Welche Zimmerpflanze ist das?

Registriert
10. Apr. 2013
Beiträge
4
Helft mir, wie heisst die Pflanze? Und verträgt sie Zugluft?
 

Anhänge

  • Foto.webp
    Foto.webp
    273,9 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Coffeindiva,

    erst mal herzlich willkommen hier im Hausgarten.net-Forum.

    Ich denke deine Pflanze ist ein Kopfsteckling eines Drachenbaums (Dracaena), es fehlt damit der sonst so typische "Stamm". Wenn man sie genauer bestimmen möchte, dann ist es vermutlich eine Dracaena fragrans 'Massangeana'.

    Ganz sicher bin ich mir nicht, weil das Foto nicht besonders scharf ist.

    LG
    Orlaya
     
  • Hallo coffeindiva,
    ich denke auch es ist eine Dracena fragrans. Lockere 30° ????----- da sorge ich mich ja eher um dich, als um eine aus Afrika stammende Pflanze. Aber mal im Ernst: sie mag keine direkte Sonne und bevorzugt 20-22°. Du musst es wohl oder übel ausprobieren, es wird ja auch nicht wochenlang so warm bleiben. Gebe ihr ein schattiges Plätzchen und ausreichend Wasser, dann wird sie's schon schaffen.
    LG Blümchenpflücker:)
     
  • hm dann muss ichs wohl testen ;) welche zimmerpflanze wäre denn da eher geeignet, also es ist schon sehr warm über den ganzen sommer und das sind ja doch paar mehr wochen ;) welche grüne zimmerpflanze ist denn bei der hitze gut geeignet?
     
    Da fällt mir auf die Schnelle der Elefantenfuß ein. Den brauchst du noch nicht einmal übermäßig viel gießen, weil der das Wasser in seinem dicken Stamm speichern kann. Auch machen ihm Temperaturschwankungen nicht so viel aus. Sieht auch noch gut aus (finde ich). Google doch mal.
     
  • Hallo,

    30°C machen eigentlich kaum einer Pflanze etwas aus,
    schon gar nicht einer tropischen.

    Grüße
    Stefan
     
    Mir sind mal vor ein paar Jahren im überhitzten Wintergarten (hatte noch keinen Sonnenschutz) einige Pflanzen eingegangen: Benjaminus, Madagaskarpalme.........
    Nur der Elefantenfuss,die Dattelpalme und die Porzellanblume hatten überlebt. (bei gut 32°)
     
  • Zurück
    Oben Unten