Welche Küchenmaschine zerkleinert mir die Kerne der Brombeeren?

Ich sehe, die Vorstellungen decken sich mit meinen Vermutungen. Etwas anderes
habe ich auch nicht erwartet. Damit gebe ich mich natürlich nicht zufrieden. Mein
Ziel ist esein Gerät zu entwickeln, was das schafft.
Ich möchte mich für alle Bemühungen bedanken. Sie haben mich im Entschluss gefestigt.

LG Chris
 
  • Na sicher verfolge ich ein Ziel mit meinem Vorhaben. Ich möchte die Brombeeren und andere Beeren
    so zerkleinern, dass die Kerne beim Verzehr nicht mehr spürbar und Bestandteil vom Früchtebrei sind. Ein so hergestellter Beerenbrei ist in einem Arbeitsgang machbar. Die Kerne enthalten Balaststoffe, die ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Nahrung ist. Es kann sein, dass derzeit die Kerne der Früchten nicht einmal
    bei der Nahrungsaufnahme zur Verfügung stehen und so wieder ausgeschieden werden.

    LG Chris
     
  • Ich habs noch nicht ausprobieren können. Nu habe ich den nächsten Infekt: Schnuppe und Hals. Ich machs am besten, wenn die Brombeeren reif sind. Kann ja nicht mehr lange dauern.
     
  • Tubi, ich wünsche dir alles Gute. Ob du es jetzt oder dann wenn die Brombeere reif sind, es ausprobierst,
    ist egal. Die Ergebnisse kann ich dir schon vorweg nehmen. Du bringst mit deinen Mixer die Kerne nicht
    so zerkleinert, wie ich es will. Das geben die Geräte ohne Gegenschneide nicht her.

    LG Chris
     
    Na sicher verfolge ich ein Ziel mit meinem Vorhaben. Ich möchte die Brombeeren und andere Beeren
    so zerkleinern, dass die Kerne beim Verzehr nicht mehr spürbar und Bestandteil vom Früchtebrei sind. Ein so hergestellter Beerenbrei ist in einem Arbeitsgang machbar. Die Kerne enthalten Balaststoffe, die ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Nahrung ist. Es kann sein, dass derzeit die Kerne der Früchten nicht einmal
    bei der Nahrungsaufnahme zur Verfügung stehen und so wieder ausgeschieden werden.

    LG Chris

    Chris Arndt, die Kerne sind doch Balaststoffe. Wenn sie zum Bestandteil der Nahrung werden
    sind es eben keine mehr. Oder täusche ich mich da ?
     
  • Tubi, ich wünsche dir alles Gute. Ob du es jetzt oder dann wenn die Brombeere reif sind, es ausprobierst,
    ist egal. Die Ergebnisse kann ich dir schon vorweg nehmen. Du bringst mit deinen Mixer die Kerne nicht
    so zerkleinert, wie ich es will. Das geben die Geräte ohne Gegenschneide nicht her.

    LG Chris

    Naja, restlos wird das nicht gehen, sicher, Aber Tomatensamen mache ich z.T auch nicht alle raus, wenn ich Ketchup koche. Und im fertigen Ketchup finden sich so gut wie keine ganzen Samen mehr. Aber gut, ich will Dich nicht am Basteln hindern, Du scheinst von der Idee recht eingenommen.
     
    Die Kerne enthalten Balaststoffe,

    Sind nicht die Kerne selbst die Ballaststoffe, so wie sie sind? Unverdaulich für den Organismus, wie es sich für Ballaststoffe gehört? (Hab jetzt keine 'Ballaststoffe'-Definition nachgelesen, ist nicht mein Thema, das überlasse ich dir.)

    Chris Arndt, die Kerne sind doch Balaststoffe. Wenn sie zum Bestandteil der Nahrung werden
    sind es eben keine mehr. Oder täusche ich mich da ?

    Joes, du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Genau an dem Punkt der Überlegung war ich auch grad angekommen.
     
    Die Definition von Balaststoffen ist etwas unkorrekt wiedergegeben. Balaststoffe sind Bestandteile
    der Nahrung, die nicht oder nur teilweise vom Verdauungssystem abgebaut werden können.
    Unzerteilte Kerne würden die Nutzung als Balaststoffe einschränken.

    LG Chris
     
    Unzerteilte Kerne würden die Nutzung als Balaststoffe einschränken.

    Das verstehe ich jetzt nicht. Ein Ballaststoff ist doch etwas, dass so in den Körper wieder rauskommt, wie es hineingekommen ist, also unverdaut. Deshalb bin ich der gleichen Meinung wie Joes und Rosabelverde: Wenn du reinen Ballaststoff haben willst, dann sollten die Kerne ganz bleiben.

    Vom Mundgefühl her ist es natürlich angenehmer, wenn man die Kerne nicht mehr merkt. Aber sobald Teile vom Körper aufgenommen werden können, sind diese Teile halt nicht mehr Ballaststoff. Kerne enthalten häufig viel Öl, ob das auch für Brombeerkerne gilt, weiß ich nicht.

    Natürlich wird eine Masse mit fein zerriebenen Kernen immer noch mehr Ballaststoffe enthalten als eine Fruchtmasse, bei der man den Kernanteil einfach ausgesiebt hat.

    Dein Bastelprojekt finde ich spannend, berichtest du davon, wenn du das Problem gelöst hast?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Das Projekt ist schon spannend. Wenn ich nicht viele Projekte hätte, könnte ich mich mehr darum kümmern.
    In welcher Form sind denn die Balaststoffe in den Nahrungsmitteln drin? Oft sind sie zerquetscht enthalten.
    Meine Meinung nach ist die Definition für Balaststoffe unkorrekt. Entweder sind die Balaststoffe Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel, die vom menschlichen Enzymsystem nicht abgebaut werden können oder nur teilweise.
    Als ich begann Balaststoffe zu erwähnen, war mir die Definition noch nicht umfassend klar. Wenn die Kerne zerkleinert sind, ist mir die Definition von Balaststoffen eigentlich egal. Eine Verbesserung, die nervigen Kerne sind weg, ist mein Ziel. Wen die zerkleinerten Kerne noch einen Nährwert haben und nicht schädigen, um so besser. Es erscheint doch logisch. die Kerne mache ich doch nicht in einen weiteren Arbeitsgang raus, wenn es auch ohne geht.

    LG Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten