@der allgäuer
Giersch ist echt das letzte Unkraut. Sicher kann man es essen, allerdings nicht in rauhen Mengen.
Das Unkraut überwuchert sämtliche Pflanzen, die mir wichtiger sind als Giersch.
@Rosabelverde
Du hast auch mit Giersch zu kämpfen, das kann ich nachvollziehen, es ist, wie ich schon
ein Stockwerk höher geschrieben habe, das Unkraut verbreitet sich dermaßen
und kommt überall zum Vorschein, wo man es nicht braucht. Die ellenlangen Fadenwurzeln
lassen es nicht zu, vollständig entfernt zu werden. Hier hat es schon einige Tipps
für die Entfernung gegeben, alles ausbuddeln und mit schwarzer Folie auslegen,
wenn das Jahr rum ist, sollte der Spuk vorbei sein. Wer macht das, sämtliche Pflanzen
und Sträucher, etc. ausbuddeln und diese Folie für ein Jahr auslegen, keine Ahnung,
ich auf keinen Fall, wohin mit den mühsam angelegten Schätzchen,
Inzwischen lasse ich es blühen und betrachte es als Zierpflanze.
Seit einiger Zeit habe ich mal wieder Schöllkraut entdeckt und gleich rausgezogen,
was zum Glück sehr leicht geht.
Nun fehlen noch die Essigbäume, die zwar viel hermachen mit ihrem bunten Laub,
hat sich einmal ein Sämling niedergelassen, ist es vorbei, der lässt sich nicht mehr
vollständig entfernen. Es gibt in unmittelbarer Nähe Leute, die mit Vorliebe diese Bäume pflegen.
Macht euch ein schönes Wochenende im Wasser, auf dem Wasser, schmeißt den Grill an,
lasst es euch gutgehen.








