Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbaum?

WUG

0
Registriert
06. Jan. 2009
Beiträge
166
Ort
Franken nicht Bayern ;-)
Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbaum?

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe, unsere 2 Olivenbäume sind von irgendwelchen Schädlingen befallen, "Spuren" vom Übeltäter sind sogut wie keine zu finden. Die Blätter werden regelrecht "angefressen". :(

Anbei ein paar Fotos, an einer Blattunterseite konnte ich "weiße Punkte" wahrnehmen, sind wohl die Schädlinge?!

Vielen Dank schonmal für euren Rat/Tipp :):eek:

IMG_4221.jpgIMG_4222.jpgIMG_4224.jpgIMG_4235.jpgIMG_4237.jpg
 
  • AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Das sieht aus wie Schildläuse.
    Der Befall kommt durch falsche Überwinterungstemperaturen, welche um die 10 Grad sein sollten.
    Schild/ Schmierläuse lieben Wärme und Olivenpflanzen und wenn die Pflanze noch geschwächt in die Winterruhe geht, ist sie besonders anfällig.
    Kurzzeitig starke Kälte im Winter und im Sommer pralle Sonne, können die Schädlinge töten.
    Es gibt natürlich auch wirksame chemische Mittel.
     
    AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    http://www.*************.net/olivenbaum-schaedlinge
     
  • AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Moin Wug

    Da hast du dir wohl den Dickmaulrüssler eingefangen.
    Lebt in der Erde und kommt vorwiegend Nachts zum fressen raus.

    "Wolke " leider muß ich dich enttäuschen ,Schmier -oderWollläuse machen keine solchen Fraßschäden...das sind mehr Sauger.
    lg Otto
     
  • AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Danke für eure Einschätzung, hab gestern Abend mal versucht einen dieser "Dickmaulrüssler" zumindest vor die Augen zu bekommen. Aber es war rein garnichts zu sehen/finden. Hab den Baum auch gut geschüttelt, in der Hoffnung dass so ein Tier zu Boden fällt. Auch das Substrat hab ich etwas "durchsucht" und konnte nichts außergewöhnliches feststellen. :(

    Mein Nachbar meinte, dass könnten auch "kleine Heuschrecken" sein, die genau solche Spuren hinterlassen. Kann dazu jemand was sagen?

    Würde ja gerne etwas Spritzen gegen den vermeintlichen Schädling, wenn ich wüsste gegen was ich da "ankämpfe" :D

    Grüße aus Franken
    Fabio
     
  • AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Der Oivenbaum hat sich wohl mehrere Schädlinge eingefangen:
    auf Bild 3 seh ich - wie wolke - auch Schildläuse.
    Neben dem Dickmaulrüssler könnte für den "Fraß"schaden auch eine Pilzerkrankung der Fall sein, die bei Oliven nicht selten auftaucht: Augenfleckenkrankheit.
    LG
    maryrose
     
    AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Für mich sehen die Frassschäden nicht aktuell aus auf den Fotos, zuviel eingetrocknetes .
    Kannst ja mal austopfen ,wegen dem Dickmaulrüssler,---hatte alle Stadien vom D. beim Austopfen meines Citrusses ( Imago, Puppe, Larve).
    Die unscharfe Unterseite bei Bild drei ist ehemalige Blattlaus, ganz rechts.
    Die Heuschrecken im Link sind aber recht auffällig und daher evtl. nicht geniesbar, schade.:rolleyes:
     
    AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Kurzes Update:

    hab seither keinen Dickmaulrüssler zu Gesicht bekommen, jedoch gestern einen "schwarzen Käfer" gefangen nehmen können :D

    Wenn es sich um einen Dickmaulrüssler handelt, könnt ihr wirksame Präparate die ich hierzu einsetzen könnte, empfehlen?

    Danke,
    grüßle Fabio :eek:
     

    Anhänge

    • IMG_4317.jpg
      IMG_4317.jpg
      390,9 KB · Aufrufe: 2.586
  • AW: Welcher Schädling "frisst" die Blätter am Olivenbau

    Das sieht aus wie Schildläuse.
    Der Befall kommt durch falsche Überwinterungstemperaturen, welche um die 10 Grad sein sollten.
    Schild/ Schmierläuse lieben Wärme und Olivenpflanzen und wenn die Pflanze noch geschwächt in die Winterruhe geht, ist sie besonders anfällig.
    Kurzzeitig starke Kälte im Winter und im Sommer pralle Sonne, können die Schädlinge töten.
    Es gibt natürlich auch wirksame chemische Mittel.

    Sorry..Schildläuse sehen ganz anders aus..ebenso die Schmierläuse,googel doch einfach mal ;)
    ach..bei starker Kälte wird vermutlich nicht die " Schildlaus" sterben sondern der Wirt
     
  • Similar threads

    Oben Unten