Welche ist die pflegeleichteste Tomatensorte?

green

0
Registriert
26. März 2007
Beiträge
208
Hallo liebe Foristen,

auch in diesem Jahr will ich mich wieder an Tomaten heranwagen. Da ich aber wahrscheinlich ab Juli/August nicht mehr in Deutschland sein werde, frage ich mich, welche Tomatensorte wohl am pflegeleichtesten ist und dabei auch noch etwas an Ertrag hat? So kann mein Freund sich weiter darum kümmern, der vom Gärtner wenig Ahnung und auch kaum Zeit dafür hat.
Vorzugsweise würde ich sie gern im Kübel halten, sie darf aber auch ins Freiland, wenn sie mag :)

Habt ihr eine Empfehlung für mich?

Lieben Gruß
green :cool:
 
  • Als am pflegeleichtesten würde ich die Buschtomaten bezeichnen, da entfällt das Ausgeizen. Sonst macht die Sorte nicht so den richtigen Unterschied was ich so bislang an Erfahrungen gemacht habe....
    Im Kübel wird die Tomate aber nicht lange überleben wenn sie nicht gegossen wird, die würde ich dann eher ins Freiland pflanzen.
     
  • Guten Abend,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Ja, eine Buschtomate wäre wohl wirklich gut. Hatte ich noch nie welche! Irgendwelche Sortenempfehlungen?
    Gießen wird er schon :) Das kann er. Nur keine großartigen Pflegeaktionen. Also ohne Ausgeizen ist schonmal super!

    Willem, wo bekommt man denn Wildtomaten?

    Lieben Gruß und gute Nacht!

    green
     
  • Ja, eine Buschtomate wäre wohl wirklich gut. Hatte ich noch nie welche! Irgendwelche Sortenempfehlungen?

    Hallo green,

    ich hatte letztes Jahr erstmalig "Balkonzauber" und war rund um zufrieden. Kein ausgeizen, stand draußen, hat gut geschmeckt und gut getragen.

    Lg
    Gabi
     
    Von der Balkonzauber hört man viel gutes, ja. Ansonsten vielleicht die Minibel für kleine Töpfe (18 cm Durchmesser) und mit einer Wuchshöhe von 20 cm auch nicht schlecht. Gibt viele interessante Buschtomaten...

    Das einzige was es zu beachten gäbe, wäre die Tatsache, dass sie anfällig sind für die Braufäule. Durch ihr dichtes Blattwerk trocknen die Pflanzen nach dem Regen schlecht ab - der Braunfäule Pilz findet ideale Bedingungen zum keimen. Haben die Pflanzen aber ein Dach über den Kopf, dann wird man als Ahnungsloser viel Freude mit Buschtomaten haben.

    Grüßle, Michi ... der Wildtomaten nicht so ideal findet
     
  • Hatte im letzten Jahr die Buschtomate Maja vorgezogen, eine Pflanze hatte meine Ma, eine meine Tante und eine meine Schwester. Zwei davon standen im Kübel auf dem Balkon und die dritte im Kübel auf der Terasse. Keine davon hat die Braunfäule bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten