AW: Wem gehört das Treppenhaus bzw welche Teile zu welcher Wohnung?
Das stimmt, Ilona, man muß sich nur mal den Putzplan in einem Miethaus angucken, das geht ja von unten nach oben, die Parterrewohnung putzt nur den unteren Bereich, ab der Treppe die Mieter oben drübber.
Mal abgesehen davon, was den Fluchtweg anbelangt, find ich jetzt ein oder zwei Paare Schuhe net unbedingt schlimm....In meiner alten Wohnung haben die immer so lecker kochenden Tamilen sich natürlich die Straßenschuhe ausgezogen, die Bude voll mit Besuch, das sah mal richtig nach Leben aus.
Bis dann noch die Kinderwagen der Zwillinge dazukamen, die Fahrräder der Kleinen....ab da war dann auch Schluß mit Lustig, wenn man die Eingangstüre nicht mehr aufkriegte.
Aber: Eigentlich kann ich direkt vor meiner Wohnungstüre ein oder zwei Dinge abstellen, solange sie keinen behindern. Und ich frage mich schon die ganze Zeit, was mit den Rollatoren passiert, oder mit den Rollstühlen, die müssen irgendwohin.
Ich hab kein Problem damit, daß nun der Krückstock meiner alten Nachbarin hier unten am Treppenabsatz steht, weil sie den nur braucht, wenn sie rausgeht. Und der Einkaufstrolli der anderen Nachbarin auch dort steht. Er behindert mich nicht, denn da ist Platz satt.
Beste Grüße
Doro