Welche Haustiere habt ihr?

  • Unser Irish Terrier mault, weil er nicht zu sehen ist, also sende ich auch noch ein Bild von beiden Hunden. Sie arbeiten gerade an einem kleinen
    Trick. :idea: :shock: :idea:

    [/img][/url]


    @ Ute, als Du ihm den Fuß geklemmt hast warst Du bestimmt
    selber schlechter drauf als der Vogel oder?
    Man macht sich bei soetwas so viele Vorwürfe.
     
  • Hallo miteinander,

    Bei mir hat sich eine Amsel- Familie im Garten "eingemiettet"
    Die Mutter hat 5 Eier eingelegt und hüttet sie Tag und Nacht, nicht einmal geht sie fressen um die zukunftige "kinder" besser hütten zu können. Der Vater hat sich zwar noch nicht gezeigt...
    Vielleicht gibt es auch in der Tierwelt alleinerziende Müttern...
    Ich hütte immer die Hünde meine Freunde und habe somit auch etwas davon. Ich reise leider ziemlich viel, deshalb bin ich die Verantwortung eigene Tieren zu besitzen, nicht eingegangen.

    Grüssli aus Zürich 8) 8)
     
  • Hallo,

    wir haben 2 Kaninchen, Poldi (schwarz) und Trinchen (weiß/schwarz).
    Die leben im Garten in einem 3x3m großen Freigehege, von dem aus
    sie über eine Rampe und dann eine Katzenklappe rauf in den Trocken-
    stall (ca. 0,6x1,5m) können.
    Im Sommer, wenn ich Zeit zur Aufsicht habe, dürfen die beiden auch
    im ganzen Garten rennen. Dann gehen Sie immer gleich ins äußerste
    Eck, zum schwätzen, wo der Stall des Nachbarkaninchens (Susi) an unser Grundstück grenzt.
    Zur Zeit ist der Rasen frisch gedüngt, da lasse ich sie aus dem Freigehege
    nur raus in ein weiteres Gehege mit einem verstellbaren Zaun, das muß vorerst reichen.
    Wir können vom Wohn- und Eßzimmer aus das Kaninchengehege genau sehen, speziell im Winter stehen wir oft lange da, und schauen, was die Kerle treiben, die haben immer was zu tun. Meistens buddeln sie,
    das angrenzende Gerätehaus ist schon teilweise unterhöhlt.
    Poldi ist, glaube ich, ein Frisörkaninchen, er putzt Trinchen mit einer unglaublichen Hingabe, vor allem die Haarwedel auf Trinchens Kopf.



     
    ... nachdem ich all' Eure Beiträge gelesen habe, denke ich daran, wie gern ich ein kleines Paradies hätte, mit Hunden, Katzen, Pferden, Vögeln, Schweinen, Schafen, Kaninchen, und und und.
    Aber - es wäre spätestens nach Ankunft einer Katze weniger paradiesisch, weil man ihnen partout nicht beibringen kann, daß es doch überflüssig ist, Vögel oder Kaninchen zu töten, wenn man doch genug zu fressen kriegt.
    Ich hatte mal ein Beinahe-Paradies auf Korfu, mußte allerdings oftmals hinnehmen, daß Natur irgendwie garnicht paradiesisch ist.
    Na und die Menschen sind nicht wesentlich anders als die Tiere.
    Bewahren wir uns also unsere Mini-Paradiese!
    Bei mir leben 4 potentielle Vogelmörder (ab und zu erwischen sie einen und tragen ihn brav ins Haus, damit ich die Kreatur wenigstens beerdigen kann).
    Hund gibt's nicht, weil ich bei dem hier ständig herrschenden Sauwetter kaum Lust verspüre, mich ins Freie zu begeben.
    Liebe Grüße an Euch alle!
     
    Tirolerin

    Hi Leute!

    Zu meiner Familie gehören derzeit 2 Katzen (beide waschechte Briten), 5 Kaninchen. 2 Rennmaus-Männer, etliche Fische und wie ich gerade festgestellt habe, mittlerweile 5 Marmorkrebse (vermehren sich ärger als Karnickel).

    Ausserdem haben wir (bzw. meine Schwiegereltern, die im gleichen Haus leben) noch 2 Hauskatzen mit Freigang, 2 halbwilde Katzen die im Stall gefüttert werden, etliche Hühner, und ein paar Kühe.

    Mein "Zoo" kann natürlich noch jederzeit wachsen, sollte ich noch ein Plätzchen zur Unterbringung ausfindig machen. Habe Gott sei Dank einen seeeeehr toleranten Mann.

