Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Vorher locke ich euch noch mit gutem Frühstück.

    Ach, hätte ich das gewusst ... genau so ein leckeres Frühstück gab's hier heute früh, aber für die Arbeiter, die zur Zeit im Keller lärmen. Gestern konnten sie ja noch im Garten essen, aber heute mussten sie ins Haus ... ist hier Tradition, dass Arbeiter gut bewirtet werden, hat schon meine Mutter so gemacht und uns eingetrichtert, dass sich das so gehört, also machen wir's auch. Meist freuen sich die Kerle ja auch, aber neulich war einer dabei, der hat bloß zugesehen, und sein Kumpel erzählte uns später: "Der isst grundsätzlich nie was bei fremden Leuten." Ja denn! :grinsend:Würd ich ja gar nicht aushalten beim Anblick eines schön gedeckten Tisches!


    Kein Feiertagswetter da draußen.

    Marmi, was denn für ein Feiertag? Hier war keiner zu sehen. :unsure:

    Ha, Elis, das war eine herrliche Beschreibung der neuen Lage! Hoffentlich bleibt das so mit Maxi und dir, bestimmt ist er bald der Prinz im Haus. Mal sehen, ob er dich jetzt statt mit Walnusslärm mit Schmeicheln tyrannisiert und wer auf die Dauer die Oberhand behält. Danke für die wunderschönen Fotos!:love:

    Fini, mir gefällt eure neue Gartenbank! Dein Mann hat recht, die schnörkeligen sind unbequem. So eine hat ein Nachbar mal gekauft, da stehen jetzt nur noch Pflanztöpfe drauf, denn sitzen kann man darauf nicht, ich hab's probiert. Vielleicht dann, wenn man so alt oder so alk-illuminiert ist, dass man sowieso nichts mehr merkt ... :rolleyes:

    Morgen ist hoffentlich der Heizungskellerumbau fertig! Unglaublich, was Arbeit für Krach machen kann ... :mad::mad::mad:
     
    Morgen ist hoffentlich der Heizungskellerumbau fertig! Unglaublich, was Arbeit für Krach machen kann ... :mad::mad::mad:
    Rosabel, was wird denn bei euch im Heizungskeller umgebaut...? Lasst ihre eine neue Heizungsanlage einbauen?

    Eure Arbeiter haben es auf jeden Fall sehr gut, dass sie so fein bewirtet werden (y)
    Den Luxus haben unsere nicht, aber wir sind auch über 50km vom Ort des Geschehens entfernt... es ist hier in der Region mittlerweile allerdings eh nicht mehr üblich (früher war es das durchaus - aber vielleicht hängt es auch mit der Arbeitsmoral der hiesigen Handwerker und den Gehältern in mittlerweile schwindelerregenden Höhen zusammen ;)).
    Gut, wäre ich vor Ort, würde ich schon auch ein wenig bewirten. Aber unsere Handwerker wissen ja, dass wir nicht um die Ecke wohnen.


    Fini, die Bank sieht sehr schön aus (y)
    Ist sie auch bequem zum Sitzen? (da die Rückenlehne nicht so breit ist, oder täuscht das auf dem Bild?)
    Stimmt, die schörkeligen sind auf jeden Fall auch ansprechender für's Auge als für den Rücken. ;)
     
  • Rosabel, was wird denn bei euch im Heizungskeller umgebaut...? Lasst ihre eine neue Heizungsanlage einbauen?

    Nur neue Öltanks. Bzw. die alten Öltanks mussten raus, weil sie nicht mehr den derzeitigen Bestimmungen entsprechen, und durch was neues ersetzt werden ... was ein Aufstand!

    Vorher waren das mehrere miteinander verbundene Plastiktanks. Den damaligen Vorschriften entsprechend durch eine halbhohe Mauer gesichert, praktisch ein Raum im Raum, für den Fall, dass mal was ausläuft (war aber nie). Spezieller Schutzanstrich an den Wänden und der halbhohen Mauer waren auch vorhanden.

    Heute reicht das alles nicht mehr. Die halbhohe Mauer musste weg, damit die Öltanks zerlegt und entsorgt werden konnten. In dem nun leeren Kellerraum wurde ein neuer Tank, ein mitten im Raum stehendes Einzelteil, aus Metall zusammengeschweißt. Das Trumm ist ja so groß, dass es durch keine Tür passt und also vor Ort gebaut werden muss. (Es stößt an keine Wand mehr, man kann an allen Seiten drumrumgehen.)

    Da hinein kam dann ein Kunststofftank (der wird durch die Öffnung im Metalltank reingestopft und dann aufgeblasen), danach die neuen Leitungen und Anschlüsse vom Tank zum Brenner und weiß der Teufel, nun sieht's originell aus, ist teuer und wird hoffentlich bald wieder schön das Haus heizen.

    Ja, aber erst muss noch der TÜV kommen und die Chose abnicken.

    Hoffe, ich hab dich nicht verwirrt mit meiner dilettantischen Beschreibung! ;)
     
  • Hihi, nein, du hast mich gar nicht verwirrt. ;)
    Bei uns wurde die ganze Sache ja erst vor kurzem zu Gunsten einer Pelletsheizung abgebaut. :grinsend:
    Insofern war deine Beschreibung super anschaulich, und ich konnte mir alles exakt vorstellen - unser alter Ölraum sah nämlich genauso aus. Halbhohe Wand, Schutzanstrich - nur dass unser Ölkessel, der zerlegt und abgebaut wurde, bereits neueren Bestimmungen entsprach und noch zugelassen war. (Ob im Inneren noch ein Plastiktank war weiß ich nicht... man konnte auf jeden Fall um den Kessel herumgehen, und der Installateur meinte, dass der Kessel noch gut sei und man ihn weiterhin betreiben dürfe. War wohl eigentlich schade, ihn abzubauen - aber wir hatten uns für die Pellets entschieden, und brauchten ihn daher nicht mehr.)

    Ja, solche Arbeiten sind immer ein großer Aufwand... wir hatten großes Glück, dass unsere Arbeiter die Sache zügig erledigten, auch der Arbeiter, der speziell zertifiziert war, den Tank zu reinigen und zu entsorgen, war sehr fix, innerhalb weniger Stunden war der Tank weg.

    Jetzt wartet der Raum auf seinen neuen Einsatz als Waschraum und Zusatzbad im Keller.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr Lärm und Dreck bald überstanden habt und wieder schön heizen könnt - die kühle Jahreszeit steht quasi schon vor der Tür... (hier bei uns zumindest...:rolleyes:)
     
    Dankeschön fürs Daumedrücken, Lauren, soll ja nur noch 1 Tag dauern, bis alles flutscht. Unsere Arbeiter waren klasse, kann man nicht anders sagen. Die waren zügig bei der Sache und wussten jede Sekunde genau, was sie in der nächsten Sekunde machen würden. Mir fiel mehrmals "solides deutsches Handwerk" ein. Die Jungs haben ihr Einkommen redlich verdient! (Haben wir ihnen auch gesagt, und was glaubst du: die freuen sich über Komplimente! :))
     
  • Rosabel, ein Glück wenn man solche Handwerker erwischt! Die gibt es natürlich auch noch, und klar macht man ihnen dann auch gerne ein Kompliment für die gute Arbeit! (y)
     
    Moin ihr Nachtschwärmer vom Feinsten, :paar::D:D

    aus dem Heizungskeller habe ich es wieder ins Freie geschafft.
    Rosa, solche Leute gibt es leider desöfteren, rumstehen, pauselos qualmen,
    möglichst noch ein Bierchen nach dem anderen kippen, wärend der Arbeitszeit,
    das hört sich höllenmäßig an, aber es echt manchmal so.
    Hoffentlich bist du den Dreck und den Staub bald los, das geht bis in die letzten Ritzen,
    denke nicht, das in den oberen Räumen alles fein ist, das ist nicht zu vermeiden. :wunderlich:

    Lauren_, du hast ja auf dem Gebiet auch schon jede Menge erlebt, Handwerker im Haus
    sind immer Schiete. (n):wunderlich:
    Marmi, die Bank sieht ziemlich edel aus, wenn der Rest auch noch sehr gut dazu passt,
    was ich annehme, das ist ein Hingucker.
    Fini, das glaube ich deinem GG gerne, das geht auf Kosten des Rückens.
    Diese Art von Bänken wirken am besten, wenn sie ohne Kissen und anderem Gedöns
    genutzt werden Bei Marmi dagegen, sehen hübsche Kissen toll aus.
    Das ist alles eine Geschmacksfrage, was solls.
    elis, das Katerchen Max könnte ich auf der Stelle mitnehmen, was ist das für ein
    goldiges Knuddeltier, danke für die schönen Fotos. (y)

    So liebe Leute, Frühstück wie immer, greift zu, der Tag ist lang, wer weiß,
    wann es wieder etwas Gutes gibt. :D
     
    ja die Bank ist super ... jetz keine Gartenliege mit Pölstern, aber es lässt sich gut sitzen :) und ein Weinchen trinken

    Marmande ... die Bank schaut superschön aus! Wär jetz auch so mein Ding ...

    gestern hab ich noch zu GG gsagt, jetzt müssen wir noch ein Herzerl reinritzen :grinsend::grinsend::grinsend:

    Heut hats in der Nacht voll gegossen was geht ... ich hab frei und deshalb greif ich auchgern zu Lavi!
    Frühstück bei Kerzenschein ... wer hat das schon? :paar:

    Rosa .. ja bei uns isses auch noch üblich dass wir die Handwerker verköstigen. Was hab ich gekocht beim Hausbaun und Jause grichtet .. sie waren immer sehr dankbar!

    So jezt sind alle ausser Haus, der Kleine bei seiner Klavierwoche und der Große leider beim Arzt .. er hat eine Angina und heut die ganze Nacht Ohrenschmerzen ...
    Und sobald GG wieder zu Haus ist, fahren wir wieder mit dem Rad weg ... deshalb greif ich nochmals zu, liebe Lavi!
     
    Guten Morgen.

    Gestern war Maria Himmelfahrt und bei uns ist da Feiertag.

    Ich bevorzuge eine Bank aus Holz, wobei deine bequem aussieht, da die Sitzfläche gerundet ist.
     
  • Guten Morgen, allerseits :paar:

    Gestern war Maria Himmelfahrt und bei uns ist da Feiertag.
    Bei uns auch, Marmande.

    Fini, super dass die Bank bequem ist, hihi, ein Herzchen reinritzen - schön, wenn die Beziehung nach vielen gemeinsamen Jahren so jung geblieben ist. :love:


    Lavi, manche Handwerker sind leider sehr unverschämt und treiben es wie von dir beschrieben :wunderlich: andere nehmen ihren Job noch ernst und leisten einwandfreie Arbeit. Die hätte ich schon auch verköstigt, aber über 50km hinweg (einfach) geht das nicht.

    Das Frühstück sieht wunderbar aus, da greife ich doch gleich zu.
    Stimmt, die Kerze auf dem Tisch ist sehr stimmungsvoll - als ich ein Kind war, gab es bei uns oft großes Sonntagsfrühstück mit 2-3 Nachbarparteien, mit denen wir privat gut befreundet waren, da stellte meine Mutter auch oft 1-2 Kerzen mit auf den Tisch. :)
    (Lange ist's her...)

    Jetzt erstmal ein Tässchen... ☕
     
  • Hoch die Tassen!

    Ich hab heut ja frei bekommen! Gestern war auch bei uns Feiertag und wir haben gegrillt ...
     
    Oko .. ich meinte die Kaffeetassen *lach*

    hab ja nicht geschrieben hochdieGläser :D :D :D

    Morgen Leonarda *umärmel*
    hab schon ein voll schlechtes GEwissen weil ich so selten im Klassikthread schreibe :( :( .. aber hören tu ich gern .. :love::love::love:
     
    das andere kommt noch *kicher* aber erst später ...

    wer mag kann bei mir auf der Bank Platz nehmen ... *zurseiterück*
     
    Ich setze mich gerne für einen Augenblick dazu und Ruhe mich ein bisschen aus :giggle:

    Dann muss ich leider wieder weitermachen...
     
    *kaffeeausschenk* ... hörst die Vögel zwitschern? Hier hats wieder so an die 28 Grad aber unter der Blutpflaume isses herrlich frisch ...
     
  • Zurück
    Oben Unten