es ist winterhart gewesen aber es riecht...
könnte es das sein:::
Beschreibung "Majoran, winterfest (Pflanze)"
Dieses vitale Kraut möchte ich allen Kräuterliebhabern ganz besonders empfehlen. Italienischer Oregano ist ein anderer Name für diese einmalige Kreuzung zwischen Majoran und Oregano. Ist auch im Geschmack ein Gemisch aus beiden. Sieht fast aus wie der 1-jährige Majoran, ist aber deutlich größer in allen Teilen und vor allem in vieler Hinsicht wesentlich widerstandsfähiger.
Bevorzugt sehr lockere, humose Erde und ist dann bei zeitiger Pflanzung winterhart bis mindestens -20°C. Im Spätsommer zurückschneiden, damit sich genügend vegetative Triebe für die Überwinterung bilden, und im ersten Winter abdecken. Bildet keinen Samen und wird daher stecklingsvermehrt. Der mild-aromatische Geschmack übertrifft viele anderen Origanum. Die Blätter enthalten 17% Carvacrol und weniger als 1% Thymol.
Der beste Majoran - und auch Oregano - für alle Gelegenheiten!