Wer hat denn Paprika?

Wow, die sehen doch super aus. Habe meine erst rech spät gesäet, die fangen jetzt erst an mit Paprikaschoten :rolleyes:
 
  • die sind wirklich prächtig jutta! Können die auch noch rot werden?

    Leider haben meine Katzen inzwischen schon ein paar Zweige meiner Paprikapflanze "gekillt" :(
     
    Bei Paprika braucht man viel Geduld! In meinem ersten Paprika-Jahr dachte ich auch, dass sie sich nicht verfärben. Sobald sie angefangen haben, geht es aber schnell.:cool:
    Grün geerntet schmecken sie natürlich auch!:o

    Hallo Pixi,

    Geduld, wir haben schon Paprikasalat mit grünen Schoten gegessen,
    weil das ganze zu schwer und instabil wurde. Das mit den
    Katzen kenn ich, meine Blumenbeete haben auch ganz schön
    gelitten.

    Gruß Jutta
     
  • Zwischenstand.. ;)

    Es stimmt wirklich, nachdem ich die Paprikas rot werden lasse, bildet die Pflanze keine neuen Blüten.

    pixi
     

    Anhänge

    • paprika150808.webp
      paprika150808.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 154
  • Hallo Pixi,

    also meine sind immer noch nicht rot, haben heute schon wieder grüne gegessen,
    habe das Gefühl das das Wachstum stillsteht. Bisschen gelblich sind sie geworden und
    zwei sind dran die sehen aus als wenn sie faulen, ist aber nicht, an der Stelle sind sie
    ein bisschen rötlich, aber ganz fest. Wir werden die anderen jetzt nach und nach
    essen, damit die ganz kleinen vielleicht noch ein bisschen wachsen.

    Gruß Jutta
     
  • Jo Pixi mag sein, aber auf dem Tütchen mit dem Samen stand ne rote Paprika.
    Grün schmecken sie aber auch. Und jetzt essen wir sie halt.
    Könnse machen was se wollen.
     
    Wow, Pixi und Jutta,

    Ihr habt aber tolle Paprika - wie macht Ihr das nur? - trau mich gar nicht meine zu zeigen, dennoch ganzstolzbin auf meine erste Paprikapflanze. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     

    Anhänge

    • Paprika.webp
      Paprika.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 144
    Hi Gabi, deine Pflanze sieht sehr gesund aus und hat noch viele Blüten. Da kommt wohl noch einiges an Früchten raus! Meine Paprikas sind auch die ersten selbstgesähten und -aufgezogenen.. ich habe noch einige Pflanzen in Reserve, welche nun auch Früchte bekommen, aber diese sind noch kleiner, etwa wie deine. Und blühen auch noch. Ich habe auf meiner kleinen Terasse insgesamt jetzt noch 6 Paprikapflanzen, alles dieselbe Sorte. Alle anderen Jungpflanzen musste ich aus Platzgründen verschenken. Beim Aussähen im Februar haben wir nämlich noch gedacht, dass wir als Anfänger-Stümper eh höchstens nur eine Pflanze großbekommen und wenn wir großes Glück haben 1 (ein Stück) Paprika ernten werden. :D natürlich ist man dann stolz wenn man sieht was da so alles kommt ;)

    Dein Paprika ist auch im Topf ja?

    Liebe Grüße von Wien nach Insel Rügen, pixi
     
    Hallo Gabi,

    sieht doch auch gut aus dein Paprika, ihr Hallo Pixi habt die Pflanzen wenigsten im
    Topf und könnt sie reinstellen im Winter, ich habe sie im Gewächshaus, ob ich die
    über den Winter kriege und ob es dann nächstes Jahr nicht zu eng wird im Gewächshaus.
    bin schon am erlegen, ob ich sie nicht in einen Topf pflanze nach der Ernte.
    Denn das sind ganz schöne Pflanzen geworden und ich weiß das man sie über
    den Winter kriegen kann. Paprika habe ich auch zum erstenmal, hatte schon mal
    Chilischoten oder Pepperoni weiß nicht mehr. Jetzt sind es acht Pflanzen geworden,
    konnte auch kein Pflänzchen wegschmeißen.

    Gruß Jutta
     
  • Huhu Pixi,

    ja, meine Paprika ist auch im Topf und steht ganz geschützt auf der Terrasse (gleich neben der Aubergine, wollte ich auch mal testen und sie hat zwei Früchte - freu).

    5 weitere stehen im Gemüsebeet bzw. zwischen Blumen, die haben zwar eine Menge Blüten, aber noch keine Früchte. Ich denke, dass wird wohl auch nichts mehr, denn die Nächte werden ja doch langsam kühler.

    Welche Sorte ich da habe, weiß ich nicht, hab einfach von einer gekauften Paprika den Samen genommen. Nun warte ich, ob sie denn auch rot wird. :)

    Aber auf jeden Fall werde ich auch mal versuchen, sie zu überwintern.

    Liebe Grüße nach Wien
    Gabi, aus dem hohen Norden
     
  • Schönen guten Morgen Jutta,

    wenn Du mehrere so schöne Pflanzen hast, probier es doch einfach mal aus und setze ein paar in Töpfe.

    Die Paprikapflanze auf Deinem Bild sieht so schön gesund und kräftig aus - klasse.

    Ein Versuch wäre es doch wert. :cool:

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    ist es denn wirklich ab August schon aus mit den Paprikas? Ich hoffe, bei uns nicht, wir sind ja immerhin etwas weiter im Süden..
     
    Hallo Gabi,

    ja ich versuchs einfach mal, Platz genung haben wir auf dem Dach.
    Habe vorhin nochmal geschaut, zwei Paprikas sind zum viertel rot wird ja
    doch noch was.

    Gruß Jutta
     
    Hallo Pixi,

    nö ich denke September, Oktober die blühen ja noch und ganz viele kleine sitzen
    da auch noch dran, werde jetzt langsam nachts das Gewächshaus zu machen, ist
    im Moment doch schon ganz schön kalt.

    Gruß Jutta
     
    Huhu,

    Zitat von pixi:
    ist es denn wirklich ab August schon aus mit den Paprikas? Ich hoffe, bei uns nicht, wir sind ja immerhin etwas weiter im Süden..

    Nö, ich denke nicht, so hab ich das nicht gemeint.

    Nur meine anderen Paprika stehen im Gemüsebeet und an denen sind bisher nur Blüten, noch keine Fruchtansätze. Und wenn jetzt die Nächte schon ein bischen kühler werden, weiß ich nicht, ob sich wirklich noch schöne große Paprika entwickeln können, die dann auch noch rot werden. Sie stehen halt nicht so schön geschützt.

    Zitat von Jutta:
    ... Habe vorhin nochmal geschaut, zwei Paprikas sind zum viertel rot wird ja
    doch noch was.

    Super Jutta, freu mich für Dich.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Meine Paprikas sind in voller Blüte und Frucht und ich denk, dass ich gut ernten kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die grad nicht mehr weiß, welche Farbe die Mehrjährige hat :rolleyes:
     
    Hier unsere Lieblingspflanze. Anfang April in Ungarn gekauft. Bis jetzt nach bestem Wissen und Gewissen gehegt und gepflegt. Bei Nachttemperaturen unter 12 – 13 Grad kommt sie immer auf die überdachte Terrasse. Bis jetzt haben wir 10 Paprika (mittelscharf) geerntet und gegessen. Es sind noch mindestens 40 bis 50 größere und kleinere Früchte, sowie Blüten und Knospen dran. Hoffen noch auf reichliche Ausbeute.

    Liebe Grüße
    Petra und Laslo
     

    Anhänge

    • 2008_Paprika_Pflanze.webp
      2008_Paprika_Pflanze.webp
      122,5 KB · Aufrufe: 139
    • 2008_Paprika_Frucht.webp
      2008_Paprika_Frucht.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 131
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten