Wer erleichtert sich da in meinem Rasen?

fischputza

Mitglied
Registriert
26. Juni 2012
Beiträge
26
...habe heute erstmals diese 3-4mm großen "bemmerln" gefunden-hat wer ahnung, was das verursacht haben könnte?
 

Anhänge

  • gax.jpg
    gax.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 405
  • wasie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Apr. 2012
    Beiträge
    1.274
    Ort
    Mittelsachsen
    Hey fischputza,

    könnte von Rehen,Schafe oder Ziegen sein,könnte so ein Tier bei dir in denn
    Garten gelangen.
     

    fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    eher unwahrscheinlich, am ehesten noch ein reh, die gibts bei uns, aber habe noch nie eines direkt in der siedlung bei uns gesehen.....

    bei mir gibt es bloß katzen, marder, igel und ganz vereinzelt ratten......
     
  • fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    ...das wäre durchaus möglich!
    dankeschön, ist ja keine große sache, mich hat es bloß interessiert!
     
  • T

    Tinchenfurz

    Guest
    ich hab keine Ohren gesehen, ansonsten hätte ich die Köttel wahrscheinlich besser bestimmen können:d
     

    wasie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Apr. 2012
    Beiträge
    1.274
    Ort
    Mittelsachsen
    Hab auch 2 Hasen die sehen irgendwie anders aus,
    aber es könnte ja ein großer Feldhase gewesen sein der viel grün
    gefressen hat dann sieht das vielleicht so wässrig aus.
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo,
    schließe mich Gerd an - garantiert eine gerade erst benutzte Kaninchentoilette.

    Wildkaninchen sind - wie auch Hauskaninchen - sehr reinlich und haben ihre Toilette ein Stück abseits von ihrem Bau.

    Nur die armen eingesperrten Verwandten müssen in ihrer Toilette leben.:(

    Es grüßt mal wieder melancholisch
    Moorschnucke:eek:
     
  • R

    Rentner

    Guest
    Stimme zu!

    BTW: Im Forum gibt es übrigens Fachfrauen (und -männer), die alle Hinterlassenschaften im Garten, auf Autos, auf Fußabstreifern, in Beeten oder sonst wo, sofort einer Katze zuordnen würden.
    :grins:
     

    fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    da-auf frischer tat ertappt! ;)
    so ein lauser!
     

    Anhänge

    • hase.jpg
      hase.jpg
      266,8 KB · Aufrufe: 103

    fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    keine angst, er darf "bleiben" ;)

    habe gestern bereits salat, heu und löwnzahn vom nachbarn hergerichtet, weil in meinem rasen findet er nicht viel......
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo Mutts und fischputza,
    das stimmt leider mit den zugepflasterten Wiesen. Auch bei uns wird immer mehr Natur zu Bauland umfunktioniert.:(

    Schön, dass das Häschen bleiben darf und dass du es sogar versorgst.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    aber natürlich, ist ja wirklich putzig, der kleine.

    bin gespannt, wie meine kleine, falls sie ihn mal sieht, reagiert (keine angst, das auf dem bild ist ein stoffhase ;) )
     

    Anhänge

    • kddd.jpg
      kddd.jpg
      103,1 KB · Aufrufe: 59

    Murmelchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Mai 2007
    Beiträge
    4.397
    Ort
    Kiel
    Hier war vorhin Land unter - es wurde plötzlich stockfinster, dann Gewitter und Platzregen bei 17°C :d

    In den Pool könnte ich trotzdem springen, sieht so einladend aus :cool:
     

    wasie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Apr. 2012
    Beiträge
    1.274
    Ort
    Mittelsachsen
    Find schön das du ihn weiter versorgst,der sieht auch noch ziemlich
    klein aus dein Untermieter.:)
     

    fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    gerade eben aufgenommen.......;)
     

    Anhänge

    • Hasi (1) (Medium).JPG
      Hasi (1) (Medium).JPG
      171,9 KB · Aufrufe: 94
    • Hasi (2) (Medium).JPG
      Hasi (2) (Medium).JPG
      186,7 KB · Aufrufe: 74

    feiveline

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Nov. 2008
    Beiträge
    7.795
    Ort
    Nordlicht
    Ein Hase hat eine völlig andere Kopfform und viel längere Löffel (=Ohren). Ist im übrigen auch eine ganz andere Tiergattung als ein Kaninchen.
     

    Romilda

    Mitglied
    Registriert
    14. Jan. 2009
    Beiträge
    520
    Ort
    Nordwestschweiz
    Das ist kein Hase sondern ein normales Wildkaninchen.
    Genau! :)

    Feldhasen würden sich niemals in einem Wohnquartier aufhalten. Das ist eine völlig andere Tierart, wie Feiveline schon schrieb.

    Seltsam finde ich eher, dass das Kaninchen ganz alleine im Garten sitzt. Das ist nicht normal.
    Entweder ist es ein ausgerissenes Hauskaninchen oder es ist krank.

    Wildkaninchen leben in grossen Kolonien, die sitzen nicht "einfach so" und ganz alleine in einem Garten herum.
    Vielleicht solltest Du mal in der Nachbarschaft herumfragen, ob jemand Kaninchen hält?
     

    wasie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Apr. 2012
    Beiträge
    1.274
    Ort
    Mittelsachsen
    Also wenn ich mir so die Bilder angucke sieht das aus wie ein
    Hauskaninchen.(Hab auch welche).

    Hab gerade in einem Tierforum gelesen und geschrieben,da wird auch
    ein Zwergkaninchen gesucht.

    Würde mich mal in der Umgebung umhören und einen Fachmann
    zu rate ziehen,nicht das er denn Winter nicht überlebt.
     

    Romilda

    Mitglied
    Registriert
    14. Jan. 2009
    Beiträge
    520
    Ort
    Nordwestschweiz
    Sag' niemals nie .... ;)

    Auch wenn ich feiveline zustimmen würde, Deine Aussage stimmt definitiv nicht!
    So einer flitzt bei uns regelmäßig durch die Wohnstraße ... ;)
    Ja, Wildtiere erobern sich immer mehr unsere Dörfer und Städte, Füchse, Dachse und Wildschweine tummeln sich ja quitschfidel in den Wohnquartieren. Von Feldhasen habe ich aber noch nie gehört, dass diese auch in die Dörfer kommen.

    Aber na ja, wenn bei Dir tatsächlich ein Feldhase durchflitzt, dann ist das vermutlich eher sein Weg von einem grossen Feld zum nächsten. Die verlieren ja auch immer mehr an Lebensraum, weil es nur noch Monokulturen gibt und kein Brachland mehr.

    Aber das Kaninchen im Garten von fischputza kann kein Hase sein, da sind wir uns ja einig.
    Ich glaube nach wie vor, dass das irgendwo entlaufen ist und vermutlich heilfroh wäre, wenn es wieder einen sicheren Unterschlupf finden würde.

    Oder gibt es bei Euch in der Nähe wilde Kaninchen-Kolonien? (erkennbar an vielen Löchern, Höhlen, Ein- und Ausgängen).
     

    fischputza

    Mitglied
    Registriert
    26. Juni 2012
    Beiträge
    26
    keine ahnung, ich werde es bei gelegenheit befragen ;)

    war aber heute wieder hier, schein ihm prächtig zu gehen.....
     

    Romilda

    Mitglied
    Registriert
    14. Jan. 2009
    Beiträge
    520
    Ort
    Nordwestschweiz
    war aber heute wieder hier, schein ihm prächtig zu gehen.....
    Stell ihm doch mal eine Kiste hin als Unterschlupf, gefüllt mit Heu und/oder Stroh.
    Wenn es dann sofort dort reinhüpft, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es halt wirklich ein entlaufenes Stallkaninchen ist.
    Ich glaube nicht, dass es sich ein Wildkaninchen in einer Kiste gemütlich machen würde.

    Siehst Du, ob seine Augen klar sind, ist nichts verklebt? Nase auch nicht?

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe, sieht es eigentlich gesund aus.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 2
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    Golden Lotus Wer kappt mir meine Gemüsepflanzen? Schädlinge 17
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    G Wer frisst an meinem Kaktus? Kakteen & Sukkulenten 0
    B Gelöst Wer ist das? (Plattbauch - Libelle) Wie heißt dieses Tier? 3
    Sunfreak Wer beobachtet Polarlichter? Small-Talk 38
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2
    scheinfeld Wer bist du? Schädlinge 3
    mai12 Wer war das? Rasen 14
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    PeriPeri Gelöst Wer kennt diese Balkonpflanze ? - Strauchveronika-Hebe Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Wer mag gerne Paella essen? Essen Trinken 7
    P Gelöst Wer kennt diese Pflanze? - Fetthenne Wie heißt diese Pflanze? 9
    asta Gelöst Wer bin ich? (Erlenzeisig) Wie heißt dieses Tier? 14
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24
    Frau B aus C Wer hat Winterheckzwiebeln? Kräutergarten 13
    S Wer frisst halbe Blütenblätter vom Sonnenhut? Gartenpflanzen 3
    G Wer isst meinen Grünkohl? Obst und Gemüsegarten 11
    G Rotdorn Bäume (Crataegus laevigata "Paul's Scarlet") erkrankt, Braunfäule?! Wer weiß Rat? Gartenpflege 10
    Amanda wer kann mir was darüber sagen Gartenpflege 2
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32

    Similar threads

    Oben Unten