Vorsicht ....
Du sagst es selber - SANDBODEN.
Bei Sandboden verhält es sich ganz anderst als bei humoser oder lehmiger Erde. Insofern sind alle Düngerempfehlung letzlich unpräzise oder zu deutsch Mist.
Man kann sagen
Bei mir ist es eine Hand voll Mist, einmal Brennesseljauche 1:9 und im Sommer und Herbst nachdüngen (meist aus Faulheit Beerendünger von Aldi und co)
Ferner gebe ich mittlerweile allen Pflanzen noch einmal 2 Kalziumtabletten auf 10l Wasser und den Carnicas die zu BEF neigen zweimal.
Das haut perfekt hin und die letzte Bodenuntersuchung zeigt, dass ich damit auch meinen Garten nicht überdünge.
Frage: Was für eine Erde hast du eigentlich?
Du sagst es selber - SANDBODEN.
Bei Sandboden verhält es sich ganz anderst als bei humoser oder lehmiger Erde. Insofern sind alle Düngerempfehlung letzlich unpräzise oder zu deutsch Mist.
Man kann sagen
- bei Lehmboden weniger
- bei humoser Erde normal
- bei Sandboden viel
- Bodenprobe
- genaue Zusammensetzung der Erde (selten ist diese 100% Lehr, Humus oder Sand)
- angebaute Pflanzen
Bei mir ist es eine Hand voll Mist, einmal Brennesseljauche 1:9 und im Sommer und Herbst nachdüngen (meist aus Faulheit Beerendünger von Aldi und co)
Ferner gebe ich mittlerweile allen Pflanzen noch einmal 2 Kalziumtabletten auf 10l Wasser und den Carnicas die zu BEF neigen zweimal.
Das haut perfekt hin und die letzte Bodenuntersuchung zeigt, dass ich damit auch meinen Garten nicht überdünge.
Frage: Was für eine Erde hast du eigentlich?