    Grüsse
    Karin
     
  • Hallöchen!
    Also wir haben zu Hause 1 Meerschweinchen Namens Snoopy, (waren bis vor kurzem 2, eins ist vor kurzem gestorben), Fische im Aquarium, zumeist ohne Namen und 1 Golden Retriever Namens Felix (7 Monate alt).
    Felix ist leider unser Sorgenkind, vor ca. 4 Wochen wurde beim Röntgen in der Tierklinik ED (also Ellenbogendyspläsie -keine Ahnung ob richtig geschrieben- festgestellt. Zum Glück gibt es die Möglichkeit ihn operieren zu lassen, was wir natürlich auch durchführen lassen. Ansonsten ist Felix ein bezauberndes Wesen mit viel Humor und viel Quatsch im Kopf. Eben Felix der Glückliche.
    So, das wars
    und tschüss
     
  • Hallo,

    also wir leben hier zusammen mit 2 Meerschweinen und den zwei süßen Ratten Simon und Napoleon.

    Ich möchte keinen von den süßen mehr missen.

    LG Sabina
     
    noch 2 Kampfschmuser

    Hallo,

    ich habe ein 1000m² Gartengrundstück in dem meine beide Hunde Ginny (5 Jahre - Dogo Argentiono-aus schlechter Haltung gerettet) und Randy (4 Jahre - Dalmatiner-Schäferhund-Mix-kam schon als Welpe zu uns) nach herzenslust rumtobern, schnüffeln, spielen und sonstwas tun können. Sie müssen sich den Platz nur noch mit unserem schwarz-gelben Feuersalamander Dynamo teilen, der sich in unserem Naturgarten so fühlt und immer wieder kommt um sich bei uns zu sonnen.

    Ich bin auf einem Dorf großgeworden mit Schafen, Schweinen, Geflügel - das war antürlich ein großer Hauszoo - zu dem auch unsere 3 DAckel und mein Pony zählten. Das Pony ist leider alterbedingt schon gestorben-hat aber in langes und tolles Leben gehabt.
    Ein Dackel wurde vom Pferd getreten und musste eingeschläfert werden, aber die anderen beiden Leben ihren Lebensabend glücklich bei meinen Eltern.

    Ich hatte bis vor 3 Jahren noch zwei Katzen und 3 Wellensittiche, aber die sind zu einem Freund gezogen, als Ginny und ihr Herrchen zu Randy und mir zog, da sie sich nicht mit anderen Tieren versteht, außer mit Randy (zumindest solange wie er macht was sie will) :-)

    Liebe Grüße Marlen
     
    Schwarzer Labbi

    Löle, bin neu hier und find das forum klasse. Hab nen Labrador von ca. 40 kilo. Verspielt, verschmust und totaaaal verwöhnt.... Tolles Tier... naja, ist ja auch MEINER ;-)
     
    Hier ist mein Kampfkater (Photographieren tue ich ihn allerdings immer erst nach dem Sieg):







    hollerfee

    PS: Für ein größeres Bild einfach auf das kleine klicken!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Supergut, der ist ja genauso relaxed wie meiner, zumindest wie er da
    so rumliegt. Kämpfen tut meiner nicht- mit wem auch. Hast Du 2, oder
    kämpft der mit anderen Katzen im Garten? Übrigens, schöne Couch!

    VG
     
    Hallo,
    hier meine zwei Süssen,Lisa Bernardinerhündin 9 Jahre und Urzel epagneul breton 9 Monate.
    Als ich noch in Deutschland wohnte ,hatte ich ca.30 Hühner und zwei Hähne und eine Katze.Zu dieser Zeit hatte ich noch mein Josefchen und Bruno,beide Bernhardiner,die die Hühner auch liebten und die Katze in Ruhe liessen.Meine zwei Hundedamen aber haben Hühner zum Fressen gern und es wäre nur Stress Hühner zu halten.Ist zur Zeit mit dem Vogelgrippevirus auch nicht ganz einfach.

    http://bilder-speicher.de/Margaretta148646.gratis-foto-hosting-page.html

    http://bilder-speicher.de/Lilah146131.gratis-foto-hosting-page.html
     
    unsere Haustiere:
    einige Hauswinkelspinnen, die z.T. gefüttert werden; Hercules ist schon schön groß; Caesar hat den Winter wohl nicht überlebt ...

    ... und Fritzchen (offizieller Name), ein rostfarbener, getigerter, süßer, kleiner, intelligenter Kater (wir nennen ihn Rosty), der zuhause sich mit drei verhaltensgestörten Kindern (aggresivst) rumplagen muß (gut, die Mutter ist auch nicht ganz sauber in der Birne, obwohl Psychologin, naja vielleicht gerade deswegen) und daher bei uns Zuflucht sucht; das gefällt uns aber eigentlich nicht, denn wenn wir Ziehleltern nicht zuhause sind, kriegt er die Krise und pennt dann im Frühbeet unter der Zucchini und WIR SIND NICHT SEINE FAMILIE, WENN IHR WISST WAS ICH MEINE

    niwashi, dem der Tiger leid tut
     
  • Zurück
    Oben Unten