Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Ja, Micha, hättste mir das vorher gesagt! Einritzen wusste ich zB nicht, und jetzt hab ich ja auch die Diagnose: übergart, das war's wohl. Wirklich kein Fisch für Anfänger, aber beim nächsten Mal wird's dann was, dank deiner Aufklärung. :) (Inzwischen hab ich youtube befragt, aber in keinem der Videos eine Bratdauer gefunden!)

Übrigens hab ich für das Foto gar nichts mit dem Fisch gemacht, der kam mir so aus dem Fischladen, ich hab ihn bloß mit Makro fotografiert. (Sorry, Lavi, ich wusste ja nicht, dass du dich so schnell gruselst. ;))
 
  • Bestes Biergarten-Wetter 🍺 ich habe es allerdings eher zum virtuellen Blumen-Shopping genutzt und gerade eine große Ladung Winterveilchen "Ice babies" in verschiedenen Farben bestellt, um Balkon und Garten zu bestücken. Blühen vom Herbst bis zum Sommer und dürfen im Winter nicht fehlen.
     
    Das Biergartenwetter war bei mir Gartenwuselwetter ... wird Zeit, dass dem überflüssigen Rasen wieder mal ein Stück geklaut wird zugunsten einer Beet-Erweiterung. Mal sehen, was ich da pflanzen werde ...

    Was sind denn Winterveilchen, Taxus? Bei mir blühen da normalerweise die Wildveilchen. Erste Blüten sind schon wieder sichtbar, und wenn's nicht zu kalt wird im Winter, halten sie bis Januar durch.

    P.S. Ah, hab sie schon gefunden. Die Art Blumen, mit denen ich mich erst noch richtig anfreunden muss, warum weiß ich selbst nicht.
     
  • Moin Rosabelverde ☕
    bei mir liegt diese "Anfreundungsphase" schon ein Weilchen zurück, damals gefielen mir nur die wilden, kleinen Violas vom Ackerrand. Die Violas mit den großen Köpfen und dunklen Zeichnungen, die es überall zu kaufen gab, waren nicht mein Fall.
    Mittlerweile bin ich ein großer Fan der kleinblütigen, leuchtend bunten Violas, die stark an die Wildform erinnern. Farbtechnisch ist für fast jeden etwas dabei. Es gibt kanarienvogelgelbe, leuchtend orange, himmelblaue oder tiefblaue Färbungen - ganz ohne Muster - selbst Rosatöne sind heute zu bekommen.
    Wenn man Kästen und Schalen damit bestückt, die den ganzen Winter über blühen, hat man immer ein Stückchen Sommer vorm Fenster und das Warten auf die wärmere Jahreszeit fühlt sich kürzer an.
    Apart sehen die leuchtend gelben, orangen und blauen Blüten auch aus, wenn sie von einer dünnen Schneedecke eingezuckert werden. Das vertragen sie problemlos und blühen unbeeindruckt weiter.
     
  • Moin Leute,

    @ Taxus, die Winterveilchen sind sehr niedlich, ich mag auch die leuchtenden Farben im Garten.
    Das haste fein gemacht, aufgepasst, zugefasst. :D

    @ Rosa, du hast dir Arbeit angeschafft, hast du schon eine Idee, was du pflanzen möchtest?
    Ich komme nicht mehr aus dem A..sch, wenn ich daran denke, was alles auf mich wartet,
    viel Spaß gewünscht habe ich mir schon.:unsure:
     
    hast du schon eine Idee, was du pflanzen möchtest?

    Zu viele Ideen, die alle leider unvereinbar sind. :rolleyes:

    Diverse Pflanzen, die hier schon länger in Töpfen wohnen, möchten gern ins Freiland versetzt werden, leider passen die alle nicht zusammen, so dass ich nicht weiß, wie ich den Boden präparieren soll ... bin noch schwer in der Planung und furchtbar unentschlossen, denn soooo groß ist das neue Areal ja auch wieder nicht.

    Strauchveronika, Rose Constanze Mozart, Muskatellersalbei, Skimmia, blaue Glockenblume, alle wollen in die neue Pflanzecke, das wird aber schaurig aussehen. :unsure::unsure::unsure:
     
  • Morgen, ich hab grad zwei brutwütige DAmen noch in den hellen Käfig setzen müssen .... da gefällts denen überhaupt nicht ...

    Wir sind jetz jeden TAg mit dem Boot raus .. es ist wunderschön ... man sitzt praktisch am Wasser drauf (es ist ein Kanu mit Luft gefüllt) und den Elektromotor hört man nicht aber man fährt so mit 8kmh dahin ... sooo schön! Ich liebe es ....
    was ich nicht bedacht hab, dass das Wasser nur 18 Grad hat und ich mit meinem popsch vom Wasser nur mit einer dünnen Luftschicht getrennt bin .... das hat meiner Blase so garnicht gefallen ... und jetz kann ich wiede AB schlucken ... ich denke in meinem Körper befindet sich kein einziges lebensfähiges Bakterium mehr ...

    aber Foootoos hab ich gemacht hmmmm .. tausende

    658536
     
    auf das bin ich ganz besonders stolz, es hatte an div Plattformen über 5000 likes und wurde an die 200 x geteilt. Auch eine offizielle Werbeagentur des Landes hat es auf ihrer Seite *freufreufreu*

    das lindert meine Schmerzen etwas *lach*
     
    ja war komisch, denn eigendlich bin ich wegen dem da rausgefahren,
    und hab 2 Stunden Fotos gmacht ...



    und das da ist beim Nachhausefahren entstanden, da hab ich die Kamera noch ganz knapp übers Wasser gehalten ... weil ich die Sonne so schön fand
     

    Anhänge

    • 1600497580999.png
      1600497580999.png
      1,4 MB · Aufrufe: 59
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Rosa, Salbei und Glockenblumen würde ich in einem Beet haben wollen,
    das ist eine Frage des Geschmacks. Strauchveronica finde ich ein einer Heidelandschaft
    sehr hübsch.
    @ Fini, was für ein wunderschönes Foto, dankeschön. (y)(y)

    Das Gegenstück dazu: Achtung Wellen
    IMG_20200918_141847_3.jpg
     
  • ohhh ein schwarzer Schwan .. wie schön!!!

    bei uns an de Drau gibts auch so einen, der dürfte ausgesetzt worden sein. Das arme Tier findet keine Freunde ...
     
    Vergnügt mit anderen Schwimmgenossen schwimmt er in einen wunderschön angelegten Teich.
     
    der hat ein schönes Leben

    wirds bei euch auch son so langsam kalt und gruselig?
     
    jaa das freut mich soooo! wenn mal der Nebel weggeht ...

    Und ich hab mich sooo aufs Bootfahren gefreut dieses WE, aber das wird nun nix .. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten