Welche Tomatensorte ?

Registriert
26. Aug. 2010
Beiträge
718
Ort
Salzburg
Hallo..
Ich habe eine Fleischtomate die habe ich unter dem Name 3färbige Tomate gekauft, aber vielleicht kennt wer von euch den richtigen Namen?
Schmecken tut sie ausgezeichnet.

Zwei von den Pflanzen haben große, eigenartige Blätter, eine hat ganz normale Tomatenblätter.
Die auf den Bildern steht vorm Haus und hat bis mittags volle Sonne, die im GH ist noch nicht reif und auch nicht so groß.

Lg. :?:
 

Anhänge

  • DSC01091.webp
    DSC01091.webp
    146,3 KB · Aufrufe: 139
  • DSC01092.webp
    DSC01092.webp
    174,6 KB · Aufrufe: 118
  • DSC01095.webp
    DSC01095.webp
    175,8 KB · Aufrufe: 134
  • DSC01096.webp
    DSC01096.webp
    308,6 KB · Aufrufe: 128
  • Hallo,
    sieht ähnlich aus, wie meine Marvel Striped.
    Gruß
    Shargal

    PS: aber da gibts einige in der Art
     
    Ich habe noch eine zweite Sorte wo ich keinen genauen Namen habe.
    Die habe ich unter weiße Tomate gekauft.
    Die Früchte der Pflanze vorm Haus sind natürlich auch größer und früher reif.
    Eine haben wir schon gegessen, die schmeckt etwas säuerlich und bissl fad.
    Kennt wer diese Sorte?

    Danke und lg. :?:
     

    Anhänge

    • DSC01094.webp
      DSC01094.webp
      88 KB · Aufrufe: 130
    • DSC01093.webp
      DSC01093.webp
      129 KB · Aufrufe: 127
  • Hallo Shargal,
    hab grad nach Marvel striped gegoogelt, die ist es nicht.
    Meine Tomate ist innen grün mit leichten roten Streifen und außen eher rostrot, schaut fast aus wie wenn sie schlecht wäre. :d
     
  • Jo,
    hab ich mir fast gedacht, hier meine Marvel striped aus dem letzten Jahr.
    Die Farben außen setzten sich im Fruchfleisch genauso fort. Wenn sie etwas reifer ist, dann wird sie schön orange gelb.
     

    Anhänge

    • 099.webp
      099.webp
      121,3 KB · Aufrufe: 123
    Anbei noch ein Foto einer Unbekannten.
    Vermutet wurde eine weiße Johannisbeere, nun sind die Früchte aber eher Tropfenförmig und etwa 2cm groß...
    Für mich auffalend ist die dunkle Färbung des Stiels...
    Der Wuchs der Pflanze ist ähnlich wie bei den Johannisbeeren, dünner Stiel und dünne Äste...
    Welche Sorte könnte es sein?

    LG
    Jessi

    Hallo,

    ich hänge mich dann hier mit meiner Unbekannten einfach mal an...

    LG
    Jessi
     

    Anhänge

    • CIMG2992.webp
      CIMG2992.webp
      220,1 KB · Aufrufe: 122
  • Hallo..
    Ich habe eine Fleischtomate die habe ich unter dem Name 3färbige Tomate gekauft, aber vielleicht kennt wer von euch den richtigen Namen?
    Schmecken tut sie ausgezeichnet.

    Zwei von den Pflanzen haben große, eigenartige Blätter, eine hat ganz normale Tomatenblätter.
    Die auf den Bildern steht vorm Haus und hat bis mittags volle Sonne, die im GH ist noch nicht reif und auch nicht so groß.

    Lg. :?:

    Im Tomatenatlas gibt es doch diese Detailsuche. Wenn Du da die Attribute eingibst, wirst Du vielleicht fündig...
     
    Im Tomatenatlas gibt es doch diese Detailsuche. Wenn Du da die Attribute eingibst, wirst Du vielleicht fündig...
    Naja, der Tomatenatlas hat im Moment rund 2500 Tomatensorten (Tendenz steigend) von rund 300.000 Tomatensorten überhaupt...
    LG Marius
     
  • Eine Sorte anhand von Fotos zu identifizieren - da sträuben sich mir die Haare.

    Das gelingt nur bei gaaaanz wenigen Sorten. Die meisten haben mindestens einen Doppelgänger. Manche sogar mehrere hundert.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    San Marzano mini und ein rotes Birnchen ist es nicht.
    Könnte ein Harlekyn oder ein Baselbieter Röteli sein, nur die gibt es kaum im Handel zu kaufen. Googel mal nach den beiden.
    LG Anneliese
     
    Das mit dem Tomatenatlas hat nicht funktioniert. Da kommen zu viele Sorten.

    Gestern haben wir wieder welche gegessen.
    Jetzt habe ich mal das Innenleben fotografiert.

    Schaut sehr interessant aus :grins:
     

    Anhänge

    • DSC01123.webp
      DSC01123.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 104
    • DSC01124.webp
      DSC01124.webp
      166,8 KB · Aufrufe: 126
    Das schaut gut aus, außen ist sie aber nicht so schön rot.

    Aber jetzt bin ich draufgekommen dass man bei Detailsuche mehrere Merkmale eingeben kann, ich hab immer nur eines eingegeben hach wie blöd...
     
    Diese Tomate schmeckt ganz ausgezeichnet, die hier steht an der Hauswand. Bin gespannt ob die im GH auch so gut ist, die dauert noch etwas.
    Werde mal schauen wegen Samen.
    Ich weiss nicht ob ich die grünen Körnchen nehmen kann - Anneliese hat mal geschrieben die Kerne sollten gelb (reif) sein, ob die es noch werden??

    Lg. :?:
     
  • Zurück
    Oben Unten