Welche Pflanzen als immergrüne, frostharte Hecke? Kirschlorbeer, ...?
Hallo,
ich habe in 2003 in meinem Garten eine 35 m lange Hecke aus Liguster (80 - 100 cm große Pflanzen) gepflanzt. Den Namen der Ligusterart kenne ich leider nicht. Man hat mir gesagt, dass dieser Liguster ein großblättriger Liguster ist der im Sommer weiße Blüten hat und sehr frosthart ist. Bis zu diesem Frühjahr hat das auch alles gestimmt. Die Hecke ist in den letzten Jahren gut gewachsen doch diesen Winter hat die Hecke leider nicht überstanden. Die Hecke ist verfroren / vertrocknet.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung eine neue Hecke zu pflanzen.
Wichtig ist für mich, dass die Hecken schnell wächst, immergrün und frosthart ist.
Sie soll ca. 2 - 2,5m hoch werden und in der breite kann sie ruhig 1,5 - 2 m werden.
Zu welcher Hecke ratet ihr mir. Tuja, Koniferen scheiden aus (meine Frau ist dagegen), Bambus habe ich bereits auf einer anderen Seite (25 m lang).
Was ist mit Kirschlorbeer?
Leider gibt es hier diverse Kirschlorbeerarten, zu welcher ratet ihr mir.
Man liest ja sehr viel über z.B.
- Prunus laurocerasus Herbergii
- Prunus laurocerasus Reynvaanii
- Prunus laurocerasus 'Caucasica'
Wichtig ist, die Hecke steht mehr oder weniger ungeschützt im Garten und ist von allen Seiten dem Wind, der Sonne ausgesetzt.
Gruß
Volker
Hallo,
ich habe in 2003 in meinem Garten eine 35 m lange Hecke aus Liguster (80 - 100 cm große Pflanzen) gepflanzt. Den Namen der Ligusterart kenne ich leider nicht. Man hat mir gesagt, dass dieser Liguster ein großblättriger Liguster ist der im Sommer weiße Blüten hat und sehr frosthart ist. Bis zu diesem Frühjahr hat das auch alles gestimmt. Die Hecke ist in den letzten Jahren gut gewachsen doch diesen Winter hat die Hecke leider nicht überstanden. Die Hecke ist verfroren / vertrocknet.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung eine neue Hecke zu pflanzen.
Wichtig ist für mich, dass die Hecken schnell wächst, immergrün und frosthart ist.
Sie soll ca. 2 - 2,5m hoch werden und in der breite kann sie ruhig 1,5 - 2 m werden.
Zu welcher Hecke ratet ihr mir. Tuja, Koniferen scheiden aus (meine Frau ist dagegen), Bambus habe ich bereits auf einer anderen Seite (25 m lang).
Was ist mit Kirschlorbeer?
Leider gibt es hier diverse Kirschlorbeerarten, zu welcher ratet ihr mir.
Man liest ja sehr viel über z.B.
- Prunus laurocerasus Herbergii
- Prunus laurocerasus Reynvaanii
- Prunus laurocerasus 'Caucasica'
Wichtig ist, die Hecke steht mehr oder weniger ungeschützt im Garten und ist von allen Seiten dem Wind, der Sonne ausgesetzt.
Gruß
Volker