Welche Haustiere habt ihr?

Hallo ihr lieben Tierfreunde,

dieses Tierchen auf dem Foto gehört zu mir, wir haben uns sehr lieb, und er fühlt sich in meinem Garten pudelwohl! :-D
 
  • Hallo
    Ich möchte euch mein Schnuckelchen vorstellen: Schnuckelchen ist ein kleines Meerschweinbaby das wir mit der Spritze großgezogen haben weil seine Mutti nach der Geburt gestorben ist. Schnuckelchen geht zu jedem der Finger hat ,weil es (es weil wir noch nicht wissen ob M oder W) soooo gerne nuggelt. Ich stehe jeden Morgen 1/2 Stunde früher auf damit Schnuck.... noch ne halbe Stunde nuggeln kann. Wir haben da noch drei große Meerschweinchen da ist Fritzchen der schwarzweiße das ist der Papa von Schnuckelchen und 2 Damen Lilli + Lisa die wir aus dem Tierheim geholt haben damit Fritzchen nicht so alleine ist wo doch seine Frau gestorben ist. Auch 5 Wellensittiche wohnen noch bei uns und wir haben einen Igel der bald ausgeschlafen hat und noch eine Besuchskatze.
     

    Anhänge

    • 100_2215.webp
      100_2215.webp
      388,1 KB · Aufrufe: 117
    • 100_2217.webp
      100_2217.webp
      272 KB · Aufrufe: 163
    • 100_2163.webp
      100_2163.webp
      404,7 KB · Aufrufe: 203
  • Antwort auf die Frage "Welche Haustiere habt Ihr?"

    Bei uns lebt noch die 7jährige Zwerglanghaar-Dackeldame und zwei Wüstenrennmäuse, Goldfischis im Teich.:-o
     
  • Hallo!

    Wir haben so einiges an Getier :cool:

    Lina, unsere Yorkie Dame ist mittlerweile fast 12 Jahre alt und lebt mit uns, seit ihrer Welpenzeit. Obwohl das Alter auch vor ihr nicht halt gemacht hat, gibt sie den Ton an und selbst der Pitbull unseres Sohnes hat Respekt vor ihr.

    Tom, der Kater war ein Notfall. Das Tierheim rief uns an: 'Entweder ihr nehmt ihn oder wir schlaefern ihn sofort ein'. Klar, das wir uns sofort auf den Weg gemacht haben.
    Warum das Tierheim so reagierte? Mit seinen stolzen 13/14 Jahren fanden seine Besitzer heraus, das er Diabethes hat, regelmaessig Insulin gespritzt bekommen muss und zusaetzlich vermutete der Tierarzt noch einen Pankreastumor. Geschaetzte Restlebenszeit wenige Monate und somit galt er als unvermittelbar.
    Aus den 'wenigen Monaten' sind bereits ueber 1.5 Jahre geworden und er macht nicht den Eindruck, als ob er in irgendeiner Weise krank waere. Im Gegenteil, seine Spezialitaet sind Maulwuerfe.....

    Mick, ein Australian Shepard / Border Collie Mix fanden wir auf einer Tierheim-Adoption-Fair. Er war noch nicht ganz aus dem Transporter ausgeladen, als fuer mich bereits klar war: DER ist es!
    Obwohl noch kein ganzes Jahr alt machte er einen ausgeglichenen Eindruck, zwar sehr scheu aber nicht nervoes. Die Polizei hatte ihn wenige Wochen vorher mitttels einer Falle geschnappt, nachdem seine Besitzer ihn bedenkenlos zurueckgelassen haben. Heute ist er alles andere als scheu, grottig verwoehnt wie alle bei uns und bewacht Haus und Hof mit Leidenschaft.

    Unsere Freilaufenden Huehner sind aufgrund der Anzahl namenlos geblieben. Wir haben eine Mischung aus Barred Rocks, Ameraucanas, Polish und der Hahn ist ein New Hampshire Red. Dank dieser Kombination gibt es bei uns Eier in vielen Farben von weiss ueber pink und gruen bis blaeulich und braun.
    Normalerweise fangen alle bei schwindendem Licht an den Stall aufzusuchen und wer seinen Weg nicht alleine findet, nun, der erhaelt Geleitschutz von Mick. Eine perfekte Aufgabe fuer einen Huetehund.

    Unser bisher letzter Zuwachs wurde Hubbi getauft, da sich seine Fluggeraeusche wie ein Minihubschrauber anhoeren. Hubbi ist ein Kolibri. Waehrend schoenem Wetter ist unser Garagentor meist offen und er muss sich wohl dort tagsueber drinnen niedergelassen haben. Nachts wurde es leider ziemlich kalt und wir fanden ihn am naechsten Morgen halb erfroren auf dem Boden liegend. Den gesamten Vormittag verbrachten wir damit ihn in unseren Haenden aufzuwaermen, gegen Nachmittag zog er letztendlich mit einem torkelnden ZickZackKurs von dannen.....aber auch nur um den ganzen Sommer immer wieder zu kommen und seine Freunde gleich mitzubringen. Immerhin gibt es bei uns immer frische Kolobrinahrung.
    Obwohl die lautstarke Bande bis auf 15cm an uns ran brummt, setzt sich nur einer auf unserer Schulter oder Arm nieder und wir glauben, das es ich dabei um unser ehemaliges Sorgenkind handelt. Hubbi hat uns letzten Herbst verlassen, aber wir hoffen, das er sich in wenigen Wochen wieder bei uns einfindet.

    Die letzten im Bunde sind diverse Suesswasserfische und einige Kois. Wie viele von ihnen den letzten Winter im Teich ueberlebt haben, kann ich noch nicht sagen, hoffe aber, das sich weder Reiher noch Waschbaer hier selber bedient haben.

    Wir sind mit unseren Familienzuwaechsen sehr sehr gluecklich! Trotz vieler Unkenrufe verstehen sich alle prima und das von Anfang an ohne unsere 'Mithilfe'.

    Mal sehen, wer uns dieses Jahr sonst noch adoptiert :rolleyes:
     
    guten morgen kräuterelfe,


    verrätst du uns wo du wohnst?? kolibri, uhrzeit...:rolleyes:

    schön, daß ihr euren lebensraum mit so vielen tieren teilt, ist eine wunderbare bereicherung.

    freu mich, noch viel von euch zu lesen.
     
    Hallo,

    wenn wir schon ein Haustier-Forum haben, dann würde es mich natürlich interessieren was ihr für Haustiere habt bzw. hattet!?!

    Ich habe eine Schildkröte (griechische landschildkröte testudo hermanni hermanni) - Rocko. Bis vor einem Jahr hatte ich zwei. Das leider verstorbene Weibchen hatte 5 Eier und konnte sie nicht legen. Dazu kam eine Erkältung (die Schildkröten sind im Sommer draußen im Gehege) und dann half leider nichts mehr ...

    Nun habe ich eine Single-Schildkröte und ihm gehts recht gut :)


    Bin gespannt auf eure Antworten,
    Marcel


    Hallo
    Wir haben zwei Stück davon.
    Die rechte hat mein Vater vor 50 Jahren mal aus einer Zoohandlung mitgebracht, wie alt sie wirklich ist weiß keiner. die linke wurde uns vor ca 20 Jahren aus der Nachbarschaft gebracht. Sie leben sommer wie Winter draußen im Garten, ernähren sich von Salat, Erdbeeren, Kirschen und sonstigem Grünzeug. Im Winter (ca. Ende Oktober) graben Sie sich draußen im Garten irgendwo ein, im Frühjahr (ca. Ende März) kommen Sie von Ihrem Winterschlaf wieder zurück. Und Sie fühlen sich anscheinend ganz gut.

    Schildkröten.webp

    Gruß
    Wilfried
     
    Hallo,

    also, das mit unseren Haustieren ist auch so eine Sache. Ich glaube, ich hätte mich statt im Gartenforum auch im Haustierforum anmelden können.

    Unser Sohn Falko sagt immer, wir sind ein 14 Parsonenhaushalt, aber 11 davon sind unsere Hunde, Stubentiger und Vögel.

