Wer beobachtet Polarlichter?

Sunfreak

Reifende Tomate
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
19.740
Ort
Ostalbkreis
So ruhig hier, beobachtet niemand die Polarlichter? :unsure:

Vergangene Nacht hab ich zum ersten Mal in meinem Leben Polarlichter beobachtet. Das war ein riesen Spektakel. Man hat sie selbst bei Lichtverschmutzung, mitten im Ort, sehen können. Es waren rote und grüne Polarlichter. Auch während der Fahrt mit dem Auto waren sie zu beobachten. Letztendlich haben wir sie dann an einem Ort mit geringer Lichtverschmutzung beobachtet.

Leider hab ich keine Fotos zur Hand, mein Handy ist ein wenig verbastelt... :LOL:

Kommende Nacht werd ich wieder in den Himmel gucken...
 
  • Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    2.944
    Ort
    Im Hessenland
    Ich würde sie gerne mal sehen. Vielleicht schaffe ich es ja, heute Nacht genügend lange auf zu bleiben.
    Reicht nach Anbruch der Dunkelheit, oder muss man nie tief in die Nacht warten?
    Wenn es sich lohnt, würde ich extra auf einen kleinen Hügel hier steigen, um freie Sicht nach Norden zu haben!
    Ist es denn heute noch mal so stark angekündigt, wie gestern?
     

    bolban2

    Mitglied
    Registriert
    23. Okt. 2022
    Beiträge
    343
    Ort
    Nürnberg
    Polarlichter in Deutschland?? Die Nacht soll sternenklar werden, muss ich heut glatt mal gucken
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Nabend @Platero

    Das Problem mit den Polarlichtern ist, dass es kein konstantes Phänomen ist, welches über die komplette Nacht geht.

    Vergangene Nacht waren sie gleich nach Anbruch der Dunkelheit da. Sehr kräftiges Weinrot selbst in der Wohnsiedlung mit den ganzen Straßenlaternen. Dann schwächten sie sich ab und kamen so gegen Mitternacht wieder (meine ich, hatte die Uhr nicht im Blick). Da waren es dann zusätzlich auch grüne Polarlichter. Die zweite Nachthälfte war dann insgesamt spektakulärer, insbesondere so um 4 Uhr.

    Aber es ist immer ein Kommen und Gehen mit den Polarlichtern, so wie die Sonnenwinde halt gerade auf die Erde treffen.

    Bissl Glück und Geduld sollte man daher schon mit bringen.

    Ein hilfreiches Instrument kann dabei folgende Seite sein:


    Ich werd auch nicht die komplette Nacht draußen sein, aber ich werde diese Seite im Blick behalten. Und wenn es da den Wert in die Höhe schießt, dann gehe ich raus. Gestern war das was die Internetseite zeigte, auf jeden Fall übereinstimmend mit dem was am Himmel passierte.
    Ist es denn heute noch mal so stark angekündigt, wie gestern?
    Wie es in in Relation (besser/schlechter) zu gestern angekündigt ist, weis ich so gar nicht, aber zumindest steht hier folgendes:

    Update 11.05. 00:00 UTC: Ein extrem starker geomagnetischer Sturm ist im Gange. Es wurden helle Polarlichter in ganz Deutschland gesichtet. Die Chancen auf helles Polarlicht in der kommenden Nacht stehen nicht schlecht. Das Magnetfeld ist geschwächt und es sollen noch weitere CMEs eintreffen.
    Quelle: Polarlicht-Vorhersage für Deutschland

    Wird also schon Potenzial haben, diese Nacht, so wie ich das dort lese.
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Übrigens: Polarlichter können für manchen Menschen auch eine Enttäuschung sein! Mein Bruder hat eine Rot-Grün Schwäche und konnte die Polarlichter vergangene Nacht nicht sehen! :oops:

    Er stand direkt neben mir... Und nix... :eek:
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Vor paar Monaten hab ich welche auf einer Webcam in den österreichischen Alpen gesehen.

    Wenns Dein Smartphone (oder Digitalkamera) mit macht, kannst du versuchen sie auch damit einzufangen, wenn es mit dem bloßen Auge schon nicht reicht. Dazu lange Belichtungszeit einstellen.

    Auch in Zeiten, wo die Polarlichter vergangene Nacht nicht mit dem Auge sichtbar waren, konnten wir welche mit dem Smartphone einfangen!
     

    schreberin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Jan. 2008
    Beiträge
    1.932
    Ort
    Berlin
    Ich war mal auf Island, da gibt es einen ‚Aurora-Alarm‘, wenn Polarlichter erscheinen, piept das Handy. Das war sehr praktisch, da man nicht die ganze Nacht drauf warten musste.
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Im Moment ist tote Hose... :unsure:

    Und ich werd schon nervös. Denn ich hab heute alles und jeden "aufgescheucht" Polarlichter zu schauen. Wenn das heute Nacht eine Nullnummer wird, dann bin ich bei jedem der Buh-Mann... :ROFLMAO:

    Aber vergangene Nacht war halt wirklich ein Erlebnis... :giggle:
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Das war vergangene Nacht.

    Allerdings mit dem Smartphone von meinem Bruder. Ich schraub noch an meinem Gerät Smartphone herum, mal gucken, ob ich noch was raus krieg.

    Im Moment macht das Ding Aufnahmen, wo der Mond ein winziger Pixel auf einer sonst schwarzen Fläche ist. Doofes Ding. :cautious:
     

    Anhänge

    • 1715458966885.jpeg
      1715458966885.jpeg
      26,9 KB · Aufrufe: 16

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Aktuell immer noch tote Hose...

    Nur die Internationale Raumstation zieht über den Himmel. Höre sie gerade auf 437,8 MHz.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    2.944
    Ort
    Im Hessenland
    Ich glaub, ich hab „was“ gesehen……mit bloßem Auge nur ein heller Schmier am Nachthimmel, die Kamera hat jedoch eindeutig beams zu Tage gefördert. In weiß bis hellem rot.
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Schon möglich. Wenn, dann isses wohl aktuell mehr nur mit einer Kamera zu erfassen. Ansonsten, quasi tote Hose.

    Ich google mich schon blöd. Von "da geht heut nix mehr" über "um 2 Uhr kommt was" bis "heut Nacht kanns noch rund gehen" liest man so alles. Keine Ahnung was ich als Laie glauben soll... :unsure:
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.387
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Schade, der Vorhersage-Link ist vermutlich überlaufen und klappt daher nicht. Ich geh dann in einer halben Stunde einfach mal wieder raus. Notfalls schau ich mir halt den Mond an.
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.740
    Ort
    Ostalbkreis
    Ja, der spinnt etwas... :cautious:

    Aber nach paar Versuchen klappt es manchmal...

    Aber weil ich eben drauf war: Tote Hose...

    Ich bin frustriert und grantig. Ich besauf mich jetzt. Hab den Tomatensaft schon auf gemacht... :confused:

    Ich hau noch bissl Chili rein, damits auch knallt... :rolleyes:
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.387
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ich hau noch bissl Chili rein, damits auch knallt... :rolleyes:
    Ich dachte, da gehört Wodka rein?

    Whatever, es ist auch ohne Polarlichter eine wunderbare Frühlingsnacht! 14°, ein liebenwürdiger kleiner Wind zupft im Laub herum, klarer Himmel mit viel Sternegedöns, Flugzeuge so hoch oben, dass deren Krachschleppe ordentlich viel später zu mir runtergrummelt ... in der Kastanie nebenan muss irgend ein Tierzoff los sein, ein Pelztier und ein Federtier giften sich halblaut an, kommt mir vor. Der Mond muss sich in irgend einem Baum verfangen haben, falls er nicht schon den Horizont runter ist. Jetzt ein Polarlicht wär einfach zuviel des GutenUndSchönen, das hielte ich gar nicht aus, bleib lieber weg, du Kirmeshimmel!
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.946
    Hier leider auch nichts zu sehen...
    Na ja, kann ja wann anders noch klappen :freundlich: Leider dauert das solare Maximum ja noch ein gutes Weilchen an (leider, weil mir die Sache brutal auf den Kreislauf schlägt... alle 10-11 Jahre...)... wer weiß, da wird sicher noch den ein oder anderen stärkeren Sonnensturm geben. Fände ich schon auch toll, diese Farben mal in echt zu sehen.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.387
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Och, so ein grantiger Michi ist doch ganz unterhaltsam! :giggle: Hoffe du fühlst dich schon ein bisschen besser. Das Leben ist auch ohne Polarlichter irre genug. Schlaf gut!
     

    reval

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2023
    Beiträge
    133
    iss lieber schokolade, da ist tryptophan enthalten, dass der körper in das glückshormon serotonin umwandelt.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.387
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Das war denn wohl eine polarlichtfreie Nacht ... mach dir nix draus, @Sunfreak -Michi, diese hier sind bodenständig und auch ganz lustig und wollen dir den Grant vertreiben. Polarlichter sind denen sowas von egal!
    :giggle:

     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.946
    Leider kann man den Artikel ohne Abo nicht lesen...
    Aber bis 2025..?
    Ich dachte wir befänden uns (bzw. die Sonne) jetzt seit Januar bis September im solaren Maximum, und danach würde alles wieder abnehmen.
    Hm, da weiß wohl jedes Nachrichten-Outlet etwas anderes... 🙈
    Wir wären jedenfalls froh, wenn die Sache endlich wieder ein Ende hätte, uns geht die Sonnenaktivität mächtig auf den Kreislauf. War aber schon immer so. Auch bei den letzten Zyklen... damals wussten wir das nur noch nicht, rückblickend macht es jetzt alles Sinn...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 2
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    Golden Lotus Wer kappt mir meine Gemüsepflanzen? Schädlinge 17
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    G Wer frisst an meinem Kaktus? Kakteen & Sukkulenten 0
    B Gelöst Wer ist das? (Plattbauch - Libelle) Wie heißt dieses Tier? 3
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2
    scheinfeld Wer bist du? Schädlinge 3
    mai12 Wer war das? Rasen 14
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    PeriPeri Gelöst Wer kennt diese Balkonpflanze ? - Strauchveronika-Hebe Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Wer mag gerne Paella essen? Essen Trinken 7
    P Gelöst Wer kennt diese Pflanze? - Fetthenne Wie heißt diese Pflanze? 9
    asta Gelöst Wer bin ich? (Erlenzeisig) Wie heißt dieses Tier? 14
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24
    Frau B aus C Wer hat Winterheckzwiebeln? Kräutergarten 13
    S Wer frisst halbe Blütenblätter vom Sonnenhut? Gartenpflanzen 3
    G Wer isst meinen Grünkohl? Obst und Gemüsegarten 11
    G Rotdorn Bäume (Crataegus laevigata "Paul's Scarlet") erkrankt, Braunfäule?! Wer weiß Rat? Gartenpflege 10
    Amanda wer kann mir was darüber sagen Gartenpflege 2
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    Shantay Wer oder was frißt meinen Salat? Schädlinge 7

    Similar threads

    Oben Unten