welche Pflanzen für Hecke?

Schokoladenbaum

Neuling
Registriert
27. Apr. 2011
Beiträge
16
Ort
Niedersachsen
Hallo!

Im Eingangsbereich-Vorgarten, neben der Zufahrt zum weißen Carport wartet ein ca. 7x1m langes "Beet" das mit schönen Gewächsen bepflanzt werden soll. Daneben befindet sich die Zufahrt zum Nachbarn. Beide rot gepflastert. Leider sind Rosen unpraktisch, da sie ja den Autolack zerkratzen würden. Nun kam mir die Idee, eine Hecke aus kleinbleibendem Flieder anzulegen, oder eine Blaubeerhecke - aber, ob das gut aussieht? Das Beet liegt in der prallen Sonne, sonst hätt ich Hortensien gepflanzt....
Was würde noch richtig gut aussehen? Bitte Euch ganz herzlich um tolle Tipps!!!! Danke!:eek:
Viele liebe Grüße,

Schokoladenbaum
 
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Schokoladenbaum

    Nachdem du Rosen, Flieder und Hortensien erwähnt hast, nehme ich an, daß du blühende Pflanzen möchtest.
    Wie hoch darf die Hecke werden? Soll die Höhe durch den Wuchs bestimmt werden oder suchst du gut schnittverträgliche Pflanzen? Möchtest du die Hecke einheitlich oder gemischt pflanzen?
    Wie wäre Rhododendron? Oder blühende Sträucher, wie Forsythie, Weigelie, Ginster, Hibiskus, Ranunkelstrauch, .........?

    LG Katzenfee
     

    Schokoladenbaum

    Neuling
    Registriert
    27. Apr. 2011
    Beiträge
    16
    Ort
    Niedersachsen
    Hallo Katzenfee!

    danke für deine nette und schnelle Antwort. Bin im Mom ständig draußen am "ackern" und hatte in den letzten Tagen gar keine Zeit mehr für PC. Deshalb jetzt erst die Antwort für dich...
    Die Hecke soll nicht so sehr pflegeintensiv sein, schneiden möcht ich nicht zu viel und zu groß darfs ja auch nicht werden ( wg der Nachbarn...) Ja, Blühendes ist sehr schön. Rhodos sind mir nach der Blüte zu kompakt. Höhe ca. bis 2 m, das kommt nicht so genau darauf an. Die andere Seite der Zufahrt ist überwiegend in gelblich und weiß gestaltet, allerdings mit recht gemischten Pflanzen: Bodendecker in gelb, weiß den Namen nicht, hat erdbeerpflanzenähnliche Blätter, Buchskugeln, Euonimus( der schreibt sich anders, oder :) Korkspindelstrauch) , Vibrum der in einem kleinblättrigen, panaschiertem Bodendecker steht. Es kommt noch eine gelbe Azalee dazu und ein kleiner hellgrüner Ahorn mit rotem Rand. Gewürzstrauch, Pfaffenhütchen, Kletterhortensie an der Hauswand und Calmie wachsen auch schon im Vorgarten. Lücken habe ich teilweise mit weißen Petunien gefüllt, damit es "etwas ruhiger" aussieht. Der Kurze Weg zur Haustür ist mit einer kleinen Buchshecke eingefasst. Nun soll die andere, neue Hecke nicht ganz so gemischt werden, damit das Gesamtbild passend und nicht zu unruhig wird. Das alles ist ja echt eine riesige Herausforderung, hätte ich mir tatsächlich viel einfacher vorgestellt. Bin gespannt, welche Ideen dir / euch noch kommen. Vielen Dank jetzt schon mal!! :):eek:
    Viele Grüße,
    Schokoladenbaum
     
  • B

    barisana

    Guest

    Schokoladenbaum

    Neuling
    Registriert
    27. Apr. 2011
    Beiträge
    16
    Ort
    Niedersachsen
    Hallo Katzenfee!
    Hallo Barisana!

    Vielen lieben Dank für eure Tipps und Links!! Freue mich darüber und finde bestimmt etwas sehr schön passendes! Werd nun erstmal stöbern und mich dann melden:)

    Ein sonniges Wochende,:cool:

    herzliche Grüße,
    Schokoladenbaum
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Welche Pflanzen für meinen Wintergarten? Gartenpflanzen 15
    D Brauche eure Hilfe - welche Pflanzen für Gartenterrasse? Gartenpflanzen 5
    L Welche Weinsorte für die Hauswand pflanzen (Geschmack, Herbstfärbung)? Obst und Gemüsegarten 14
    S Welche Pflanzen für Hornissen + Blumenkasten Gartenpflanzen 5
    I Pflanzen für den Balkon vorziehen - aber welche? Small-Talk 74
    H Welche Pflanzen für Kiesgarten / Sandbeet? Gartengestaltung 11
    R Angeflogene Pflanzen...was sind das für welche? Wie heißt diese Pflanze? 4
    R Blaudünger - Anwendung und für welche Pflanzen geeignet Rasen 14
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    Yippieh Welche Pflanzen sind für Steinmauern/Gabionen geeignet? Gartenpflanzen 3
    L Welche Pflanzen für Kompostbeet geeignet? Gartenpflege 5
    I Welche flachwurzelnde Pflanzen für Schattenecke? Gartenpflege 3
    michisternchen Ideen? Hauszufahrt pflastern. Welche Form für Pflanzen? Gartengestaltung 5
    Ruhr Welche Pflanzen für vollsonnigen Standort Gartenpflanzen 14
    D Welche Pflanzen bräuchte man für eine Kräuterecke? Kräutergarten 12
    mein geheimer Garten Für welche Pflanzen ist Kaffeesatz als Dünger geeignet? Gartenpflege 49
    L Welche Pflanzen für Blumenkörbe an Südseiten-Hauswand? Gartengestaltung 5
    jeannett85 Für welche Pflanzen Erde mit Sand mischen? Gartenpflanzen 4
    S Welche Pflanzen für nieidrige Hecke??? Hecken 4
    Jazzy Welche Pflanzen wären für Sichtschutz möglich? Klettergehölze 10
    L Welche Pflanzen für Kürbel ? Gartenpflanzen 10
    Carmen5 welche Pflanzen für Beeteinfassung? Gartenpflanzen 2
    G Welche Birnensorte für Spalier pflanzen ? Obst und Gemüsegarten 2
    Schneehase Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe? Stauden & Gehölze 33
    E Welche Pflanzen für einen bestimmten Standort? Gartenpflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten