Romilda
0
Hier stelle ich Euch meine neueste Errungenschaft vor, Nayla, der kleine Eisbär:
Sie ist das Kontrast-Programm zu Diskussionen über Einzelhaltung...
Ausgerechnet bei Hamstern glaubte eine junge Familie, sie müssten diese zu zweit halten.
Der Freund wollte seiner Freundin eine Freude machen und schenkte ihr daher zwei Hamster!
Die beiden noch jugendlichen Hamster höckelten also zu zweit in einem zu kleinen Käfig, verprügelten sich immer häufiger und mit der Zeit begann die Besitzerin darüber nachzugrübeln, ob das wohl richtig sei, was sie hier tue.
Der langen Rede kurzer Sinn: Sie sah ein, dass man vermutlich tatsächlich nicht zwei Hamster (= Einzelgänger) zu zweit in einem Käfig halten kann und schrieb sie aus.
Ueber mehrere Umwege gelangte diese Info zu mir... na ja, seufzend holte ich halt einen der beiden, das Mädel, die kleine, süsse Eisbärin.
Nun ist es meine innigste Hoffnung, dass der zweite kein Bock war! Bei Hamstern ist es rel. schwierig, die Unterschiede zu sehen, erst recht nicht im dichten Fell.
Da sie Einzelgänger sind, spielt das normalerweise auch keine Rolle, ob man nun einen weiblichen Hamster oder einen männlichen hat.
Wenn sie dann ausgewachsen sind, sieht man es sowieso deutlich beim Bock, dass er Hoden hat.
Ich gehe aber davon aus, dass meine Eisbärin ein Mädel ist. Ihren Gefährten/Gefährtin konnte ich nicht so genau untersuchen, denn es war ja Tag und beide Hamster äusserst verärgert und zappelig.
Hamster sind die einzigen "allgemein üblichen" Kleinsäuger, die man einzeln halten muss, weil es sonst Mord und Totschlag gäbe. Schliesslich leben sie auch in freier Natur als mürrische Einzelgänger.
Nayla unterwegs beim Erkunden ihrer Vivariums (1.2m x 1m):
Sie ist das Kontrast-Programm zu Diskussionen über Einzelhaltung...
Ausgerechnet bei Hamstern glaubte eine junge Familie, sie müssten diese zu zweit halten.
Die beiden noch jugendlichen Hamster höckelten also zu zweit in einem zu kleinen Käfig, verprügelten sich immer häufiger und mit der Zeit begann die Besitzerin darüber nachzugrübeln, ob das wohl richtig sei, was sie hier tue.
Der langen Rede kurzer Sinn: Sie sah ein, dass man vermutlich tatsächlich nicht zwei Hamster (= Einzelgänger) zu zweit in einem Käfig halten kann und schrieb sie aus.
Ueber mehrere Umwege gelangte diese Info zu mir... na ja, seufzend holte ich halt einen der beiden, das Mädel, die kleine, süsse Eisbärin.
Nun ist es meine innigste Hoffnung, dass der zweite kein Bock war! Bei Hamstern ist es rel. schwierig, die Unterschiede zu sehen, erst recht nicht im dichten Fell.
Da sie Einzelgänger sind, spielt das normalerweise auch keine Rolle, ob man nun einen weiblichen Hamster oder einen männlichen hat.
Wenn sie dann ausgewachsen sind, sieht man es sowieso deutlich beim Bock, dass er Hoden hat.
Ich gehe aber davon aus, dass meine Eisbärin ein Mädel ist. Ihren Gefährten/Gefährtin konnte ich nicht so genau untersuchen, denn es war ja Tag und beide Hamster äusserst verärgert und zappelig.
Hamster sind die einzigen "allgemein üblichen" Kleinsäuger, die man einzeln halten muss, weil es sonst Mord und Totschlag gäbe. Schliesslich leben sie auch in freier Natur als mürrische Einzelgänger.
Nayla unterwegs beim Erkunden ihrer Vivariums (1.2m x 1m):
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich an sie Denke geht die


