Wer erleichtert sich da in meinem Rasen?

keine angst, er darf "bleiben" ;)

habe gestern bereits salat, heu und löwnzahn vom nachbarn hergerichtet, weil in meinem rasen findet er nicht viel......
 
  • Hallo Mutts und fischputza,
    das stimmt leider mit den zugepflasterten Wiesen. Auch bei uns wird immer mehr Natur zu Bauland umfunktioniert.:(

    Schön, dass das Häschen bleiben darf und dass du es sogar versorgst.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • aber natürlich, ist ja wirklich putzig, der kleine.

    bin gespannt, wie meine kleine, falls sie ihn mal sieht, reagiert (keine angst, das auf dem bild ist ein stoffhase ;) )
     

    Anhänge

    • kddd.webp
      kddd.webp
      59,4 KB · Aufrufe: 80
  • Hier war vorhin Land unter - es wurde plötzlich stockfinster, dann Gewitter und Platzregen bei 17°C :d

    In den Pool könnte ich trotzdem springen, sieht so einladend aus :cool:
     
    gerade eben aufgenommen.......;)
     

    Anhänge

    • Hasi (1) (Medium).webp
      Hasi (1) (Medium).webp
      122,1 KB · Aufrufe: 114
    • Hasi (2) (Medium).webp
      Hasi (2) (Medium).webp
      140,9 KB · Aufrufe: 91
    Ein Hase hat eine völlig andere Kopfform und viel längere Löffel (=Ohren). Ist im übrigen auch eine ganz andere Tiergattung als ein Kaninchen.
     
    Das ist kein Hase sondern ein normales Wildkaninchen.
    Genau! :)

    Feldhasen würden sich niemals in einem Wohnquartier aufhalten. Das ist eine völlig andere Tierart, wie Feiveline schon schrieb.

    Seltsam finde ich eher, dass das Kaninchen ganz alleine im Garten sitzt. Das ist nicht normal.
    Entweder ist es ein ausgerissenes Hauskaninchen oder es ist krank.

    Wildkaninchen leben in grossen Kolonien, die sitzen nicht "einfach so" und ganz alleine in einem Garten herum.
    Vielleicht solltest Du mal in der Nachbarschaft herumfragen, ob jemand Kaninchen hält?
     
  • Zurück
    Oben Unten