Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

War ein interessanter Artikel, warum laktosefrei Milch süßer ist.

Zwar hab ich den Artikel jetzt nicht gelesen, aber da ich schon seit Jahren meine laktosefreie Milch mit BesteKatzeDerWelt teile, erinnere ich mich, dass laktosefreie Milch nicht süßer ist, sondern nur süßer schmeckt. Oder stand das da etwa anders?

Wollte auch mal die Hafermilch probieren, aber das ist auch nicht so mein Ding

Ui jegerl ... Hafermilch ... oder gar Sojamilch ... :sick: gaaanz böse Erfindungen! :(
 
  • girsch braucht man nicht zu bekämpfen, den isst man auf.
    wird zubereitet wie spinat, und schmeckt.
    es ist nicht alles unkraut.
     
  • @der allgäuer
    Giersch ist echt das letzte Unkraut. Sicher kann man es essen, allerdings nicht in rauhen Mengen.
    Das Unkraut überwuchert sämtliche Pflanzen, die mir wichtiger sind als Giersch.

    @Rosabelverde
    Du hast auch mit Giersch zu kämpfen, das kann ich nachvollziehen, es ist, wie ich schon
    ein Stockwerk höher geschrieben habe, das Unkraut verbreitet sich dermaßen
    und kommt überall zum Vorschein, wo man es nicht braucht. Die ellenlangen Fadenwurzeln
    lassen es nicht zu, vollständig entfernt zu werden. Hier hat es schon einige Tipps
    für die Entfernung gegeben, alles ausbuddeln und mit schwarzer Folie auslegen,
    wenn das Jahr rum ist, sollte der Spuk vorbei sein. Wer macht das, sämtliche Pflanzen
    und Sträucher, etc. ausbuddeln und diese Folie für ein Jahr auslegen, keine Ahnung,
    ich auf keinen Fall, wohin mit den mühsam angelegten Schätzchen,
    Inzwischen lasse ich es blühen und betrachte es als Zierpflanze.
    Seit einiger Zeit habe ich mal wieder Schöllkraut entdeckt und gleich rausgezogen,
    was zum Glück sehr leicht geht.

    Nun fehlen noch die Essigbäume, die zwar viel hermachen mit ihrem bunten Laub,
    hat sich einmal ein Sämling niedergelassen, ist es vorbei, der lässt sich nicht mehr
    vollständig entfernen. Es gibt in unmittelbarer Nähe Leute, die mit Vorliebe diese Bäume pflegen.

    Macht euch ein schönes Wochenende im Wasser, auf dem Wasser, schmeißt den Grill an,
    lasst es euch gutgehen. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
  • Guten Morgen!

    Mit Giersch geht's mir so wie mit Schnecken: nicht gegen Bezahlung würde ich sowas essen, weil ich mich so darüber ärgere (naja, sagen wir, es kommt auf die Höhe der Bezahlung an ;) ).

    Den Giersch habe ich bei mir durch jahrelanges Jäten fast vollständig im Griff - mein derzeitiges Horrorunkraut ist die kriechende Potentilla :mad:. Kriecht aus allen Ecken, wächst in den Ritzen der Böschungssteine, verbreitet sich überallhin und lässt sich überhaupt nicht jäten!
     
  • Moin,

    @Kapernstrauch
    Giersch esse ich auch nicht, auch wenn man es kann. :D
    Ich habe auch schon gebuddelt und rausgezogen, leider erfolglos,
    irgendwann habe ich das Handtuch geschmissen, das ist mir zu aufwendig,
    ständig am Ball zu bleiben.
    Das wundert mich aber, das du durch jäten den Giersch im Griff hast,
    von den ellenlangen Wurzeln, die ziemlich schnell reißen, bleiben immer Reste in der Erde,
    die für Nachschub sorgen.:mad::devilish:
    Hast du mal ein Foto von der Potentilla, das wäre schön.
    Wunderschön sind auch die dürren Ausläufer vom Flieder des Nachbarn im Beet.
    Leider läuft nicht immer alles nach Plan.
    Ich hab's, Potentilla ist das kriechende Fingerkraut. Viel Spaß Kaperntrauch,
    es bleiben immer Reste in der Erde, wenn du anfängst, es auszureißen.
    Ansonsen kenne ich das Fingerkraut mit herrlich gelben kleinen Blüten.
    Viel Erfolg bei der Ausrottung.:unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Okolyt
    Hier wird auch gegrillt, ich freue mich schon wieder sehr darauf.
    Die Getränke sind schon kaltgestellt.:D
    Was für eine edle Schlemmerei, ganz nach meinem Geschmack.

    Es ist erstaunlich, das sich die Schnecken verzogen haben, sie lieben es nämlich
    beim Nachbarn im Efeu zu hausen. Die Blätter von meinen Hostas sind nicht
    mit endlosen Löchern versehen.
     
    Guten Morgen!

    Mit Giersch geht's mir so wie mit Schnecken: nicht gegen Bezahlung würde ich sowas essen, weil ich mich so darüber ärgere (naja, sagen wir, es kommt auf die Höhe der Bezahlung an ;) ).

    Den Giersch habe ich bei mir durch jahrelanges Jäten fast vollständig im Griff - mein derzeitiges Horrorunkraut ist die kriechende Potentilla :mad:. Kriecht aus allen Ecken, wächst in den Ritzen der Böschungssteine, verbreitet sich überallhin und lässt sich überhaupt nicht jäten!
    Ich liebe sie ... sie bleibt klein, verdrängt den Rasen, brauch nicht geschnitten werden, ist weich und blüht auch noch hübsch ...
    Ist wie Moos mit Blümchen drauf :)

    Fünffingersträucher sind auch meine absoluten Lieblinge im Garten

    so und ich hab heut mal Urlaub .... die letzte Woche ist angebrochen *lautlosheul*
     
    @Lavendula: ich habe beim Giersch mit der Grabegabel gearbeitet, am Hang auch nicht gerade lustig. Dann arbeite ich auch sehr viel mit Steinen - Schieferplatten auflegen z.B. - das lässt ihn zwar nicht verschwinden, aber darunter wird die Erde lockerer und die Wurzeln lassen sich leichter herausziehen. Und er wird an Stellen verdrängt, zu denen ich leichter Zugang habe.

    Potentilla fotografiere ich später - es ist genug da ......
     
  • Ich liebe sie ... sie bleibt klein, verdrängt den Rasen, brauch nicht geschnitten werden, ist weich und blüht auch noch hübsch ...
    Ist wie Moos mit Blümchen drauf :)

    Fünffingersträucher sind auch meine absoluten Lieblinge im Garten

    so und ich hab heut mal Urlaub .... die letzte Woche ist angebrochen *lautlosheul*

    Ja, sie bleibt klein - aber verdrängt nicht nur den Rasen, sondert wandert überallhin ! Wenn sie dort in den Mauerritzen bleiben würde, dürfte sie auch.
    Egal, man muss ja nicht den gleichen Geschmack haben ;) - bei mir ist sie zur Vernichtung verurteilt.

    Wünsche dir einen schönen Resturlaub!
     
  • Leute so isses, wat den een sin Uhl, iss dem andern sin Nachtigall.:D:D

    @Fini
    wie gemein, eine Woche iss schon wieder rum, darum genieße die letzten schönen freien Tage doppelt.
    Ich wünsche dir wunderschöne Urlaubstage.
     
    soooooooooooooooo gemein ... nur 3 Wochen Urlaub!!! Das ganze Jahr buckelt man für läppische 3 Wochen Urlaub ... sooo tragisch .. *lautlosheul*
     
    Wusste ich nicht, aber so ist der Sonnencreme-Duft erklärt.
    Bei uns meldet sich gerade ein Gewitter mit Donner und Blitz an, obwohl nichts
    vorhergesagt war. Aber regnen tut's noch nicht.

    Da hab ich von meinem Dorf zu deinem rüber geschaut und mir überlegt ob es bei
    dir wohl schon regnet.
    Hier bei uns viel kein Tropfen.
     
    hatte gestern einen total netten Abend mit Freunden, zuerst essen, dann Fahrt am Wörthersee mit dem Boot bis zum Sommertheater ...

    blöderweise hab ich da einen Hugo getrunken, ich vertrag wohl diese Gasthausweine nicht mehr ... jetz hab ich Kopfschmerzen ohne Ende und das von zwei so mikrigen Getränken ...
     
    hatte gestern einen total netten Abend mit Freunden, zuerst essen, dann Fahrt am Wörthersee mit dem Boot bis zum Sommertheater ...

    blöderweise hab ich da einen Hugo getrunken, ich vertrag wohl diese Gasthausweine nicht mehr ... jetz hab ich Kopfschmerzen ohne Ende und das von zwei so mikrigen Getränken ...
    Arme Fini, musst halt mehr trainieren... mit den mikrigen Getränken. :grinsend:
     
    na, das Zeug rühr ich nicht mehr an, besser ich trinke die edlen Burgenländer als diesen Gasthausfusel ... bääähhhh
    dabei ist Lido eh ein eher gehobneres Lokal ...
     
  • Zurück
    Oben Unten