Wer frisst meine Blumenkohl Blätter?

Boody

Neuling
Registriert
11. Mai 2021
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe schon einige Fragen und Antworten zu diesem Thema hier gefunden, aber ich kann einfach nicht zuordnen, welcher Schädling sich da an meinem Blumenkohl zu schaffen macht. Ich kann weder Raupen Kot noch Schnecken Schleim entdecken. Nur ein dickes Stück Kot habe ich gefunden. Ich würde sagen von einer Ratte. Aber die Fraßschäden sind nicht wirklich Ratten-typisch wie ich finde. Hat einer eine Idee?

Es handelt sich übrigens um ein Hochbeet. Nachbarn sind Möhren, Salat und Kohlrabi. Keine dieser anderen Pflanzen ist angenäht...

Danke euch und liebe Grüße
Boody
 

Anhänge

  • IMG_20210511_131750.jpg
    IMG_20210511_131750.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_20210511_131742.jpg
    IMG_20210511_131742.jpg
    315,6 KB · Aufrufe: 200
  • Schau mal nachts mit der Taschenlampe.
    Es gibt zum Beispiel Drahtwürmer, die Larven von Schnellkäfern. Sie fängst du am Besten mit Kartoffelscheiben.
    Oder es gibt Raupen (u.a. von Eulenfalter), die tagsüber im Boden leben. Da hilft nur absammeln.
     
    Hallo Boody,
    wenn ich das rechte Bild anschaue, denke ich an den Dickmaulrüssler. Ich weis aber nicht, ob der schon aktiv ist.

    jomoal wünscht viel Erfolg!
     
  • Das könnte auch ein harmloses Insekt sein das das nur um die Zeit mal macht, hier und da, habe mal was von Blattschneidewespen oder so gelesen, das sieht dann eher so wie bei dir aus, eher scharfkantig, habe ich hier auch hin und wieder.
    Raupen fressen eher rund wellenartig und dann runter bis auf den Stengel,da bleibt nicht viel Blatt stehen.
    Wenn nicht viel befallen ist warte mal ab, würde aber so oder so neben Kohl Kapuzinerkresse aussäen, das hält auf jeden Fall im Jahr die Kohlweißlinge ab, da gehen die dann an die Kappu.
     
  • Ihr seid ja der Hammer, Pepino, es scheint ein Eulenfalter gewesen zu sein. Ich habe ihn auf frischer Tat ertappt 😆
     

    Anhänge

    • IMG_20210511_224941.jpg
      IMG_20210511_224941.jpg
      307,3 KB · Aufrufe: 174
  • Hallo Body,
    dann ist es ja gut, wenn du den Verursacher gefunden hast. Würde dir aber empfehlen, alles "blättrige" danach abzusuchen. Ich hatte mal einen Weinschwärmer bei den Tomaten, der Schaden war ähnlich. Habe eben mal im Buch von Adalbert Griegel geblättert und zufällig gesehen, dass der Maikäfer ähnliche Schäden verursacht. Heuer ist ja wieder ein "Maikäferjahr" habe ich wo gelesen.

    Viel Erfolg wünscht jomoal
     
    Ich tippe immer noch auf 2 verschiedene Tiere, wie du siehst der frisst wellenartig aber gut das du ihn erwischt hast, die haben mir mal meine Tomaten abgefressen,ärgerlich, konnte sie aber nicht töten denn denn auch ein Nachtfalter will halt nur überleben, habe sie ausgesetzt.
     
  • Ich tippe immer noch auf 2 verschiedene Tiere, wie du siehst der frisst wellenartig aber gut das du ihn erwischt hast, die haben mir mal meine Tomaten abgefressen,ärgerlich, konnte sie aber nicht töten denn denn auch ein Nachtfalter will halt nur überleben, habe sie ausgesetzt.
    Ich habe sie einfach zum Nachbarn geschmissen 😆 Ich würde auch nie ein Tier töten, egal wie klein.
     
  • Kannst du deinen Nachbarn nicht leiden? :LOL:
    Wenn die Gemüseeule sich da entwickeln kann, kommt sie als Falter zurück und rächt sich, indem sie dir 300 Eier auf den Brokkoli legt.:D:oops:
     
  • Similar threads

    Oben Unten