Welches Handy-Netz?

Ich habe mit Samsung-Handys beste Erfahrungen gemacht!

Gruß
Okolyt, mit O2-Netz (war mal VIAG Intercom)

Meine ersten Handys waren von Nokia. Sie waren einwandfrei verarbeitet und einfach zu bedienen.
Dann mein erstes Siemens. Ein Schock! Hinter schönem Design steckte eine unlogische Menüführung ohne Erklärung. Die Zifferntasten waren so schlecht zu bedienen, dass ich beim Einschalten regelmäßig Schwierigkeiten hatte, das Handy dazu zu bewegen, meine Pin zu akzeptieren. Das führte auch dazu, mir das SMSen abzugewöhnen. Als dann beim zweiten Siemens auch noch die Tasten abbrachen, war Schluss mit dieser Marke.
Inzwischen habe ich mein zweites Samsung Handy, aktuell das superflache und federleichte D900i. Das Ding ist nicht nur schön und leicht zu bedienen, es macht sogar wieder Spaß, gelegentlich eine SMS zu schreiben.

Tono... nach Hauuuse telefonieren
 
  • Michi, Du machst da leider tatsächlöich die falschen Leute verantwortlich.
    Debitel ist nur Zwischenhändler und nicht für die Qualität verantwortlich.

    Jo, natürlich hast du schon auch Recht, aber die Debitel Leute könnten vielleicht mein Anliegen den Vodafone Leute weiterleiten.

    Mein Vater kann schließlich auch nicht als Schreiner sagen wenn irgendwas am Parkett des Kunden nicht stimmt, dass er nur der Zwischenhändler ist und nur den Parkett verlegt hat, der Kunde solle sich an die Fabrik wenden...

    Na-ja, wie auch immer ich hab bei Debitel die Netzwahl von daher wähl ich mir ein neues Netz und gut is :rolleyes:

    E-Plus mag günstig sein, die Sprachqualität ist aber extrem bescheiden, um nicht zu sagen beschis....

    Krass zu hören... Dachte immer GSM ist gleich GSM, der einzige Unterschied liegt im Frequenzbereich, die einen werkeln im D-Netz (900 MHz) die andern im E-Netz (1800 MHz)...

    Aber wenn der Empfang immer recht besch... ist, kann es auch durchaus an dem Telefon liegen! Das hatte das Telefon meines GG... Anderes Telefon genommen und schon war die Geschichte ausgestanden. Hast du das schon mal getestet?

    Das könnte schon sein, gibt in der Tat einen, der paar Hausnummern weiter wohnt Vodafone hat und eigentlich immer erreichbar ist.

    Vieles spricht aber auch dafür dass es tatsächlich an der Sendeanlage liegt, ich hab die mal im Sommer bei ner Fahrradtour aufgesucht. Erstmal mit dem Fahrrad berg aufwärts und dann wieder abwärts, hinter dem Berg steht die Anlage. Ich meine 900 MHz ... 0,33 Meter Wellenlänge ... da ist die Wellenlänge auch nichtmehr so lang, zumahl man ja bei den Handys vergeblich nach einer Antenne sucht... Da kann der Berg schon zum Problem werden.

    Außerdem hab ich mal auf ner Internet-Seite gelesen, dass sogenannte Omni-Antennen (wie se in meinem Fall auf der Mobilfunkanlage verbaut sind) nichtmehr ganz Zeitgemäß im Mobilfunk seien und die meisten Mobilfunkanlagen durch eine andere Antennenform modernisiert worden sind. Sogenannte Omni-Antennen hätten ne andere Abstrahl-Charakteristik und wären optimal für die wirklich alten Handys, die tatsächlich noch ne sichtbare Antenne hatten. Mittlerweile wäre das Handy-Netz engmaschiger aufgebaut, die langen Handy-Antennen fallen weg aber andere Antennen auf der Mobilfunkanlage wären notwendig um effektiv zu arbeiten.

    Aber eins kann ich tatsächlich sagen, und zwar dass ich mit einer O² Sim Karte, die ich mir geliehen hab guten Empfang (T-Online D1-Netz) hab.

    Ich hab übrigens ein Nokia 6230i, falls dass irgendjemand interessiert oder darüber was negatives zu berichten weis... :rolleyes:
     
    Heute kam das Schreiben für den Netzwechsel. Darin heißt es, dass bei einem Netzwechsel ich eine erneute Vertragslaufzeit von 24 Monaten eingehe. Nochmals für 24 Monaten sich binden lassen? - Nein Danke!

    Mit Erschrecken musst ich heute auch feststellen, dass ich günstiger telefoniere wenn ich zwar weiterhin meine 10 € monatliche Grundgebühr zahle (bis der Vertrag ausläuft) aber ansonsten die Sim-Karte nichtmehr nutze und stattdessen mir eine neue Pre-Paid zulege:

    Aktuelle Kosten
    • Grundgebühr: 8,58 €
    • Anrufe ins Festnetz: 0,29 € / Minute
    • Anrufe ins T-Mobile Netz: 0,49 € / Minute
    • Anrufe ins Vodafone Netz: 0,29 € / Minute
    • Anrufe ins E-Plus Netz: 0,49 € / Minute
    • Anrufe ins O² Netz: 0,49 € / Minute
    • SMS: 0,19 €
    • + Schlechter Empfang
    Zukünftig
    Beispielsweise anhand von Congstar:
    • Grundgebühr: 8,58 € (da noch an alten Vertrag gebunden, sonst 0 €)
    • Anrufe ins Festznetz: 0,10 € / Minute
    • Anrufe ins T-Mobile Netz: 0,10 € / Minute
    • Anrufe ins Vodafone Netz: 0,10 € / Minute
    • Anrufe ins E-Plus Netz: 0,10 € / Minute
    • Anrufe ins O² Netz: 0,10 € / Minute
    • SMS: 0,10 €
    • + Guter Empfang
    Schon krass, da zahlt man den Vertrag in der Annahme man würde billiger telefonieren. Dummerweise wird man immer erst nach solchen Situationen schlau, nächstes mal besser vorher informieren, bevor man etwas abschließt... :rolleyes:

    Was haltet ihr von Congstar? Hat jemand Erfahrung damit? Sehr billig sind die ja schon (sie oben) und das T-Mobile D1-Netz ist hier gut! Außerdem ist es ne Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG. Also sicher nicht von schlechten Eltern.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,

    welchen Anbieter hast du jetzt genommen?

    Ich bin auch gerade am überlegen, meinen Vertrag hab ich zum 30.6.08 gekündigt und nu will ich wieder Prepaid.

    Aber, jetzt hab ich in den Foren gelesen und weiß überhaupt nicht mehr, welchen Tarif ich abschließen soll.

    Simply, Maxxim, congstar - überall haben die Leute Beschwerden.

    Für mich ist es nur ein Notfall-Handy, kurz eine SMS und sonst nix. Quatschen mach ich über das Festnetz.

    Oder, vielleicht hast sonst jemand aus dem Forum ein Prepaid-Handy und kann Erfahrungen dazu schreiben. Das wäre toll.

    LG
    Edith
     
  • Es ist schon krass wie teuer ihr telefoniert ...

    bei uns gibts z.B. 20 Euro grundgebühr

    16 Stunden gratis ins eigene Netz
    16 Stunden gratis ins Fremdnetz
    16 Stunden gratis ins Festnetz

    super empfang ...

    und ich telefonier und telefonier und zahle nur die 20 Euro .. ich mein wer kommt schon über diese Stundenanzahl .....

    gibts aber schon günstigere


    hab noch ein Händy mit 3,90 Grundgebühr und 0,03 Cent überallhin ...

    ich sehe es immer in der Werbung und denk mir .. boa, echt saftig teuer das Telefnoieren in Deutschland ... mit diesen Angeboten hat man uns vor 3 Jahren gelockt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten