Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Rosa, es ist echt irre, die Sonne knallt, aus panischer Angst ihre Arbeit zu verlieren.
Jetzt ist es sinnlos, zu wässern, das geht erst ziemlich spät, die Piekseviecher
warten nur darauf, zu stechen.
Morgen ist grillen angesagt, es bleibt heiß darauf freue ich mich unheimlich, :unsure:
das gibt wieder eine lange Nacht. :D
Ohne wässern geht es nicht, das ist ein Ding der Unmöglichkeit, zum Glück
muss ich keine Vorbereitungen treffen, der Spaß findet bei Freunden statt.(y)
Die Scholle versorge ich vorher gründlich, Pötte und Ampeln haben schon
die erste Ladung bekommen.
 
  • Gemütliche Abende bei Freunden sind eine herrlich entspannte Sache, vor Allem, wenn man nicht selbst vor dem Grill stehen muss.

    Hier wird es langsam auch wieder sommerlich warm und das Schmoren geht weiter. Genießen wir es, der nächste Temperatursturz kommt bestimmt.
    (Gut, da ich nach unseren 70l Regenfällen kaum gießen muss, habe ich leicht reden...)
     
    Taxus, ich hätte gerne Regen, kannst du mir nicht einen Tanker voll spendieren?
    Die Luft steht nur so, es gibt kaum eine nennenswerte Abkühlung, "Tropical Summer".

    Heute faulenze ich ein bisschen, der Tag war lang, morgen geht es wieder zur Sache.
    Ich bin wirklich froh, abends gemütlich vor dem Grill zu sitzen und die leckeren Delikatessen
    auf mich einwirken zu lassen. Durst ist bekanntlich schlimmer als Heimweh,
    hoffentlich gibt es keine Überschwemmung. :D
     
  • Wie ätzend ist das denn. ;):(
    Das Wasser im Pool ist bestimmt eine köstliche klare Brühe, oder?:D
     
    Lavendula, bei unseren Mengen wäre ich sogar geneigt, etwas abzugeben. Eine Regen-Pipeline bräuchte man.

    Marmande, 70l innerhalb von drei Monaten ist mager, kein Wunder dass euer Rasen so asketisch leben muss.

    Bei uns gab es heute - passend zum Thema - einen Wasserschaden. Das Wasserrohr, das unser Haus und das Nachbarhaus versorgt, ist hin. Aus dem Asphalt trat Wasser aus wie aus einer Gebirgsquelle und floss laut plätschernd auf die Straße. Gemeindetechniker und Bürgermeister waren schnell zur Stelle, um den Schaden anzusehen und zu überlegen wie das Problem am schnellsten behoben werden kann.
    Nun gibt es fürs Wochenende erst einmal eine Übergangslösung, zum Glück. Denn morgen geht's endlich ab ins kühle Nass ( unseren arme-Leute-Pool, für den wir bei diesem Wetter sehr dankbar sind).
     
  • Taxus, das ist wirklich dumm gelaufen, was für ein Pech.
    Das ist wirklich Glück, das es eine Übergangslösung gibt.

    Ich springe auch bei der nächsten Gelegenheit in den See und bleibe unter Wasser,
    bis die Wetterfrösche endlich ein Signal geben und den heißersehnten Regen einleiten.

    :DEs gibt Kaffee, die Tasse schnappe ich mir schnell, danke.(y)

    Prosit.
     
    Wasserrohrbruch mitten im Garten wäre im Moment mein Traum. Habe heute im Abstand von einer Stunde den Garten zweimal gewässert. Der Boden braucht Zeit um das bißchen Wasser aufzunehmen. Morgen fahre ich den Grünschnitt ab und gehe danach in den Pool. Mittlerweile hat der aufblasbare Rand 13 Flickstellen. 2021 ist ein neuer Pool fällig.
     
    Lavendula, das war wirklich Glück. Die Herrschaften von der Gemeinde wollten das Wasser schon bis Anfang nächster Woche abdrehen, aber da ging die Familie vom Nachbarhaus auf die Barrikaden noch bevor wir es tun konnten. ;-)

    Einen Kaffee genehmige ich mir gerne noch... am liebsten in Form eines Latte Macchiato. Gibt es denn auch die passende Kulisse - ein gemütliches, italienisches Straßencafé - dazu..?

    Wasserrohrbruch mitten im Garten wäre im Moment mein Traum.
    Das glaube ich, bei eurer Dürrelage.

    Habt ihr schon einen neuen Pool im Auge?
     
  • ein gemütliches, italienisches Straßencafé

    Oh Taxus ... seit wann sind italienische Straßencafés gemütlich? :giggle: Alles, aber grad das meist nicht ... aber ja, ich säße da jetzt auch liebend gern, unter welchen Bedingungen auch immer ... [träum] ... mal wieder vor lauter Lachen ein Tischchen umschmeißen ...

    Mit dem Wasser habt ihr ja Glück gehabt! Wir haben Bedenken, dass wir nächste Woche auch ohne Wasser dasitzen könnten: wir brauchen für die Küche Tischler und Installateur zeitgleich, und wenn einer den Termin nicht einhält, ist es nicht mehr nur draußen trocken. :rolleyes:
     
  • Ich finde italienische Straßencafés sehr gemütlich, wenn sie sich in einer verkehrsberuhigten Altstadt oder in Strandnähe befinden. Gut, wenn das nicht der Fall ist, sind sie nicht immer 'gemütlich', das stimmt. ;-)
    Wobei ich in bella italia eigentlich die gesamte Atmosphäre 'gemütlich' finde... schon mein Leben lang. Selbst mitten in Rom finde ich es 'gemütlicher' als zu Hause. Vielleicht fehlt in unserer Sprache auch der richtige Ausdruck für mein Empfinden oder es ist nur mein eigenes, persönliches Gefühl :giggle:


    Wir haben Bedenken, dass wir nächste Woche auch ohne Wasser dasitzen könnten: wir brauchen für die Küche Tischler und Installateur zeitgleich, und wenn einer den Termin nicht einhält, ist es nicht mehr nur draußen trocken. :rolleyes:
    Oh weh, und das bei diesem Wetter.
    Dücke die Daumen, dass euch drinnen das (kühle) Nass nicht verwehrt bleibt, wenn es draußen schon solche Mangelware ist.
     
    Wobei ich in bella italia eigentlich die gesamte Atmosphäre 'gemütlich' finde... schon mein Leben lang.

    Hihi, noch so eine! :giggle::giggle::giggle: Verknallt in mein Lieblingsland! Warte, gleich kommt @Marmande und wir können einen Chor bilden. Garantiert brauchen wir dann nicht lange auf Mary zu warten, ist doch so, @wilde Gärtnerin?

    Ich dachte bei den weniger gemütlichen Straßencafés eher an manche furchtbaren Eltern, die jeden Furz & Feuerstein ihrer Sprösslinge lautstark kommentieren müssen und sich miteinander nur noch über das Kind unterhalten ... "Also nimm ihm doch mal die Gabel aus der Hand!" und "Siehst du denn nicht, was er macht!" und "Lass ihn doch nicht die Kirschen aus den Cocktails essen!" und ... ich hab da zeitweise Dialoge mitgeschrieben, als es noch keine Smartphones gab. :love:
     
    Ich bin schon tiefenentspannt, wenn ich den Geruch einer Kaffeebar in die Nase bekomme. Da darf dann gerne der Lärm von Napoli oder das geschäftige Treiben von Milano drumher sein, ach ja ich bin auf Entzug.
     
    Für alle Fernwehgeplagten ein kühlender römischer Gruß:

    P1140283.JPG

    Es wird auch wieder eine Zeit kommen, in der wir reisen können. Da glaube ich fest dran.
     
    Hihi, noch so eine! :giggle::giggle::giggle: Verknallt in mein Lieblingsland! Warte, gleich kommt @Marmande und wir können einen Chor bilden. Garantiert brauchen wir dann nicht lange auf Mary zu warten, ist doch so, @wilde Gärtnerin?

    Ich dachte bei den weniger gemütlichen Straßencafés eher an manche furchtbaren Eltern, die jeden Furz & Feuerstein ihrer Sprösslinge lautstark kommentieren müssen und sich miteinander nur noch über das Kind unterhalten ... "Also nimm ihm doch mal die Gabel aus der Hand!" und "Siehst du denn nicht, was er macht!" und "Lass ihn doch nicht die Kirschen aus den Cocktails essen!" und ... ich hab da zeitweise Dialoge mitgeschrieben, als es noch keine Smartphones gab. :love:

    Bin schon da!, Rosabel :paar:
    Ja, Italien! Cioa Bellezza:love:.....

    mary
     
    Das lasse ich mir nicht nehmen, meinen Senf muss ich unbedingt dazugeben. :D

    Bella Italia hat was, das ist einfach so, einstimmig angenommen.
    Die gemütliche Atmosphäre ist nicht zu überbieten, volte bene. (y)

    Taxus, das finde ich auch, ein nettes Straßencafé in einer hübschen Altstadt
    wird immer sehr gerne angenommen.

    Ciao Ciao
     
    Für alle Fernwehgeplagten ein kühlender römischer Gruß:
    Ach Pyrochen, ich weiß nichtmal, ob ich dir dafür jetzt dankbar um den Hals fallen soll :paar:oder lieber mit dir schimpfen :mad:... musst du einem so deutlich vor Augen führen, was man verpasst?!? "Nessun maggior dolore che ricordarsi del tempo felice nella miseria" ... *

    Okay, viel schlimmer als jetzt nicht dazusein wäre es, wenn man nie dagewesen wäre. :giggle:

    *"Kein größerer Schmerz, als sich im Elend an glückliche Zeiten zu erinnern." Weiß nicht mehr, von wem der Spruch stammt.
     
    Rosabel, in dem rechten Haus, da, wo es wie ein Gerüst aussieht, war eine Eisdiele drin. Und wir waren so gerade eben noch früh genug da, bevor sie zur Mittagspause schlossen. Wir haben dann mit dem traumhaft leckeren Eis auf dem Brunnenrand gesessen, und Leute geguckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten