MamyBlue
0
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich hätte mal wieder ne doofe Frage - welche Rebsorte würde zu folgenden Voraussetzungen passen? Da ich keine Ahnung habe, bin ich für jeden Tip dankbar:
- Kübelgeeignet (also auch im Kübel zu überwintern - Noppenfolie oder so wär ja kein Problem)
- möglichst pilzresitstent
- kernlos und lecker süß (soll einfach zum Naschen sein)
- blau (ist aber nicht so wichtig wie das "kernlos", denn Töchterlein ist da eigen...)
- möglichst nicht so stark schnittfordernd - ich glaub´ ich würd´die Rebe nämlich dann eher aus Unwissenheit kaputtschnippeln
Standort: Hell, Vollsonne von ca 10 bis 15:30 Uhr - habe heute die Ecke genau beäugt...
Wie groß/tief sollte der Kübel für "auf Dauer" (so für die nächten paar Jahre) sein?
Wäre super, wenn Euch was einfällt, denn mit Essbarem fange ich dieses Jahr erst an...
Liebe Grüße
Eure MamyBlue
Ich hätte mal wieder ne doofe Frage - welche Rebsorte würde zu folgenden Voraussetzungen passen? Da ich keine Ahnung habe, bin ich für jeden Tip dankbar:
- Kübelgeeignet (also auch im Kübel zu überwintern - Noppenfolie oder so wär ja kein Problem)
- möglichst pilzresitstent
- kernlos und lecker süß (soll einfach zum Naschen sein)
- blau (ist aber nicht so wichtig wie das "kernlos", denn Töchterlein ist da eigen...)
- möglichst nicht so stark schnittfordernd - ich glaub´ ich würd´die Rebe nämlich dann eher aus Unwissenheit kaputtschnippeln
Standort: Hell, Vollsonne von ca 10 bis 15:30 Uhr - habe heute die Ecke genau beäugt...
Wie groß/tief sollte der Kübel für "auf Dauer" (so für die nächten paar Jahre) sein?
Wäre super, wenn Euch was einfällt, denn mit Essbarem fange ich dieses Jahr erst an...
Liebe Grüße
Eure MamyBlue