Welcher Kübel für Oleander-Stämmchen?

  • Hallo,
    ich sehe gerade, dass die "Blumatkegelerfahrenen" offensichtlich mit dem System zufrieden sind. Ich habe Tonkegel mit so einem Plastikvogel obendrauf, den man mit Wasser füllt. Die sind, obwohl ich die Erde vorher wässere, nach einem Tag leergelaufen, hilft also bei ein paar Tagen Abwesenheit wenig. Funktionieren die Blumatkegel besser?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja prima, danke euch! Die Krone werde ich vor oder nach dem Winter schneiden, mal gucken. So sehr riesig ist sie noch nicht.
     
  • 20200812_203721.jpg
     
  • Und schon wieder eine Frage. Der Oleander hat hier und da nach dem Blühen so komische Knubbel gekriegt.
    Muss ich da irgendwas machen?
    20200903_170547.jpg
     
  • Die komischen Knubbel an den Knospen halte ich für Oleander Krebs, tritt leider seit ein paar Jahren sehr häufig auf, habe den auch schon an meinem Oleander gehabt.
    Du kannst versuchen, alles Kranke weg zu schneiden und warten, ob er nächstes Jahr davon verschont bleibt.
    Habe meine schon zweimal runter geschnitten, heuer ist nur ein Ast davon befallen.
    Der Samenstand ist die längliche Schote in der Mitte des Oleanders, die schneide ich auch weg.
     
    Alle Samen abgeschnitten. Und jede Menge Schoten auch noch gleich. Das ist ja eine verrückte Pflanze, da hatte ich noch nie was von gehört!
    Ich glaube, es dauert noch ein bisschen, bis ich Expertin bin. ;-)
     
    Ach so, die Schoten sind die Samen. Die sind alle weg.
    Und Oleanderkrebs? Um Himmels Willen! Ich habe die Dinger rausgeschnitten so gut es ging. Dann mal gucken, wie er nächstes Jahr aussieht.
     
  • Ach so, die Schoten sind die Samen. Die sind alle weg.
    Und Oleanderkrebs? Um Himmels Willen! Ich habe die Dinger rausgeschnitten so gut es ging. Dann mal gucken, wie er nächstes Jahr aussieht.
    Die Schere gut desinfizieren bevor du die weiter verwendest, die Bakterien können ansonsten weiter verbreitet werden.
    Hier ein Link zum besseren Verständnis
     
  • Hab auch so komische Knubbel an meinem Oleander... sehr schade irgendwie, gibt es sonst noch Tipps wie ich die weg bekomme? wenn ich alles runter schneide bleibt nichts mehr übrig..
     
    Hab auch so komische Knubbel an meinem Oleander... sehr schade irgendwie, gibt es sonst noch Tipps wie ich die weg bekomme? wenn ich alles runter schneide bleibt nichts mehr übrig..
    Habe meinen Oleander schon zweimal runter geschnitten, der Oleanderkrebs kommt immer wieder, leider..
    Auch die Stecklinge die ich vom gesunden Holz gemacht habe sind krank..
     
    Das ist echt shcade, wie kann man denn verhindern, dass es überhaupt dazu kommt? Gibt es etwas spezielles zu beachten? Also kann man etwas falsch machen oder vermeiden?
     
  • Zurück
    Oben Unten