keine Sorte, die ich nicht schon hatte, und keine Sorte, die meinen Entschluss "keine Heucheras mehr!" ins Wanken gebracht hätte. In den wassermäßig unterversorgten Beeten mickern sie, und Töpfe voll damit hab ich genügend ...

    Leute!!! Ich warte auf Sommerregen, aber doch nicht auf Herbstzauber! Herbst'zauber' = Sommerkiller!
     
    Moin,

    Taxus, ein arme-Leute-Pool ist doch besser, als im Trockenen noch mehr zu vetrocknen. :D
    Sehr gerne hätte ich jetzt 20° zum durchatmen, jetzt wird es nämlich erst richtig fies.:unsure:(n)

    Rosa, ich gebe dir Recht, noch befinden wir uns im Hitzeballon,
    das ist normal, das die ersten herbstlichen Pflanzen und Dekos auf dem Markt sind,
    egal in welcher Branche. Ende August sind die ersten Outfits für den Herbst im Schaufenster,
    daneben fliegen ein paar bunte Blätter dekorativ in Richtung Fensterscheibe, vorher bleiben sie erstmal
    auf den Klamotten hängen, ein Zeichen dafür, das wir nicht mehr sehr weit davon entfernt sind. :giggle::D
    Weihnachtlich wird es Ende Oktober, wir werden wieder erschlagen von Glitzer und Kitsch,
    jedes Jahr wird es schlimmer, na gut, alles Geschmacksache. :D

    Jetzt müsste es wirklich mal regnen, vorläufig tut sich nichts, wir werden uns noch umschauen,
    es wird mit der Zeit immer extremer, egal um was es geht.

    Kaffee möchte sicher niemand, vorsichtshalber sorge ich mal für ein bisschen braune Flüssigkeit.:giggle:
    :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Kommt gut über die Runden, das Wochenende naht.(y)
     
  • Zurück
    Oben Unten