Wer gräbt denn hier?

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
3.858
Ort
Im Hessenland
Gerade entdeckt….
A626B942-F441-48A3-A72E-FF410104858E.jpeg

Der aufgeworfene Gang ist ca. 2 Meter lang und hat keinen Auswurf an den Enden. Etwas weiter entfernt sind Haufen, die ich eher einem Maulwurf zuordnen würde. Angeblich kommen beide Arten nicht im selben Terrain vor, da sie sich nicht mögen.
Also: wer buddelt da? Maulwurf oder Wühlmaus?
Falls Wühlmaus, kann mir Jemand eine gute Falle empfehlen?
Vielen Dank!
 
  • So was hatten wir auch öfters, in einem Fall war es eindeutig ein Maulwurf, weil ich ihn gesehen habe, der hat das gemacht weil er nicht tiefer runter konnte. In anderen Fällen vermutete ich Wühlmaus, weil Pflanzen in der Nähe geschädigt wurden. Haufen erübrigen sich, weil die Erde nach oben ausgewichen ist, daher keine Unterscheidungsmöglichkeit für die, die das auseinanderkennen. Ich kann das nicht.
     
  • Ich bin auch für Wühlmaus.
    Der Gang sieht genauso aus wie das, was ich aus meinem und anderen Gärten hier kenne. Ausweichmöglichkeiten nach unten gibt es (Böden sind tiefergründig), aber Erdhügel fehlen.

    Fallenerfahrung habe ich leider nur mit Waldmäusen bzw. verwandten Arten.
     
  • O.K. Dann also wahrscheinlich Wühlmaus. Wobei, was will die da im Rasen?
    Wollte halt sicherstellen, dass ich nicht einen Schwarzpelz in der Falle meuchele. Wühlmaus ist nicht ausgeschlossen, mir verschwanden vorletztes Jahr einige Zwiebeln in einem Loch….wirkten wie rein gezogen.
    Dann kamen die Erdarbeiten, da war Ruhe. Aber jetzt ist/sind sie offensichtlich wieder da.
    Für Fallentips wäre ich weiterhin dankbar.
     
    An alle.....

    Muss man Wühlmausfallen - wie bei Maulwürfen - in den Gang einbauen ? Oder reichen Fallen mit Ködern neben den Gängen ?
    Ein Bekannter, auf dem Land wohnend und von Bauernhöfen umzingelt, konnte Wühlmäuse und Maulwürfe fast komplett vertreiben, indem er benutztes Katzenstreu in die Gänge gekippt hat. Ich erkundige mich nachher mal, ob irgendwann Ruhe war oder ob er seitdem dranbleiben muss.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Wer gräbt denn hier? Tiere im Garten 3
    P Wer gräbt denn da? Gartenpflanzen 5
    K Hilfe, wer wühlt/gräbt denn da? Schädlinge 5
    M Wer gräbt hier? Schädlinge 12
    B Wer gräbt in meinem Garten Bohnen aus? Wie heißt dieses Tier? 8
    B Wer "gräbt" da in meinem Tomatenkübel? Wie heißt dieses Tier? 9
    Markus1988 Wer gräbt in meinem Garten? Schädlinge 32
    akapuma Wer gräbt hier? Schädlinge 4
    D Wer gräbt diese Löcher? Tiere im Garten 1
    D Wer gräbt meine Steckzwiebeln wieder aus? Obst und Gemüsegarten 58
    scheinfeld Wer kennt diese Kürbisse? Obst und Gemüsegarten 28
    R Wer hört noch analog? Spaß & Spiele 10
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    R Wer einen Mädels-pc braucht................. Spaß & Spiele 1
    M Wer kotet an meiner Hauswand Schädlinge 4
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    00Moni00 Gelöst Wer singt denn da so schön ...? (Bluthänfling) Wie heißt dieses Tier? 3
    elis Gelöst Wer kennt dieses Gras? (Hirse, Panicum virgatum Fontaine) Wie heißt diese Pflanze? 6
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    mai12 Wer war an meiner Kapuzinerkresse ? Schädlinge 4
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 7
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4

    Similar threads

    Oben Unten