Welche Haustiere habt ihr?

...die oben abgelaufene Diskussion war schon ein bisschen peinlich.
Ich schließe mich hier der Hamsterfangemeinde an, das ist unsere Cheeks:
Birgit
 

Anhänge

  • 220120111081.webp
    220120111081.webp
    62,4 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo!

    Ich habe derzeit einen höhergelegten Sport-Dackel - ein Irrwisch-Mix mit einer Dackel-Variante, bellt wie verrückt -, sieben Landschildkröten, sechs Aquarien mit Fischen und zwei Pferde, die allerdings meiner Frau gehören.
     
  • Habe 1 Kuhflecken kater namens Lucky. Und bis Vor 2jahren einen Stafford namens Miss Dixie ( Sie war kein kampfhund) nein sie war ein Schaf im Falschen fell!
    Musste sie leider Einschläfern lassen war Schwehr Krank! Liegt jetzt Begraben auf einem Tierfriedhof!:roll:wenn ich an sie Denke geht die :cool:auf!
     
  • Ich habe 2 Hunde, einen Maremano (Schulterhöhe 80 cm) und einen kleinen Griechen dessen Rasse nicht zuordbar ist. 2 Katzen, 2 Hasen, 2 Enten, 1 Pferd, Goldfische in unserem Gartenteich und 2 Meerschweinchen.

    :?
     
    Bei uns tummeln sich 2 Hunde, 3 Katzen, 5 Zwergwidder, Nymphensittich und eine uralte Schildkröte - we love it :cool:!!!

    - sonnige Grüße - BEARA
     
  • @ Murmelchen

    ---

    Hallo Murmelchen,

    anbei ein Foto von unserem ältesten Zwerg Campino, eine ganz liebevolle
    Socke :cool:. Die kleine Schwarze, dass ist unsere kleine Zicke Zoe. Dann gibt es noch einen braunen Havanna-Zwerg namens Spirit (ein Kuschelmonster), eine Rhön-Zwergin mit Namen Luna (auch eine ganz anhängliche Dame) und den Bruder von Zoe, unseren Ned, oh je es sind ja 6 (grins), ich habe ganz unsere wunderhübsche Audrey Hepburn (Siam) vergessen. Ich frage mal bei meiner Tochter nach, sie hat sicherlich noch zig (!) Fotos von ihren kleinen geliebten Zöglingen, die momentan durchaus dankbar sind für die Wärme und den damit einhergehenden Aufenthalt im Freigehege :? ... habe unseren kleinen Zoo auch in meinem Mitbewohner-Album verewigt, wenn du einmal Lust hast und schauen magst.

    Deine kleine Mannschaft finde ich aber auch sooooooooo was von goldig!!!!!!!!!!!!
    Freue mich hier bei euch im Forum zu sein :cool:
    Sonnige Grüße, Beara
     

    Anhänge

    • SAM_0554.webp
      SAM_0554.webp
      7 KB · Aufrufe: 140
    • Tierpark Bad Mergentheim 25.11.07 031.webp
      Tierpark Bad Mergentheim 25.11.07 031.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 123
    hi
    ich habe 3 AQ 2 mit fischen 1 mit schildkräten
    1 AQ : 4 diskus fische und 5 panzerwelse 10 rotneons die masse mmmm irrgent was mit 180+ oder so auf jeden fall mähr als 350l sry hab kein maßstarb :(.
    2 AQ 240l da drin schwimmen viele fische guppys,mollys,anntenwelse,apfelschnecken,schmeterlingbuntbarche und skalare.

    3 AQ mit 2 gelbwangenschmuckschildkröten das aq ist auch 240l

    und dann hab ich noch ein hamster käfig/aq mit gitter deckel
    mas 1m lang 40cm breit
    dort lebt mein goldhamster melis (ist ein weib)

    und bald ein fachtel stall mit massen 2m mal 2m dort sollen dann 5 - 10 wachtel leben :D
     
  • @ Romilda


    Hallo Romilda,

    er ist bereits seit über 38 Jahren in unserer Familie (habe ihn als Kind, in bereits ausgewachsenem Zustand, von meinem Großvater geschenkt bekommen).

    Letztes Jahr habe ich ihn von einem Experten schätzen lassen, er müsste bereits die 60-65 Lebensjahre erreicht haben - erfreut sich allerbester Gesundheit und knabbert sich quer
    durch unseren Garten :o & Kräuter!

    Liebe Grüße - Beara
     

    Anhänge

    • P4064164.webp
      P4064164.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 151
    Uiui, Haustiere...

    wir haben 4 Shelties (Mini-Collies) und im Moment ca einmal pro Jahr Welpen, also sind dann auch mal ein oder zwei Butzis mehr unterwegs :-)

    2011_04_rudel_mittel.jpg


    LG
    Dorina
     
    unsere katze ..... mimi :D fauler panther

    lg nico
     

    Anhänge

    • 43.webp
      43.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 161
    • 44.webp
      44.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 149
    • 45.webp
      45.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 161
    • 46.webp
      46.webp
      283,6 KB · Aufrufe: 140
    er ist bereits seit über 38 Jahren in unserer Familie (habe ihn als Kind, in bereits ausgewachsenem Zustand, von meinem Großvater geschenkt bekommen).
    Faszinierend!:)

    Ich finde Schildkröten toll, kenne auch jemanden, die vier hält, aber wie in Deinem Fall, muss man sich dann schon fast mit einer "Familien-Schildkröte" auseinander setzen, die von einer zur nächsten Generation weitervererbt wird.
    Das würde mir fast ein bisschen Angst vor der Verantwortung machen...

    Ich nehme an, Du hast mit Deinen Kindern bereits vereinbart, wer ihn dann in ein paar Jahrzehnten übernehmen soll, oder?:o
     
    Faszinierend!:)

    Ich finde Schildkröten toll, kenne auch jemanden, die vier hält, aber wie in Deinem Fall, muss man sich dann schon fast mit einer "Familien-Schildkröte" auseinander setzen, die von einer zur nächsten Generation weitervererbt wird.
    Das würde mir fast ein bisschen Angst vor der Verantwortung machen...

    Ich nehme an, Du hast mit Deinen Kindern bereits vereinbart, wer ihn dann in ein paar Jahrzehnten übernehmen soll, oder?:o

    Richtig Romilda :cool:... meine Mädels hätten ihn beide gerne, wird noch was geben ;o)
     
    Komme erst heute dazu, hier mal wieder reinzuschauen :rolleyes:

    @Beara: danke für die Bilder :) Süße Nins habt Ihr da! Die Schildi finde ich auch ganz reizend. Unsere Gartennachbarn haben auch eine vom Stamme "Asbach-uralt" und erfreut sich guter Gesundheit.

    :cool:
     
    unsere Mitbewohner

    So, dann teile ich mal mit euch wer sich bei uns in Haus und Garten tummelt :)
    Als erstes mal der Cheffe.. unser Kater Rumo (kennt einer das Buch?..genau, daher sein Name :-)) )
    Anhang anzeigen 210448

    der Kater hat alles im Griff..


    insbesondere unsere HovawartDame Enya
    Anhang anzeigen 210443


    und das Katzenmädel Meggie
    Anhang anzeigen 210445

    Wenn Meggie gnädig gestimmt ist darf der Kater sich auch mal ankuscheln...
    Anhang anzeigen 210446
    aber meist hat Rumo mehr Spass daran die anderen zu ärgern oder bei mir auf dem Schoß, im Bademantel,auf der Schulter oder unterm Pullover regeneracion zu betreiben :-)

    Schnarchen tut er auch..aber nicht so laut wie die HovawartDame ...GsD :-))

    In unserem Haushalt ist der Fernseher eigentlich überflüssig..es gibt immer was zu gucken..ausser Fussball:grins:
    euch einen schönen Abend.....bri
     
  • Zurück
    Oben Unten