    Angefangen hat alles vor 7 Jahren mit Jack unserem 1.Wellensittich, dan kam Daisy dazu seine Frau, damit der arme Kerl nicht so alleine ist. Mein Mann wollte schon immer eine Norwegische Waldkatze. Als wir dann unsere Eigemtumwohnung kauften bekam er seine Traum, Azrael unser Superwaldkater. Auch dem wars alleien zu langweilig, wer ist schon gerne allein??:cool: Also bakam auch er einen Kumpel, Aramis den wir von einem Bauernhof retteten. Dann schenkte uns jemand eien Vogelvoliere, in sahen unsere zwei Wellies ziermlich verloren aus. Ich machte mich mal wieder auf der Weg und wollte eigentlich nur zwei Wllensittiche holen, aber unser Züchter schenkte mir noch eine, den er nicht verkaufen konnte. Er hielt den Kopf schief, seit er bei uns lebt hält er ihn gerade. Das sind dan Tick, Trick und Track. Er gesellten Sich noch Romeo und Julia dazu, unsere Reisfinken und noch ein Wellensitttich Flash dazu, ich musste ihn einfach mitnehmen. er war so schön.

    Vor drei Jahren kamen wir über Nacht zu Athos unserm Border Collie-Mix. Den holten wir als Welpen im Elsaß. Auch Athos bekam nach einem Jahr ein Kumpel, Max. Max ein Hovawart-Leonberger-Mix retteten wir aus dem Tierheim. Leider war unser Kleiner sehr oft krank, er musste x-mal operiert werden (angeborene HD). Und als er endlich mit 2 Jahren endlich gesund und totla fit war ist er im Oktober 2008 in ein Auto gelaufen, er war sofort tot. Die ganze Familie und die anderen Tiere haben wochenlang um ihn getrauert. Bis wir sagten, so gehts nicht weiter. Und so holten wir Sam, einen Hütehund-Kurzhaarcollie Mix Welpen.

    So das wars mal für den Anfang.

    Daher auch dier Nickname "3Musketiere", das waren Arzael, Aramis und Athos

    LG
    Andrea
     
  • Hi,

    Ich habe 2 Meerschweinchen und ein Aquarium...:D



    Viele Grüße euer
    Phil :cool:
     
  • guten morgen kräuterelfe,


    verrätst du uns wo du wohnst?? kolibri, uhrzeit...:rolleyes:

    schön, daß ihr euren lebensraum mit so vielen tieren teilt, ist eine wunderbare bereicherung.

    freu mich, noch viel von euch zu lesen.


    Guten 'Morgen' Fledermaus! ;)

    Vielen Dank, fuer Deine Begruessung.
    Uebrigens, Fledermaeuse soll es hier auch geben, leider habe ich noch keine gesehen. Aber das Bauen einiger Nistkaesten steht auf dem diesjahrigen To-Do Programm. Vielleicht kannst Du mir dazu ja ein paar Tips geben?
    Mit welchen Tieren teilst Du denn Dein Heim?

    Ich bin mir ziemlich sicher, das sich bei uns noch ein paar neue Familienmitglieder einfinden werden. :rolleyes:
    Die Tierheime und Zeitungen sind hier staendig ueberfuellt. :(
    Aber nicht jeder tierische Freund passt zu uns. Wir schauen schon seit etwas ueber einem Jahr nach einem alten Hund, der nicht streunt, kein Wild bzw. keine Katzen jagt......ist gar nicht so einfach. Warum ein altes Tier? Weil das keiner mehr haben will......:(

    Vor einigen Jahren zog es uns in den Westen der USA, daher Kolibris und Zeitverschiebung.
     
    Hallo zusammen!

    In unserem Haushalt tummeln sich 4 Katzen: die alle seit ihrem Babyalter bei uns sind und mittlerweile zwischen 15 u. 17 Jahren alt geworden sind. Allesamt sozusagen Not-Tiere (Tierheim, lästig geworden ....).

    Dann gibts da noch unsere 3 Hunde, die seit 2 bzw. 1/2 Jahr bei uns leben: adoptiert von "Herztier" = Straßenhunde aus Spanien. Anfangs problematisch aber inzwischen voll in unsere Familie integriert und wir möchten sie nicht mehr missen!

    Wer mag kann sich die 3 gerne mal ansehen:

    "Mein Elo® "

    So, jetzt gehts wieder in den Garten: biss. buddeln, biss. Sonne tanken und noch ein biss. was ausgraben: meine "Kurze" will am 1. Mai hier ihren eigenen Stauden-Verkauf starten :-)

    LG,
    Ute.
     
    Hallo zusammen!

    In unserem Haushalt tummeln sich 4 Katzen: die alle seit ihrem Babyalter bei uns sind und mittlerweile zwischen 15 u. 17 Jahren alt geworden sind. Allesamt sozusagen Not-Tiere (Tierheim, lästig geworden ....).

    Dann gibts da noch unsere 3 Hunde, die seit 2 bzw. 1/2 Jahr bei uns leben: adoptiert von "Herztier" = Straßenhunde aus Spanien. Anfangs problematisch aber inzwischen voll in unsere Familie integriert und wir möchten sie nicht mehr missen!

    Wer mag kann sich die 3 gerne mal ansehen:

    "Mein Elo® "

    So, jetzt gehts wieder in den Garten: biss. buddeln, biss. Sonne tanken und noch ein biss. was ausgraben: meine "Kurze" will am 1. Mai hier ihren eigenen Stauden-Verkauf starten :-)

    LG,
    Ute.
    was für eine süsse Bande... Leila erinnert mich sehr stark an meine Emma...wie sie da auf deinen Bauch liegt usw....


    LG
    Mücke und 24 Pfoten
     
    Hallo an alle Tier- und Gartenfreunde

    Wir teilen unseren Garten mit zwei Katzen und 17 Meerschweinchen. Die Schweinchen leben von ca. Mai bis Oktober im Außenstall mit Freilauf und im Winter im "Schweinestall" eine separater Raum im Keller.

    Bis vor 2 Jahren war auch noch eine Schäferhündin Bestandteil unserer Familie, aber leider mussten wir sie über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Da wir beide voll berufstätig sind und die Kinder jetzt auch älter und kaum einer vor 15.00 Uhr nach Hause kommt haben wir uns entschlossen, vorerst keinen Hund wieder aufzunehmen. Aber unsere Katzen sind teilweise wie ein Hund, sie kommen, wenn man sie ruft (meistens jedenfalls) :)

    Hier nun ein paar Fotos von unserem "Zoo"

    100_1255.webp 100_0996.webp
     
    Natürlich haben wir die Schweinchen aufs Rasenmähen trainiert, sogar die Katzen helfen das Gras zu beseitigen. :)
    Jetzt versuchen wir den Schweinchen den Umgang mit Hacke und Spaten beizubringen, damit sie uns auch in diesen Bereichen helfen können. :rolleyes:
     
    guten morgen,
    im ernst, 'weiden' die meeris so wie die hasen die wiese ab oder nicht?


    Wir haben keine Schweinchen, wenngleich unsere Wiese ja auch wie abgefressen aussieht! ;):D

    Obwohl das mit den Schweinen kommt schon irgendwie hin ...
    Frisch geputzt gibt es bei uns immer nur für 5 Minuten, wenn die Horde durch den Garten getobt ist, dann ist er wieder aus der Traum, vom gepflegten Einfamilienhaus. :D
     
    Könnt Ihr Euch...

    ...noch an Pimpili erinnern, meinen Kater, der so schlecht gehalten war, dass ich ihn für "ganz jung" hielt, die Tierärztin aber gemeint hat, er wäre schon "uralt"? Das war vor rund sieben Jahren.

    Pimpili ist nun im Katzenhimmel.
    Bei Wally, Vronerl, dem kleinen Wiggerl, bei Poldi und Fritzi.

    Pimpili durfte so an die 20 Jahre geworden sein und nun ist sein kleines Leben also beendet.
    Es tut weh! Sein absolutes Vertrauen, seine Liebe, einfach sein Dasein. Und alles ist normal und alles ist der Lauf der Welt und trotzdem ist es so schwer zu ertragen.

    Ludovika
     
  • Zurück
    Oben Unten