Wer hat eine dornenlose Brombeere im Kübel?

Na Juni/Juli das könnte sie noch schaffen.

Um das ausreifen mach ich mir nicht solche Sorgen da sie vollsonnig bei mir steht und geschützt, solange es einen schönen Herbst gibt klappt das schon.

Jetzt rede ich schon von Herbst wo ich mich doch erstmal auf den Sommer freue.:D

Ich befürchte ich habe zuviel daneben gepflanzt in dem Kübel wo sie steht und entweder hat sie deshalb zu wenig Nährstoffe oder verträgt sich vielleicht mit einer Pflanze nicht gut.
Weiß jemand was man nicht direkt neben Brombeeren pflanzen sollte?

LG Stupsi
 
  • deine brombeere, die du ja wohl erst im herbst gepflanzt hat, hat mit sicherheit im winter schaden genommen, die wurzeln. deswegen geht der austrieb auch nicht voran - weil zuwenig wurzeln da sind, um die pflanze zu versorgen.
    unterpflanzung von brombeeren im kübel ist natürlich prinzipiell wenig sinnvoll - wo sollen denn dann die neuen ruten austreiben?
     
    Das ist so ein ganz langer Kübel und die Brombeere steht mittig also links und rechts hab ich was daneben gepflanzt so das sie noch genug Platz hat, meinst Du das geht nicht?
    Dachte die Triebe wachsen auch so, sind kleine Pflanzen wie Oregano, ein Steinkraut etc...

    Hier ist ein Bild:

    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Balkon 1.webp
      Balkon 1.webp
      53,9 KB · Aufrufe: 506
    Zuletzt bearbeitet:
  • na ja, z.z. wird es wenig schaden. kannst ja erst mal warten, ob sie sich berappelt auf dauer sollte man "gequälten" extensiven pflanzen wie brombeeren im kübel so wenig konkurrenz wie möglich machen. die bilden ja ein richtiges geflecht. meine himbeeren im 90l-kübel, die schon ein paar jahre alt sind - da bekommst du keinen finger rein. von selbst siedelt sich da noch nicht mal der "reizende" kleine klee mit den gelben blüten an - und der ist sonst überall.
    meine beiden dummerweise im herbst gepflanzten navaho verhalten sich übrigens wie deine, eine ist sogar noch ein bißchen trauriger dran. die herbstbepflanzung war eben eine sch...idee
    ich habe neu gepflanzt. die alten habe ich erst mal in meinem verwilderten nachbargrundsrück "entsorgt". ein bißchen leben ist ja noch und vielleicht erholen sie sich da.
     
  • Ich dachte Herbst sie die beste Pflanzzeit für Beerenobst?

    Darf ich fragen woher Du sie hast? (wenn nicht öffentlich dann bitte PN) weil ich glaube das das mickrige Wachstum an dem Internetanbieter liegt wo ich sie her habe!

    Ich werd Ihr mal noch Zeit geben sonst muß ich sie nochmal ausgraben und umsetzten.
    Gerade weil sie so ein einnhemendes Wesen hat dachte ich sie verdrängt eher die anderen Pflanzen als umgekehrt.

    LG Stupsi
     
    brombeeren sind, was die pflanzzeit angeht, schon eine ausnahme. die zuchtbrombeeren basieren ja nicht auf der heimischen brombeere, sondern auf amerikanischen sorten. deshalb ist ihre winterhärte etwas bescheidener als bei der heimischen. daher pflanzt man sie doch besser im frühjahr, da haben sie mehr zeit anzuwachsen. ganz besonders im kübel.
    und natürlich ist deine pflanze auch ein wirklich armseliges stöckchen gewesen, aber, meine pflanzen ahen viel besser aus - genutzt hat es nichts.
     
  • Dann müßte ich ja auch im Winter den Kübel schützen wenn die empfindlicher sind?
    Na mal abwarten, vielleicht erholt sie sich auch wenn sie erstmal richtig angewachsen ist.

    LG Stupsi
     
    Wir hatten im Jänner zwei Wochen mit -15°, ich habe nichts zum Winterschutz gemacht. Sie habens problemlos - auch zu meinem Erstaunen - überlebt. Die Überlegung war halt, besser im ersten Winter gleich den Härtetest machen, dann ist der Schmerz nicht so groß wie wenn sie im 5.Jahr es nicht überleben.
     
    Sie hat 2 neue Blätter bekommen, freu :D

    Werd Ihr am WE mal etwas mehr Platz verschaffen und in dem Kasten ein wenig auslichten, ist alles ganz schön groß geworden nach den Regengüssen der letzten Tage.

    LG Stupsi
     
    hallo

    ich habe eine dornenlose brombeere und habe gestern altes laub entfernt, sie beschnitten und hochgebunden. dabei habe ich einen ableger mit viel wurzel herausgenommen und in einen topf gesetzt, mal sehen ob sie was wird.

    liebe grüße, hada:eek:
     
  • Meine Brombeere hat übrigens ganz viele Blätter bekommen , freu :)

    Komischerweise nachdem ich eine Salbeipflanze daneben entfernt habe weil sie da nicht so gut stand.
    Kann es wohl sein das die sich als Pflanzen-Nachbarn nicht ab können?

    LG Stupsi
     
  • Eine Brombeere hat bei mir schon die erste Blüten - siehe links oben. Unten sind auch schon alles Ansätze, die haben sich aber noch nicht geöffnet.
    In der Mitte sieht es sehr kahl aus. Dort ist aber auch weniger Licht. Beim Umsetzen sind auch einige Wurzeln gekürzt worden und vielleicht ist es ja doch Brombeermilbe. Ich hoffe mal das da mit der Zeit auch noch was wird....
     

    Anhänge

    • brom-erstebluete.webp
      brom-erstebluete.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 456
    ui, die ist aber spillrig. hast du die eingekürzt nach der letzten saison? die navaho tragen am neuaustrieb der einjährigen ranken - deshalb sollte man gut einkürzen, um eine starke verzweigung zu erreichen.
    außerdem sieht diese sortenuntypische extrem-längenwachstum nach lichtmangel aus...
     
    Meine Brombeere hat übrigens ganz viele Blätter bekommen , freu :)

    Komischerweise nachdem ich eine Salbeipflanze daneben entfernt habe weil sie da nicht so gut stand.
    Kann es wohl sein das die sich als Pflanzen-Nachbarn nicht ab können?

    LG Stupsi
    Hallo,
    um ehrlich zu sein, das kann nicht sein.

    Gruss.
     
    Die auf dem letzten Bild ist eine Thornfree. Sie ist von allen die wuchsfreudigste, sie hat 4 neue lange Triebe letztes Jahr gemacht, die Navaho z.B. nur 2. (Aber die Navaho schmeckt besser). Ich habe dann auf ca. 2m Höhe gekürzt, mehr macht eh keinen Sinn, und die alten Triebe alle abgeschnitten, d.h. es stehen nur mehr die Triebe von letztem Jahr.
    Aber stimmt schon, ich werde sie etwas weiter von der Wand weg in Richtung Sonne rücken. (Muss eh umarangieren, wegen der Tomaten...)
     
    Jetzt scheinen die Blüten alle zu zünden. Leider nur unten, oben ists noch immer relativ kahl, aber wenn aus allen diesen Blüten was wird bin ich schon mal zufrieden.
    Und nächstes Jahr kommt dann die optimale Ernte :-)
     

    Anhänge

    • bromblueten.webp
      bromblueten.webp
      46,8 KB · Aufrufe: 1.210
    Hallo,

    ich hatte drei Jahre eine Navaho im Topf auf dem Balkon, sie ist schon im 1. Jahr ca. 1,80 hoch geworden, im zweiten Jahr hatte ich auch Früchte dran, diesen Winter hat sie leider nicht überlebt trotzt Winterschutz.

    Liebe Grüße

    Lisali :o
     
    ...es ist Brombeer Erntezeit :-)

    (ich glaub ich bleib bei Brombeeren, die sind so pflegeleicht, einmal in der Woche kräftig wässern und gut ists. Tomaten sind dagegen ja eine Katastrophe)
     

    Anhänge

    • bromschw.webp
      bromschw.webp
      19,1 KB · Aufrufe: 762
    wieso wachsen deine brombeeren so schön nach oben - bindest du sie hoch? meine treiben immer in die breite aus, selbst dann, wenn ich sie schon hoch gebunden habe.

    hmm tomaten - also meine tomaten sind ganz gut am werden, allerdings stehen sie unter dach, bei so viel regen darf man sich eigentlich wundern, wenn es nicht klappt ... meine tomaten schauen noch gut aus, doch die erdbeeren bekommen verkrüppelte früchte :(

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten