Welche Haustiere habt ihr?

ich hab mich schon gewundert, warum die einen Nager und drei Eier frisst :grins::grins::grins:

coole Haustiere hast du da ..
 
  • @sarkuma, mein Kater schaut nicht mürrisch, sondern traurig.
    Das Foto habe ich kurz nach dem Tod seiner Lebenspartnerin aufgenommen.
    Er heult jede Nacht nach ihr !
    Katzen/Kater sind die sozialsten Wesen die ich bisher in meinem Leben kennenlernen durfte.
     
    Oh nein, das ist wirklich traurig :( Wie lange ist es denn schon her? Als Tierhalter kann ich gut nachvollziehen, wie Tiere trauern... finde ich immer wieder erschreckend, dass soviele Menschen das nicht verstehen. :/


    Fini: Wäre halt ein ausgewogener Speiseplan! :d
     
  • Ich hab mich schon gewundert, warum mein Geckoweibchen so übellaunig ist.
    Jetzt weiß ich´s, sie ist trächtig.:d

    Grüßle
    Stefan, der nix dafür kann!:grins:
     
  • Phelsuma laticauda.
    Wenn ich die Eier finde, dann wird inkubiert - falls nicht, muss ich die Jungen einfangen.

    gluckende Grüße
    Stefan
     
  • Die von meinem Herrn Gecko!
    Der arme Kerl macht ganz schön was mit, sie hat ihn heute quer durch die gute Stube geprügelt...:rolleyes:
     
  • Mein Roter hat echt ein Problem, und wir auch, weil er jede Nacht unendlich heult..., wie ein Wolf! Macht Euch nur lustig, mit Euren sarkastischen Sprüchen. Trauer gibt es halt auch bei den Tieren.
    Meine Kleine ist im August gestorben, liegt bei uns im Garten begraben, und mein Sammi ist seitdem nicht mehr der Sammi. Sie stromerten jede Nacht als Paar durch die Gegend, jeder war für jeden da. Sie liebten sich, waren irgendwie ganz eng beieinander.
    Mein Sammi ist nun immer noch sehr verwirrt und traurig.
     
    niemand hat sich lustig gemacht ... :confused::confused:
    das würden wir nie machen ...

    ich respektiere deine Trauer
     
    Wollte nun keine Dramatik in das Thema bringen.
    Nur ein wenig Sensibilität..., nichts weiter.
    Finde die "Abfrage" nach Haustieren, selbst wenn es Schlangen, Spinnen, Reptilien ... sind, 0K, Geckos auch noch, nun ja....., finde, dass die Reptilien ein anderes Zuhause verdient hätten, ist Ansichtssache und nicht gefragt.....
    Freue mich auf Beiträge und Bilder
     
    Oh, du kannst mir glauben... vor dem Tag, an dem mein Hund von mir geht, habe ich schon seit Jahren wirklich Angst. Ich würde mich da auch nie drüber lustig machen, weil es da schlichtweg nichts lustiges dran gibt.
    Leider heilt Zeit keine Wunden, man lernt nur damit zu leben. Ich wünsche dir / euch viel Kraft um an diesen Punkt zu kommen. :o

    Ja, Reptilienhaltung ist immer ein umstrittenes Thema.. Allerdings haben die Reptis ein größeren Zuhause als ich (im Verhältnis :D). Da sehe ich Hamster, die einen ausgesprochen großen Bewegungsdrang haben, bei Weitem kritischer. Die Python hat vor 3 Wochen Futter bekommen und liegt seitdem in ihrer Höhle und verdaut. :D

    Hab leider keine Fotos von den Damen.. werde aber welche für dich machen :)
     
    Haustierhaltung ist immer eine kritische Sache. Da gibts Reptilien und Insekten in viel zu kleinen Terrarien, diverse Nagetiere und Vögel in kleinen Käfigen, einzelne Hunde und Katzen in einer kleinen Wohnung eines Vollzeit Berufstätigen und natürlich Fische um deren Haltungsbedingungen man sich doch keine Gedanken machen muss wenns die so billig im Baumarkt nachzukaufen gibt.

    Man kann wohl bei allen Tierarten eine ganze Menge Fehler machen - oder man informiert sich vor der Anschaffung und sorgt dafür das es den Tieren gut geht. Dazu zählen nicht nur der Platz sondern auch eine artgerechte Ernährung.

    Ich denke im großen und ganzen kann man sagen das die meisten Hunde und Katzen krank gefüttert werden und sehr viele Nager + ein paar "moderne" Reptilien ihr Leben in winzigen fristen müssen. Schätze die meisten Menschen meinen das noch nichtmal böse sondern sie informieren sich einfach nicht genau über die Bedürfnisse ihrer Tiere. Ist ja auch bequem so.

    Bei mir leben 3 Katzen, 3 Bartagamen (Echsen), 1 Kornnatter (Schlange), 1 A. geniculata (Vogelspinne) und wechselnd diverse Futtertiere. Es ist bestimmt nicht immer alles perfekt aber ich gebe mir die größte Mühe das es allen gut geht.
    Nu muss ich Grünzeug für die Bartis schnibbeln und einen totaaaaaal vernachlässigten Kater kraulen *g*
     
    Nur daß hier kein falscher Eindruck entsteht:
    Meine beiden Geckos (ca. 12 cm groß) leben in einem 125cm breiten, 60 cm tiefen (Höhe müsste ich erst messen) Terrarium. Das ist ca. das Vierfache der üblichen Größe und ein vielfaches der Mindestgröße.

    Ernährt werden sie im Winter mit Grillen, Heuschrecken, Fliegen, Honig, ab und zu einer Spinne (falls ich eine in der Wohnung finde), meistens angereichert mit Amivit oder Korvimin.
    Obst fressen sie komischerweise nicht, dafür hat sich das Weibchen auf Fischfang spezialisiert (glaubt mir garantiert niemand, ist aber so)
    Im Sommer gibt´s Wiesenplankton und ab und zu Drohnen aus eigener "Zucht".

    Grüßle
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten